jedes Jahr zu dieser Zeit die selbe Frage ......................

Harley-Davidson FLS Softail Slim

....................... laufen lassen, oder nicht?

Noch starke 4 Wochen bis zum 1. März, Kollegen.
Das Warten hat bald eine Ende.

Nun, soll man bis zum 01.03. warten und dann die Mühle mit randvoll geladener Batterie von der Leine lassen und los ballern?
Oder heute mal aufreisen und die Nachbarschaft verschrecken?

PRO & CONTRA

-Pro: Heute ist eine geringe Luftfeuchtigkeit, somit danach weniger Kondenswasser
-Contra: Wind aus Süden, somit fliegen der ganze Schmutz, Staub, Dreck und die Salzreste von der Luft und der Straße in die offene Garage.

-Pro: Das Lustgefühl beim Hören der Stimme, der HD
-Contra: Zu kurz, um warm zu werden

-Pro: Garantiert springt Sie nach dem kurzen Galopp in 4 Wochen gleich an
-Contra: 2 mal die 2 Kolben über trockene Zylinderwände schleifen lassen tut nicht gut

Wie macht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Am besten ganz lange laufen lassen. Darauf achten, dass die Garage geschlossen und luftdicht ist. Zur Vorsorge alle Luftschlitze mit Gaffertape abdichten. Dann direkt neben das Auspuffrohr knien und tief einatmen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke Mod

In Ö zahlst pro Monat € 40,- an Steuern für eine 110er.......ihr Glücklichen in D.

Räuberisches Bergvolk halt🙂🙂

480€ Steuern im Jahr ist schon heftig🙁

Was zahlt ihr denn dann für Autos an Steuern?

Bei Autos zahlen wir nach KW im Gegensatz zu Bikes da zahlen wir nach Hubraum was bei Harleys ja besonders schlecht ist.
Ein Auto mit 80 KW kostet in Ö inklusive Haftpflichtversicherung ca. 780 € pro Jahr.

Die Angabe für meine Harley bezieht sich ausschließlich auf die Steuer.
Mit Haftpflichtversicherung und Teilkasko komme ich da gleich mal auf ca. 100 € pro Monat.

Ähnliche Themen

Du, mit 6k Netto wär mir das so egal.. 😉

6k Netto??????? wo lebst du.....
Mobilität ist in Ö ein wahrer Luxus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen