Jeden zweiten Monat einen halben Liter Motoröl nachfüllen?! :O
Hey,
Ich habe ein Problem mit meinem CR-V. Bis jetzt ist es noch nicht direkt ein Problem, aber es lässt einen natürlich wachsam werden:
Mein Honda:
Honda CR-V 2.2 iCTDI
Bauhjahr 2005/140 PS
Mittlerweile 100.000 Km :-/
Seit kurzem muss ich etwa jeden zweiten Monat Motoröl nachfüllen (0,5 L).
Nun meine Frage, an was dies liegen könnte? Der Motor und das gesamte Auto an sich laufen normal und ohne Probleme.
Außerdem läuft kein Motoröl aus, keine Flecken! Das bedeutet, dass das Öl wahrscheinlich im Motor verbrannt wird.
Ich habe bereits von Bekannten gehört, dass dies bei manchen CR-V´s mit hoher Kilometerlaufzeit auftritt. Kann mir jemand erklären wieso das genau zustande kommt und wie ich es ggf. beheben/lindern kann?
BTW: Wenn ich den Motor manchmal einschalte, kommt eine kleine schwarze Abgaswolke aus dem Auspuff (dies ist wahrscheinlich ein Anzeichen für das "Fressen" des Öls durch den Motor).
Jedoch passierst dies wirklich nur beim anlassen des Motors, es kommt keine Wolke bei Vollgasfahrten mit vollbeladenem Auto o.ä.
Danke im Vorraus für Hilfe
Pawel
17 Antworten
Hab mal eine zeitlang 0W40 gefahren, da brauchte er auch etwas mehr. Mittlerweile fahre ich 5 oder 10W40, der Verbrauch sank leicht - keinen Liter/10.000 km. 0.25l Öl auf 1.000 km ist wirklich nicht tragisch, kostet nur mehr. Schwarzen Rauch aus dem Auspuff habe ich schon seit 100.000 km nicht mehr, seitdem ich Motorölpanscher bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von CR-V Joe
Schwarzen Rauch aus dem Auspuff habe ich schon seit 100.000 km nicht mehr, seitdem ich Motorölpanscher bin 😉
Sorry, bin Dieselpanscher NICHT Motorölpanscher 😉
Unser Astra (1,4l Benziner, >170.000 km) verbraucht einen Liter auf 1000-3000 km (hängt anscheinend von allen möglichen Faktoren ab). Seit ca. 100.000 Kilometern macht er das, und es wird im Moment sogar besser. Er braucht jetzt manchmal gar kein Öl. Als wir kürzlich mal einen Ölwechsel und Zündkerzenwechsel gemacht haben, fiel auf, dass eine der Kerzen nicht richtig fest saß. Das Öl wird jetzt meiner Ansicht nach auch nicht mehr so pechschwarz, wie es noch vor kurzem wurde. Naja, auf jeden Fall ist Ölverbrauch meiner Erfahrung nach (kenne ich von unserem alten Vectra auch) zwar nervig, aber harmlos. Man sollte es wohl im Auge behalten. Dass er mit höherer Viskosität mehr verbraucht, war mir übrigen auch aufgefallen.
Warum ich das hier schreibe: Wir wollen jetzt einen CR-V kaufen :-)