1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. JBL - Sound - Anlage

JBL - Sound - Anlage

Peugeot 407 6

Hi, habe in meinem Coupe JBL Anlage, nun wollte ich aber die Lautsprecher über meine eigene 4-Kanal Endstuffe laufen lassen und die originale abschließen. Habe aber gehört, dass es mit einer Aktiven Soundanlage nicht funktioniert, da die Lautsprecher keine eigene Weichen und einen anderen Wiederstand haben.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass es funktionieren kann.
Freue mich schon über Informationen.

PS: wie kann ich meine Endstuffe an das originale Radio anschließen (Philips), bzw. was für ausgänge hat das Radio, normale Lausprecherausgänge?

24 Antworten

Aktivmodul?

hallo Reiner

also, ich möchte, weil das mit dem JBL-Verstärker wohl niemals funktioniert, die Original-Verstärkerausgänge vom Blaupunkt verwenden, dazu benötige ich eine Frequenzweiche, wie ich hier im Forum gelesen habe, weil ja der JBL getrennte Ausgängen für Hoch- und Tiefton hat.

Was ist also ein Aktiv-Modul? Gibt es irgend eine Internetseite, wo ich mir sowas ansehen kann?

Gibt es noch irgendwo Original-Steckverbinder wie ihn der JBL-Verstärker hat? Die stammen von AMP, gefunden habe ich die Dinger aber nirgendwo im Internet. Dies würde beim späteren Verkauf des Fahrzeugs ohne Blaupunkt-Radio die Sache wesentlich vereinfachen.

Weiss jemand, wie lange diese JBL-Verstärker bei Peugeot verbaut wurden?

Einstweilen besten Dank.

Peter

Okay, das habe ich verstanden.
Du willst die Original-JBL-Boxen direkt an das Blaupunkt anschließen, oder auch über einen Verstärker.
Jetzt mußt du die HT und TT zusammenführen, denn die sind ja getrennt.
Problem: Keiner weiß die Trennfrequenz und die relative Lautstärke der einzelnen Chassis.
Du wirst also alles ausmessen und dann wieder einmessen müssen. Das Equipment dafür ist teurer als neue Chassis.

Nochmal: Der Verstärker und die Chassis sind aufeinander abgestimmt. Die kann man nicht sinnvoll auseinanderreißen.
Wenn es einigermaßen klingen soll, dann muß man alles am Stück ändern.
Wenn es also das BP sein soll, dann würde ich neue Chassis kaufen.
Ansonsten kann man noch einmal versuchen, den Wagen mit dem knackenden Radio bei einem Car-Audio-Spezialisten abzugeben. Vielleicht kriegt der es ja in den Griff.
Da sollte man aber vorher mal die Preise anfragen...aber neue Lautsprecher im Auto sind auch schnell 300 Euro plus Einbau!

Grüße

Reiner

Gibt es jemanden, der mir sagen kann, wie die Belegung der einzelnen Stecker vom Radio zum Verstärker sind?

wo sitzt der JBL-Verstärker überhaupt ??

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere:
Hinter der linken Kofferraumverkleidung.

Grüße

Reiner

Zitat:

Original geschrieben von Reiner230E


Hallo,

wenn ich mich recht erinnere:
Hinter der linken Kofferraumverkleidung.

Grüße

Reiner

Hinten rechts, zusammen mit dem CD-Wechsler, unter der Seitenabdeckung.

Gruss ROYAL_TIGER

Natürlich links, weil man den Ort immer in Fahrtrichtung angibt. Rechts ist das Navi-System eingebaut.
Wenn man hinten den Kofferraum-Deckel öffnet ist es ebenfalls so.
Peter

Na da werd ich nochmal gucken, und die Seitenverkleidungen rausnehmen (hab eine limo)

noch eine Frage zum Verstärker: wenn ich mir jetzt ein neues (ziemlich gutes Alpine-) Radio einbaue, kommt das dan so ohne weiteres mit dem Verstärker klar ? Oder muss ich dann noch was zwischen schalten?

Gruß *chriss*

Zitat:

Original geschrieben von ilovemy406c


Natürlich links, weil man den Ort immer in Fahrtrichtung angibt. Rechts ist das Navi-System eingebaut.
Wenn man hinten den Kofferraum-Deckel öffnet ist es ebenfalls so.
Peter

Mein Fehler! Ich war beim 407! 🙄

Wann gibt es eigentlich endlich eine Unterteilung in 405, 406, 407? 🙁

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Wann gibt es eigentlich endlich eine Unterteilung in 405, 406, 407? 🙁

Die gibt es bei:

http://www.peugeotforum.de/

Übrigens, habe es doch geschafft was ich wollte:

Zitat:

Wenn ich vor den Tieff-Mitteltönern abgreife und in die Endstufe rein gehe, von der Endstufe dann zum Subwoofer. Aber zwischen der Abzweigung und den Tieff-Mitteltönern einen 100µF Kondensator reinsetze, damit die Tieff-Mitteltöner kein Bass ab bekommen, dass der Bass nur über den Subwoofer läuft.

Es hört sich richtig gut an, der ganze JBL-Sound ist geblieben, bloß der ganze Bass läuft über einen selbstgebauten Subwoofer, wo das Reflexrohr den Bass durch den Schiesack in den Innenraum reinbläst.

Gruß Alex.

Deine Antwort