Je älter die Reifen, desto sparsamer der Verbrauch
Heute möchte ich mal meine Erfahrung mit den Reifen berichten.
Bei Sommer und bei Winterrädern gilt folgendes: Je älter die Reifen, desto sparsamer das Fahrzeug im Verbrauch. Ab einem Alter von 5 Jahren spart man gute 10% Benzin. Aber Vorsicht ab 5 Jahre werden diese Reifen auch zur allgemeinen Gefahrenquelle da der Grip fehlt.
Auf trockener Straße bricht der Wagen beim Abbiegen aus, und beim zügig Anfahren dreht er gleich durch, und bei einer Vollbremsung auf trockenem Beton merkt man zwar das ABS aber Bremsen tut er nicht.
Wenn ich jetzt sehe wie die meisten von euch fahren, behaupte ich mal , eure Reifen sind über 5 Jahre alt.
Denn im Kreisverkehr darf man 50 fahren und nicht 20. Beim Abbiegen kann man im 5.en Gang rumfahren und nicht im 1.en oder 2.en. Man kann auch zügig durch Kurven fahren und muss nicht vor jeder Kurve abbremsen und den Hintermann ausbremsen(dies gilb besonders für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern). Man muss in Linkskurven und beim Links abbiegen nicht schnippeln bis zum geht nicht mehr.
Jetzt habe ich neue Sommerreifen und er bricht nicht mehr aus, er dreht nicht mehr durch und er quietscht nicht mehr beim Abbiegen. Aber der Spritverbrauch ist um ca 10% höher. Ich kann jetzt wieder mit 40 im 5.en Gang im rechten Winkel abbiegen.
Ich habe vorgestern in Slubice getankt, war gestern bis Erfurt und zurück, danach wieder in Slubice getankt, 43 Liter haben reingepasst, nach 791km auf der Uhr. Das ist der Beweis das ein Benziner sparsamer sein kann als ein Diesel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Bei Sommer und bei Winterrädern gilt folgendes: Je älter die Reifen, desto sparsamer das Fahrzeug im Verbrauch.
Äh...nein.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Ab einem Alter von 5 Jahren spart man gute 10% Benzin.
Äh...nein.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Aber Vorsicht ab 5 Jahre werden diese Reifen auch zur allgemeinen Gefahrenquelle da der Grip fehlt.
Äh...nein.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Auf trockener Straße bricht der Wagen beim Abbiegen aus
Wenn man nicht fahren kann...
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
beim zügig Anfahren dreht er gleich durch,
Wenn man nicht fahren kann...
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
und bei einer Vollbremsung auf trockenem Beton merkt man zwar das ABS aber Bremsen tut er nicht.
Wenn man nicht fahren kann...
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Wenn ich jetzt sehe wie die meisten von euch fahren, behaupte ich mal , eure Reifen sind über 5 Jahre alt.
Denn im Kreisverkehr darf man 50 fahren und nicht 20. Beim Abbiegen kann man im 5.en Gang rumfahren und nicht im 1.en oder 2.en. Man kann auch zügig durch Kurven fahren und muss nicht vor jeder Kurve abbremsen und den Hintermann ausbremsen(dies gilb besonders für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern). Man muss in Linkskurven und beim Links abbiegen nicht schnippeln bis zum geht nicht mehr.
Jetzt habe ich neue Sommerreifen und er bricht nicht mehr aus, er dreht nicht mehr durch und er quietscht nicht mehr beim Abbiegen. Aber der Spritverbrauch ist um ca 10% höher. Ich kann jetzt wieder mit 40 im 5.en Gang im rechten Winkel abbiegen.
So ziemlich alles Quark.
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
Ich habe vorgestern in Slubice getankt, war gestern bis Erfurt und zurück, danach wieder in Slubice getankt, 43 Liter haben reingepasst, nach 791km auf der Uhr. Das ist der Beweis das ein Benziner sparsamer sein kann als ein Diesel.
Das beweist so ziemlich überhaupt gar nix. Außer dass du über 40l Sprit für nicht mal 800km brauchst. Ist nix weltbewegendes...was also genau willst du uns mitteilen? Gibt's auch eine Frage, die hier diskutiert werden soll? Oder ist der Thread mehrheitlich sinnfrei?
25 Antworten
Zitat:
@HausmeisterTommy schrieb am 9. Mai 2015 um 14:00:01 Uhr:
… Ich habe vorgestern in Slubice getankt, war gestern bis Erfurt und zurück, danach wieder in Slubice getankt, 43 Liter haben reingepasst, nach 791km auf der Uhr. Das ist der Beweis das ein Benziner sparsamer sein kann als ein Diesel.
Ich hab vor ein paar Jahren mit meinem Diesel Anfang der Sommerferien in München vollgetankt und als ich in Flensburg war, haben grad mal 12 Liter gefehlt. Das ist der Beweis, dass ein Diesel sparsamer ist.
Gut, ich hatte neue Reifen drauf und bin die ersten 800 km mit dem Autozug gefahren, aber das tut in diesem thread wahrscheinlich nichts zur Sache.
Tach,
seht Ihr die Ironie nicht?
Autos die unter 9 L / 100 Km verbrauchen, haben zu kleine Motoren...
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 10. Mai 2015 um 04:27:11 Uhr:
Tach,seht Ihr die Ironie nicht?
Autos die unter 9 L / 100 Km verbrauchen, haben zu kleine Motoren...
M. D.
Na komm,
meinen 3l Diesel fahr ich normalerweise gerade darunter.😁
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Naja,
ganz war es nicht als Ironie gemeint. Ich wollte nur einfach anmerken, dass für 99,99% die Ersparnis nicht relevant ist. Wie Schwarzwälder schon bemerkt hat werden erstens bei kaum jemandem mit Fahrleistung die Reifen so alt werden und zum anderen wird man es wohl auch nur bei leichten, sparsamen Fahrzeugen so ausgeprägt bemerken.
Mir wäre es auch nie aufgefallen. Nur bin ich leider letztes Jahr etwas zu ambitioniert über die Curbs geräubert und musste dank Felgenschaden auf meine kaum benutzten, gut gelagerten Winterreifen zurückgreifen.
im 5. Gang mit 40 um eine 90-Grad-Kurve? 😁 Wenn du da rum kommst, hast du nach der Kurve vielleicht noch 20, max. 30km/h drauf...und jetzt will mir der TE noch erzählen, er könnte so Ruckelfrei beschleunigen? 😁
Wenn man das billigste Produkt als Reifen nimmt, die man auf dem Markt findet, kann es schon mal passieren, das man bei 30km/h rutscht 😁
Ich fahre mit 7,0l im Schnitt...er hat aber recht, mein Motor kann nicht groß genug sein, hab mir inzwischen einen 2,5t-Anhänger für ein v8-Bigblock bestellt, der braucht dann auch mal 40l in der Stadt :P
Ich habe im Januar getankt, jetzt schaue ich nach, sind da noch immer rund 10l drin...Benziner sind wohl sparsamer (um der allgemeinen Logik noch eins drauf zu setzen 😁)
Zitat:
@heros29 schrieb am 10. Mai 2015 um 09:24:03 Uhr:
Mir wäre es auch nie aufgefallen.
... auf meine kaum benutzten, gut gelagerten Winterreifen zurückgreifen.
Hier aber bitte nicht etwas vergleichen, was nicht Thema ist.
Zwischen zwei verschiedenen Reifentypen, Abmessungen, Sommer- vs. Winterreifen, ... kann es im Verbrauch auch ganz ordentliche Unterschiede geben.
Aber nicht bei ein und dem selben Reifen zwischen neu, "fabrikfrisch" und 6 oder mehr Jahre alt.
Moin!
Lieber Moorteufel, das war schon so gemeint.
Diesel sind schließlich keine richtigen Motoren, sondern in PKW-verpflanzte LKW-bzw. Stationär-Aggregate, die ihrer Haltbarkeit beraubt wurden. Keine Ahnung, weshalb man so etwas fahren sollte, ausser man betreibt ein Taxiunternehmen oder ist extrem vielfahrender Außendienstler.
Ich denke, richtige Autos haben entweder einen Reihen-6er oder einen V8 Benziner. Von mir aus auch mehr. Oder sie kommen von Lotus, oder es handelt sich um einen Sportwagen(!) von Porsche.
M. D.
Ich werd dann mal auf meinen Bremsscheiben fahren, da komm ich auf 20% Ersparnis , mindestens.
Damit ist rechtwinkliges Abbiegen mit 70km/h bei 35Grad und weichem Astphalt überhaupt kein Problem.
Zitat:
@FabJo schrieb am 9. Mai 2015 um 17:03:37 Uhr:
Man muss nur fest dran glauben. 😁
Manche glauben ja auch das es den Weihnachtsmann wirklich gibt. 😁
Was bist Du denn für einer ??? 😕😕😕
Klar gibt es den Weihnachtsmann !!!
Ich fürchte, neue Erkenntnisse sind nicht zu erwarten und schließe daher an dieser Stelle.
Gruß
BMWRider