Jede Menge Fehler im Fehlerspeicher - E61 - 535D
Hi,
habe heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen, da er mir aktuell ab 30000/Umin zu wenig Leistung hat.
KFZ: 535D / VFL / Bj. 05/2005 / 183.000km
Erneuert, wurden vor kurzem die Glühkerzen, seltsamerweise, steht dazu auch was im Fehlerspeicher.
Der FS wurde nach dem GK Wechsel gelöscht, er taucht aber immer wieder auf.
Mein DPF ist wohl auf fällig..
Aber seht mal selbst.
0x4212-4212 Glühkerze Zylinder 1 Ansteuerung (Unterbrechnung)
0x4212-4212 Glühkerze Zylinder 2 Ansteuerung (Unterbrechnung)
0x3FF1-3FF1 Luftmassenmesser (Luftmasse zu klein)
0x41E7-41E7 Lambdasonde, Signal Pumpstrom (Pumpstromleitung Steuerkreis 1)
0x4530-4530 Ladedruckregelung, Regelabweichung (Ladedruck zu niedrig/positive Regelabweichung)
0x480A-480A Partikelfiltersystem (PF stark beladen (Abgasdruck hoch)
0x481A-481A Partikelfiltersystem (PF stark belade (Abgasdruck über Maximum)
0x4D00-4D00 Abgasgegendrucksensor ( Signal zu hoch)
0XA0F3 Fehler TRSP-Cryptodaten (Signal oder Wert unterhalb Schwelle)
0yA3C7 Luftfeder Ausall Netzwerkmanagment
0x9C54 AUC Sensor ( Kein Signal oder Wert)
Ist wohl einiges dran, aber egal, muss gemacht werden.
Könnt ihr mir Tipps geben, woher diese Fehler kommen, bzw. was ich wechseln soll ?
Hatte vor etwa 4 Woche nocht die Ansaugbrücke gewechselt, werde diese aber nochmal abbauen und alle Schläuche kontrollieren bzw. die Druckschläuche ersetzen.
23 Antworten
Danke für eure Hilde !! Wirklich klasse..
Bin in dieser Zeit, wo ich auf anworten warte, ja nicht untätig gewesen.
Habe eben mal mit genauer die LLK und Druckschläuche angesehen.
Ein LLK Schlauch hat einen Riss, ist nicht durch, könnte aber schon zu Leistungsverlust führen.
Alle Unterdruckschläuche sind verhärtet und sind kurz vorm brechen, wenn ich sie hin und her bewege.
Also, da hab ich wohl einiges zu tun.
Gerne erneuere ich alles, die Kosten sind nebensächlich, soll alles richtig gemacht werden.
Wenn ich jetzt anfange, soll er auch später wieder laufen.
Die unterdruckschläuche sind nicht so aufwendig zum wechseln. Aber originale verwenden. Die haben einen eigenartigen durchmesser. Diesen bekommst du nicht im nachbau. ausser es hat sich wieder geändert. 1m Schlauch in schwarz kostet 13 oder 14 euro. Du brauchst ca. 5 meter. Ich würde aber 6m kaufen. Für reserve. Habe ich bei mir schon zweimal wechseln müssen.
Ich würde bei den schläuchen die oberhalb der turbos verlaufen eine hitzeschutz isolierung drüberwickeln. Den dann sind die dort nicht so gefärdet zum brechen. Hab ich bei meinen auch gemacht. Unter dieser isolierung schauen sie noch immer aus wie neu.
Falls du es sehen magst, mache ich ein foto für dich und stells hier rein.
Das Teuerste an der ganzen geschichte ist der LLK Schlauch.
grüße
chris
Ja klar, über ein Foto würde ich mich freuen.
Es sind ja mehrere Turboschläuche verbaut, wenn ich nicht irre ?
Also ich rede von dem, am AGR, da ist noch so eine Kunstoffhalterung dran.
Ich meine es ist dieser hier:
http://www.ebay.de/.../271645778500?...
Du hast 2 schläuche. Einmal einen der von den turbo zum LLK geht. Und einmal einen der vom LLK zur drosselklappe geht.
Klick hier
einmal die nummer 1 und die nummer 9
Achtung. Wenn du den Schlauch tauschen tust, es ist eine o-ring dichtung im schlauch drinnen. Und zwar dort wo er angesteckt wird.
Ähnliche Themen
Muss ich die dann beide komplett wechseln, oder reichen auch nur die Gummis ?
In Ebay, finde ich ummer nur den einen Schlauch
Ich würde es mit dem schlauch aus der bucht probieren. Und erst wenn der andere schlauch auch reist würde ich dann weiterschauen. Wenn nur der eine defekt ist, würde ich auch nur den einen erneuern.
Leider hab ich grad nicht das werkzeug zur hand womit ich den motordeckel abmontieren kann. Aber so siehst es auch was ich gemacht habe.
Reicht doch !
Ich habe sogar noch Hitzeschutz hier vom 1,8T Umbau damals.
Genial, mache ich dann direkt drum.
Ich habe diesen hier gefunden.
http://www.ebay.de/.../200891771440?...
nur da steht was bis max +70c°
Im Motorraum, wir es doch bestimmt wärmer ?
Ich glaube mit diesen schläuchen wirst du nicht lange glücklich sein. Es wird definitiv heißer. überhaupt wenn mal ne regenerierng vom dpf eingeleitet wird. Da kannst eier braten da drinnen🙂
grüße
chris