Jazz 50 Jahre Facelift gekauft

Honda Jazz

Hallo,

ich fahre den CR-V 2008, nun haben wir meiner Frau den Jazz Facelift 2012 in urban titanium gekauft. Vorher hatte sie einen Micra, wollte aber "ne Nummer größer"

Wir haben viel verglichen, gewonnen hat der Jazz.

Auch wenn ich ihn nicht fahren kann, maximal bis zur Tanke. Danach sind die Knie blutig. Aber ich muss ihn ja auch nicht fahren.

Wir haben das 3 plus Paket dazu genommen.

Jetzt hat meine Frau 5 Jahre Ruhe.

Hoff,e wir werden nichts negatives berichten können.

Gruß
Zeh-er-fau

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Auch wenn ich ihn nicht fahren kann, maximal bis zur Tanke. Danach sind die Knie blutig. Aber ich muss ihn ja auch nicht fahren.

Mit Verlaub gesagt, ich bin 1,96m groß und finde in meinem Jazz mehr platz als in der B-Klasse meiner Eltern. Ich finde das Innenraumangebot bei den Außenmaßen konkurrenzlos grandios!

Wünsche euch viel Spaß mit dem Jazz und allzeit gute Fahrt!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Haken beim Sondermodell

Liebe Leute,

der Haken kann doch die fehlende Ausstattung nicht sein - jedes Fahrzeug gibt es in Voll - oder Toilettenausstattung! Das kann man aber aus dem Prospektmaterial erlesen und dann kommt man, wie hier beschrieben drauf, dass die Kofferaum-Abdeckung nicht inbegriffen ist. Die Lautsprecher hinten sind auch nicht überall dabei.

Schöne Ostern euch allen
Doc Hugo

Zitat:

Original geschrieben von dochugo


Haken beim Sondermodell

Liebe Leute,

der Haken kann doch die fehlende Ausstattung nicht sein - jedes Fahrzeug gibt es in Voll - oder Toilettenausstattung! Das kann man aber aus dem Prospektmaterial erlesen und dann kommt man, wie hier beschrieben drauf, dass die Kofferaum-Abdeckung nicht inbegriffen ist. Die Lautsprecher hinten sind auch nicht überall dabei.

Schöne Ostern euch allen
Doc Hugo

Genau das waren meine Worte...es gibt keinen Haken. Wenn wir mehr Ausstattung gebraucht hätten hätten wir mehr ausgegeben.

Daher versteh ich diese Ansage fast kaum überhauptnicht.

Schöne Ostern

Ich freu mich schon auf die Probefahrt am Samstag. Und wenn alles glatt geht, dann freu' ich mich auf das bevorstehende Superschnäppchen was das geniale Auto angeht - bin halt Schwabe🙂😉

Probefahrt absolviert. Kurz und bündig:
Das Auto fährt sich super - das Raum-Konzept ist genial!
Allerdings habe ich die Befürchtung, dass ich vollbeladen mit dem 90-PS-Motor zum Verkehrshindernis werde.
Soll ich doch lieber den 1.4er nehmen (und 2000 € mehr bezahlen)?
Bin sehr am Zweifeln, ob sich das bei meiner Laufleistung (ca. 10000 km im Jahr) lohnt.
Hat jemand einen Rat?

Ähnliche Themen

Mehrleistung ist immer gut.😁
Zumal der Verbrauch kaum höher ist.😉
Such doch einfach nach nen günstigeren 1.4er.😁

90PS aus 1.2 Liter Hubraum müssen ohne Turbo
schon gefordert werden, wenns Bergauf geht oder
mit viel Gepäck.😰

Es gilt das was auf jeden Autotyp zutrifft,
mit mehr Leistung läst sich einfach entspannter
fahren.😁

Meine Frau hat am Samstag ihren neuen 1.4 mit Automatic abgeholt und wir sind gleich damit im Harz gewesen. Der 1.4 läuft gut, die Hintour brauchte er noch 7,7 l (mit viel Berge und Ortschaften) , zurück 6,6 l. Der Wagen beschleunigt gut, hängt nicht so am Gas wie mein Accord 2.4 Type S, macht aber mächtig Spass. Einmal ausgefahren zeigte der Tacho die 190 kmh an - da hatte er 300 km gelaufen. Richtig geil ist der "Böse Blick" im Rückspiegel der anderen Autofahrer auf der Bahn. Es machen viele Platz, weil sie glauben, da kommt was Schnelles an. Diesen Effekt habe ich mit meinem Accord auch!

Ich würde den 1.4 immer vorziehen, man hat den besseren Durchzug.

Doc Hugo

Habe tatsächlich den 1.4 Trend bestellt. Mein erster Neuwagen!
Ein Händler in NRW hat ihn billiger angeboten als unser Stuttgarter Platzhirsch den 1.2 "50-Jahre-Edition".

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit diesem Auto.

Freundliche Grüße
Doc Hugo

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Der Wagen hat ja nur vorne Lautsprecher, weiß jemand, ob die Kabel hinten schon liegen?
Danke i.V.
Zeh-er-fau

Ja hintere Kabel vorhanden.

Es passen 130 mm Lautsprecher rein.

Es lohnt sich auf jeden fall.

Zum Einbau schau mal in diesem Forum
http://www.maxrev.de/jazz-ab-2008-forum-f1206.htm

Hallihallo,

ich habe im Mai 2012 auch einen Jazz 50 Jahre Edition gekauft. Neu. Mir sagte der Händler, er hätte auch das Facelift, zu erkennen an den anders unterteilten Heckleuchten.
Na ja, viel hat er nicht, aber ich hatte auch eine Obergrenze, was ich an Geld ausgeben konnte.

Ich werde noch weitere Beiträge in verschiedenen Bereichen eröffnen, da ich viele Fragen habe.

Bezüglich der Boxen sei gesagt, da habe ich schon eine Odyssee hinter mir.
Ich möchte auch guten Sound haben. Und hatte auch nur vorne in den Türen Boxen.
Also habe ich aus dem Honda-Katalog für vorne und hinten die größeren Boxen sowie die Hochtöner für das Armaturenbrett gekauft und in der Honda-Werkstatt einbauen lassen. (Ja, die Kabel liegen alle schon).

Ich war aber von dem Ergebnis mehr als enttäuscht.

Kaum Bass. Und die Endlautstärke war ziemlich erbärmlich. Als könne das eingebaute Radio die Leistung einfach nicht bringen. Natürlich folgten zig Telefonate und Emails an Honda.
Ergebnis: ein stärkeres Radio gibt es nicht. Alternative wäre, einen Verstärker einzubauen. Der aber -laut Werkstatt- hinter der Blende kaum Platz hat.
Ich war sehr enttäuscht, da mich der Umbau um die 350 Euro gekostet hatte.

Honda hat mir zur Besänftigung eine Hutablage spendiert. Nett, 80 Euro gespart, aber davon wird der Sound leider auch nicht besser.

Ich durfte mir im Bekanntenkreis auch schon üble Sprüche anhören, wie man denn so doof sein könnte, Original-Lautsprecher zu kaufen, die seien ja immer überteuert, und bei Herstellern achte man eben nicht auf die Qualität der Musikanlage, sondern auf das Auto an sich.

Aber ich wollte in einem Neuwagen nicht sofort Bastelarbeiten ausführen lassen.

Letztlich habe ich Kontakt zu einem Bekannten aufgenommen, der einen alten CRX sein Eigen nennt und mir jetzt helfen will, aus der Kiste den besten Sound herauszuholen...

Ich bin auch am Überlegen, das vorhandene Radio rauszureissen und per DIN Blende mein eigenes Kenwood einzubauen. Aber angeblich gibt es keine original DIN Blende von Honda, und die Werkstatt warnte mich schon wieder vor einer hohen Umbau-Rechnung...bssssss...

Gruß Blondloewe

Zitat:

Aber angeblich gibt es keine original DIN Blende von Honda, und die Werkstatt warnte mich schon wieder vor einer hohen Umbau-Rechnung...bssssss...

Immer diese Lügenmärchen.🙄

http://compare.ebay.de/like/280928295927?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

Das hier ist nur als Beispiel, die originale2 DIN Blende habe
ich selbst schon im Honda Jazz Zubehöhrprospekt gesehen.🙄
Und nix teuer mit Umbau der Plunder ist nur geclipst, mehr als 100€ darf das nie
kosten.
Ich hatte es bei meinen gleich selbst gemacht.😁

Und die mangelnde Leistung der Lautsprecher, konnte ich einigermaßen
mit dem guten Pioneer Radio kompensieren.😁

@ Knecht Ruprecht,

also meinst du, ich könnte u.U. die Boxen sogar behalten? Käme mir natürlich entgegen...
Dein Wort in Gottes Ohr!
Natürlich sieht die jetzige Blende toll aus, aber die Funktionen lassen doch derbe zu wünschen übrig.
Leider hab ich nicht genug Geld ausgegeben, so dass kein USB-Anschluss vorhanden ist.
Und das geht -ehrlich gesagt- heutzutage gar nicht mehr...

Aber: manchmal ist man erst hinterher schlauer...

Gruß Blondloewe

Deine Antwort
Ähnliche Themen