Jazz II 1,4 Ez:11/2002 ruckelt...
Moin Kollegen,
Ich hab seit längerer Zeit ein Problem mit dem Jazz meiner Freundin...im Sommer ist der Wagen nach einigen sehr heftigen rucklern liegen geblieben. Er ließ sich starten, jedoch war nun die MKL an.
Das Ruckeln tritt nur bei Betriebstemperatur auf und immer zwischen 1500 und 2500 U/min.
Der Fehlercode ist:
P0336 - Antriebsstrang; Crankshaft Position Senor A Circuit Range/Performance
Sensor hab ich getauscht, alle 8 Kerzen, sowie den Luftfilter und Kraftstofffilter.
Der Wagen hat 195.000 km gelaufen, ist ein Benziner und hat ein Schaltgetriebe.
Die Ruckler treten im Vorwärtsbetrieb und Rückwärtsbetrieb auf. Vor allem wenn der Motor unter Last steht beim beschleunigen.
Ich hoffe Jemand kann mir mit Erfahrungswerten helfen oder kann Tipps geben. Besten Dank schon mal ??
Beste Antwort im Thema
Also,....
Das AGR war blitze blank 🙂
Ich hab jetzt nochmal die Spulen und Kerzen ausgebaut, dabei hat sich die hintere Spule vom 1. Zylinder zerlegt... Innen war deutlich Korrosion sichtbar. Ich denke die wird schon länger einen Knax gehabt haben, Feuchtigkeit gezogen haben und hat sich jetzt endgültig verabschiedet... Neue Spule ist bestellt, sowie neue Teelichter.
Btw... ich hab sie sauber gemacht, mit Isolierband geflickt und Testweise nochmal eingebaut... Fehler weg! 🙂 Jedenfalls hat sich meine Freundin bisher nicht gemeldet und gemeckert 😁
30 Antworten
Eigentlich ist das ja nur eine reine Raterei was diese Ruckler verursacht.
Unser 2006er 1,4 ruckelte voriges Jahr. Er bekam bei Honda 8 neue
Kerzen und ein Getriebeölwechsel für's CVT. Ruckelei war weg.
1 Jahr Ruhe bei rund 10.000 km Fahrleistung. Jetzt geht der Spuk wieder
los. Motorkontrolleuchte ist nicht an.
Die Fehlersuche ist wieder so eine Krux. Da wird gewechselt auf Teufel komm raus,
bis man hoffentlich den tatsächlichen Verursacher vielleicht findet.
ciao Metallik