Jeder Motor hat ein eingenes unverwechselbares Ansauggeräusch
Jeder Motor hat ein eingenes unverwechselbares Ansauggeräusch
warum verstecken das die Autokonstrukter immer?
Meine Tat ich habe weder Kosten noch mühe gescheut nun mal endgültig aufzuräumen mit dem Thema:"Sportluftfilter an Audi 80,2.0L 90PS oder für Kenner ABT"
Wenn man es vernünftig machen möchte sollen alle halbwegs wichtigen sachen im/am Lufi verbleien.
Das wären, die Unterdruckdosen(keine Ahnung wie die richtig heißen) und natürlich die Kurbelwellen entlüftung!
Es gib 2Varianten wie man einen Sport-Luftfilter anbauen kann.
1.Sport-Luftfilter
2.Sport-Luftfilterkasten
1. Man nehme eine sogenannte Ansaugklocke vom z.b Golf III ABS-Motor, da der ABS Motor auch über eine Mono-Jetronik oder Mono-Motoronik befeuert wird, passt auch der ansaugstutzen, nur ist ja der Motor im Golf quer und nicht längs verbaut, was es etwas schwierig macht eine gute schlauchführung zum "Pilz" hinzubekommen. Es gib noch andere Motoren,die mit einer Mono ausgerüstet sind, jede der Glocken sollte passen! Also an die Ansaugglocke kommt dann der Luffi und natürlich die Unterdruckschläuche von der Mono und die Schläuche für die Motorentlüftung....
2. So habe ichs gemacht, mit einem Sportluftfilterkasten der Marke K&N (http://www.sportluftfilter-shop.de/.../...luftfilterkasten-56-9262.htm )
Diesen habe ich auf die Mono gesetzt, natürlich habe ich die unterdruckdose vom orginalluftfilter in den neuen mit eingebaut.
Dann hab ich einen sogenannten oilcatchtank/ölauffangbehälter im Motorraum angebaut und mit der Motorentlüftung angeschlossen...
hat ca 2stunden gedauert alles insgesamt..und so siehts aus!(siehe bilder)
ich hoffe ich konnte wiedermal etwas zum Forum beitragen, wer rechtschreibfehler findet...na und!
Beste Antwort im Thema
So'n richtig geilen ansaugsound produziert eine mono-jetronic respektive motronic sowieso nicht.
Das klingt immer irgendwie wie ein furz ins ofenrohr.... 🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Oder ich suche mir einen Prüfer,der eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten trägt 😁
Aber bitte mit Gans drunter (ganz blind).😁
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
Jeder Motor hat ein eingenes unverwechselbares Ansauggeräusch
warum verstecken das die Autokonstrukter immer?Meine Tat ich habe weder Kosten noch mühe gescheut nun mal endgültig aufzuräumen mit dem Thema:"Sportluftfilter an Audi 80,2.0L 90PS oder für Kenner ABT"
Wenn man es vernünftig machen möchte sollen alle halbwegs wichtigen sachen im/am Lufi verbleien.
Das wären, die Unterdruckdosen(keine Ahnung wie die richtig heißen) und natürlich die Kurbelwellen entlüftung!Es gib 2Varianten wie man einen Sport-Luftfilter anbauen kann.
1.Sport-Luftfilter
2.Sport-Luftfilterkasten1. Man nehme eine sogenannte Ansaugklocke vom z.b Golf III ABS-Motor, da der ABS Motor auch über eine Mono-Jetronik oder Mono-Motoronik befeuert wird, passt auch der ansaugstutzen, nur ist ja der Motor im Golf quer und nicht längs verbaut, was es etwas schwierig macht eine gute schlauchführung zum "Pilz" hinzubekommen. Es gib noch andere Motoren,die mit einer Mono ausgerüstet sind, jede der Glocken sollte passen! Also an die Ansaugglocke kommt dann der Luffi und natürlich die Unterdruckschläuche von der Mono und die Schläuche für die Motorentlüftung....
2. So habe ichs gemacht, mit einem Sportluftfilterkasten der Marke K&N (http://www.sportluftfilter-shop.de/.../...luftfilterkasten-56-9262.htm )
Diesen habe ich auf die Mono gesetzt, natürlich habe ich die unterdruckdose vom orginalluftfilter in den neuen mit eingebaut.
Dann hab ich einen sogenannten oilcatchtank/ölauffangbehälter im Motorraum angebaut und mit der Motorentlüftung angeschlossen...
hat ca 2stunden gedauert alles insgesamt..und so siehts aus!(siehe bilder)ich hoffe ich konnte wiedermal etwas zum Forum beitragen, wer rechtschreibfehler findet...na und!
Wo ist der Sportbesen?😕😉
Morgen
Nun gebsch au mal meinen senf dazu ...
Und zwar Denn sporti den er druf hat gibs eingetragen .
Man muss nur einen Vernünftigen Tüv´ler haben .
Ich geb ja zu das der Sound nicht der überflieger ist (hab das selbe geräd ) aber ist alle mal ein schönerer klang als der serien sound .
Leistungsverlust durch warme luft ist die größte Auto lüge die es gibt .
Zumindest kann ich das gegenteil vom meinen kleinen Typ 89 behaupten denn der hat nun 91 PS (warscheinlich)
Also Lass dich ned beirren und Pepp deinen kleinen Stinker Weiterhin Optisch auf .
Zitat:
Original geschrieben von badboa
Leistungsverlust durch warme luft ist die größte Auto lüge die es gibt .
Zumindest kann ich das gegenteil vom meinen kleinen Typ 89 behaupten denn der hat nun 91 PS (warscheinlich)
Ja sicher ...
Man könnte sowas auch mal überdenken,bevor man das hierhin bläst ... nach dir kommt vielleicht noch "Nachleser" der noch weniger plan hat....
Der die locker aus der Hüfte geschossenen Sprüche für bare Münze nimmt und sich wundert,warum der kasten läuft wie ein Dixiklo nach Rock am Ring.
Aber hauptsache die sparmotorisierung röhrt wie´n hirsch beim kastrieren.Sinn? Muss das nicht haben, hauptsache an der Eisdiele sieht´s ab schrittgeschwindigkeit schnell aus.Sonst drehen sich die chikas nach unseren alten mühlen garnicht mehr um ....
Ähnliche Themen
Hab nie behauptet das es sinn macht oder das es einen Zweck hat oder ?
Zeig mir doch erst einmal wo steht das Tuning oder Optische Verschönerungen einen sinn oder Zweck haben müßen ?
Ich bin der meinung das AUDI an sich Schon Fahrspaß Pur ist Egal Was für nen motor Drinne Steckt .
Außer die 69 PS lauben
Und ob nun mein Stinker nach aussen hin brüllt oder nicht und ob die weiber sich anch meiner Nichtrostenden Inge umdrehen ist mir egal. Hauptsache ich Steig Frühs ins auto ein und er hört sich für mich gut an .
Und das ist der sinn der ganzen sache.
Das wir morgens ins auto einsteigen und wir uns sofort Wohl Fühlen .STIMMS ?????
Wer nein sagt wird erschossen (warn joke )
Und Warmluft ist blödsinn .
Frag mal Sam der kann dir das richtig Erklären .
Ned so wie ich altes Ossi kind .
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Aber naja ich hab ja auch so "illegale" Sachen wie die Kombination Sportluftfilter und Sportauspuffanlage in Kombination eingetragen bekommen, und das ohne Dämmmatte 😰
Mit grenzwertigen Eintragungen geht der Fahrzeughalter immer ein gewisses Risiko ein, da solche Eintragungen in einer Verkehrskontrolle angezweifelt und bei der anschließend angeordneten Überprüfung für ungültig erklärt werden können.
Bin zufällig hier mal aus Spaß am mitlesen gewesen.Also bei einigen Leuten könnte man glauben als ob man irgendwie im Scooter-Tuning Forum ist...
Gruss
Wenn es Quatsch ist mit der warmen Ansaugluft, warum haben dann die meisten Turbo- und Kompressormotoren einen Ladeluftkühler? Richtig, weil kalte Luft einen höheren Sauerstoffanteil besitzt, Kaltluft ist nur kontraproduktiv in der Warmlaufphase und bei kalten Aussentemperaturen, weil es da in den EInspritzanlagen zur Kondensation des Kraftstoffnebels an den Wandungen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von badboa
Und Warmluft ist blödsinn .
Aha und ich dachte immer das sich Luft bei Erwärmung ausdehnt und du deshalb bei gleicher angesaugter Luftmenge einen geringeren Luftdurchsatz hast?
Zitat:
Wenn es Quatsch ist mit der warmen Ansaugluft, warum haben dann die meisten Turbo- und Kompressormotoren einen Ladeluftkühler?
Weil turbos und kompressoren die luft auf bis zu 150°C erhitzen was dann dazu führen kann dass sich der kraftstoff entzündet, aka klopfen. Ausserdem hat kalte luft eine höhere dichte, man bekommt also mehr sauerstoff aufs gleiche volumen... Das stimmt schon.
Dass kühlere luft einen den wirkungsgrad erhöht stimmt insofern natürlich, aber bei einer strammen autobahnfahrt pfeiffts so heftig durch den motorraum dass der luftfilter auch ausreichend temperierte luft bekommt...
Kann ja jeder mal für sich ausprobieren. die unterdruckdose vom der warmluftfangklappe mit einem rückschlagventil ausstatten dass das ding dauerauf steht, und mal sehen was passiert. Würde mich mal interessieren. Freiwillige vor? 😉
Gruß
Ok, ich dachte eigentlich das mich jetzt schonmal jemand kennt,aber so täuscht man sich!
Also ich habs gemacht, a weil es doch ein schönes Ansauggeräusch gibt, b um zuzeigen das man wirklich einen Sportlufi ohne große mühe an die mono bauen kann und c weil es mir spaß macht!
Ich habe eine sehr gute Edelstahlanlage bereits seit einigen 10Tkm verbaut! Und nein er ist nicht höllisch laut.
Über das Grundwissen mit warmer kalter und dem damit verbunden luftvolumen und sauerstoffgehalt der luft besitze ich schon in weitem maße.
Das der ABT keine Renntüte ist weiß ich selber, kann nicht jeder einen 5Ender fahren, ich hätte sehr gern einen, doch fehlt mir dazu das Geld, auf pump mach ich nichts und außerdem sollte es dann auch ein Vernünftiger sein!
Zitat:
Original geschrieben von badboa
Zeig mir doch erst einmal wo steht das Tuning oder Optische Verschönerungen einen sinn oder Zweck haben müßen ?
Ich bin der meinung das AUDI an sich Schon Fahrspaß Pur ist Egal Was für nen motor Drinne Steckt .
Außer die 69 PS lauben
Bist du schon mal einen gefahren um so eine Aussage treffen zu können?