japanisches Extremtuning

Nissan

Tach alle,

hier ein Beispiel zu japanischem Extremtuning:

www.exvitermini.com

mit vielen coolen Videos unter andem von einem Nissan Skyline mit ich glaub 980 PS oder sowas.

Eines der geilsten Videos ist aber das vom VeilSide Supra mit 1268 PS. Direkter Link: http://www.exvitermini.com/movies/vsdragjz.zip während er beschleunigt achtet besonder auf die Spaltmaße der Motorhaube und ihr sehr wie sie sich verbiegt.
Hier noch einige Angaben zum Auto: 9.81 sec. at 154 mph on road tyres. No nitrous. 1,268 HP from a 2JZ-GTE using 2x HKS GT-3240 at 2.4 Kg/cm2

kennt ihr noch mehr solcher Seiten oder videos ? dann postet sie hier.

110 Antworten

da soll noch mal einer was über Japaner sagen... von wegen Japaner sind blöde, bauen Drecksautos und was weiß ich nicht alles 😠😠

das schöne an den japanischen Motoren ist das sie bei den ganzen Leistungssteigerungen trozdem noch sehr standfest sind 😛

@SupraModder

weisst du zufällig wo man einen Chip für 'nen Mitsubishi Eclipse Turbo D30 herkriegt ? Mein Kumpel sucht schon länger und findet einfach nix.

naja, standfest ist so ne sache...

Die MKIV ist standfest bis 600 PS, bei der MKIII macht ab 300 PS ziemlich schnell die serienmässige ZKD schlapp, das ist der grosse schwachpunkt. aber wenn die durch ist, ne metallZKD reingeknallt, dann hält das bis 450 PS. danach brauchts schmiedekolben etc.

subaru und mitsu machen da weniger probleme, die alten nissan schmeissen öfter mal ihre turbos.

aber gegen den ganzen zirkus mit kaputten g-ladern und calibra-turbos ist das alles pille-palle 😁

da muss ich noch nicht mal den ladedruck erhöhen, die gehen von alleine hinüber 😁

zum eclipse:

ich kauf gerne bei MVP ein, da gibts alles:

http://www.mvpmotorsports.com/merchant/eclipsetalon.shtml#

alles was das herz begehrt 😁
und wenn die nach deutschland schicken, schreiben die auch schon mal weniger an wert drauf, zwecks zoll 😉

etz muss ich mal dumm fragen. Bei den Amis gibt es nicht wie bei uns fertige Chips die man einfach anstelle des Serienchips ins Steuergerät einbaut kann das sein ? Was bei uns die Chips machen, geht bei den Amis über diese Boostcontroller stimmts ? Das würde heissen man müsste sich einen solchen Boostcontroller holen um Ladedruck und andere Werte zu modofizieren um letztendlich mehr Leistung rauszuholen. Wenn ich falsch liege verbessert mich.

Zitat:

naja, standfest ist so ne sache...

das es ab einem gewissen Punkt nicht mehr ohne Modifikationen geht ist klar🙂

was beim Supra MK4 machbar ist, zeigt eindrucksvoll - wie schon in meinem Eröffnungspost gesagt - z.B. Tuner Veilside😁

das problem mit einem chip ist, dass du ziemlich begrenzt bis in dem was du einstellen kannst... gar nix.

das ami-system, über einzelne komponenten ( AVC-R als boostcontroller, mit mehreren einstellungen... serie, mitllerer boost und "hoppla, ich will nen prosche versägen, s-afc als fuelmanagement um das gemisch zu verändern etc. etc. ) das ganze zu steuern statt einmal einen chip reinzuknallen, ist viel flexibler. klein anfangen und sich langsam hocharbeiten. man muss sich halt erstmal damit beschäftigen, bevor man wild drauflos tunt.

es gibt bestimmt auch irgendwo nen chip... aber das ist nicht meine welt. keine ahnung.

Ähnliche Themen

hehe

hier mal 3 richtig richtig schnelle reiskocher

Veilside Skyline
Veilside Supra
Supra HKS

japaner

Also, jetzt muss ich mal was dazu sagen, ich habe einen VW Golf auf dem hof (nichts dagegen wenn er weg währe 🙂) ), mit Technik pur aber der kommt an kein Japaner nicht rann.

ich habe einen Colt gefahren der war schon geiler als ein Golf
und jetzt ein us Eclipse
und ich würde ihn nie wieder gegen ein deutschen tauschen wollen.

1. die Motoren sind robuster als deutsche
2. es gibt mehr Ausstattung für weniger Geld
3. zu extrem Tuning schaut mal auf http://www.coltmania.de/version2.htm unter spezial und dann
unter SYDNEY AUTO SALON 2000 nach,
der erste text dazu ist interessant
(da kommt kein Golf, Astra, a3 oder vergleichbares Fahrzeug rann)
4. sie fährt nicht jeder und das macht sie interessant
5. es gibt nicht so viele Sprüche über die Autos und ihre Besitzer *grins*
(scherz am Rande)

MFG

Cooliceman
mitzubishi eclipse gsx 16v turbo 4x4

Ps:
Es währe cool auch mal ein japaner forum zu haben hier
da die plattform top ist.

@cooliceman

Ich gebe dir ja in vielen dingen recht aber in einem nicht

Zitat:

da kommt kein Golf, Astra, a3 oder vergleichbares Fahrzeug rann

wir leben hier in deutschland und wenn wir für eins bekannt sind dann für den Golf. Ich denke die Tuning Szene hat sich seid dem Film tFatF schon geändert (zu gunsten für Honda und deren Civics) nichts desto trotz ist und bleibt der Golf doch das meist getuntestte auto deutschlands. und ich denke daran wird sich auch in nächster Zeit nichts ändern und auch wenn fast alle gleich aus sehen für eins zwei richtig gut gemachte würde ich mich schon umdrehen

wenn du mir ein fahrzeug nennst , was japanisch ist unnd stabiler leistungsfähiger und verbrauchsarmer sind wie ein mercedes motor dann halt ich ab jetzt mein mund.

weil das wohl die bekloppteste aussage der welt war, wer hat 12 zylinder motoren wo sich bei nicht voller leistunngsentfaltung zylinder abschalten? der wahlweise auf 4- 6-7 uund 12 zylindern fahren kann?!

wer hat ein 190 ps triebwerk entwickelt was ca 8 l bei normaler fahrweiße brauch?!`(hatte mal ein ewig langen bericht darüber) aber leider finde ich die zeitung nichtmehr , aber in der zeitung wars noch keine serien reife.

welches auto hatte schon klimaanlage , wo manche japaner gerademal ihre firma gründeten.

also nun macht mal ein punkt, soweit das japaner besser sind ist es noch lange nicht. vielleicht preis leistung.
aber was nützt mir ein 18000 dm kia clarus der innen wie zusammengestecktes plastik lego aussieht?!

das Vw allgemein im fahrzeugbau nachläßt seht ihr ja hier

http://www.motor-talk.de/t77184/f22/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t77813/f22/s/thread.html

viel spaß beim lesen

gruß aus sachsen.

ich meine 4 - 6- 8

zitat:

wer hat ein 190 ps triebwerk entwickelt was ca 8 l bei normaler fahrweiße brauch?!

toyota, ende der 80er. aber die neue celi TS hat 192 PS und braucht weniger, die haben sich seit damals weiterentwickelt 😁

ich habe mit 8 noch übertrieben, 7,5 stand da in dem bericht 😉

und den verlside sklyline gebe ich höchstens 500km vollbelastung, danach ist feierabend !

nrt

das glaube ich nicht, wenn man die Regeln beachtet hält der genauso lang wie andere Motoren auch. Ok vielleicht nicht ganz so lang aber 100.000 km packt er mit Sicherheit.

wenn er für das genutzt wird,für das er gebaut ist. glaube ich dir das nicht.

da werden 20.000km schon so der mittelpunkt sein.
wenn der 100.000km hält fress ich ein besen und habe respekt vor den veilside leute die leistung ist enorm

😁

aber nix gegen mein 73pser

da muss was besseres ran 😉

Kia ist koreanisch.
Lexus baut bessere Autos als Mercedes.
Ich denke ein moderner Toyota Motor hält genauso lang wie einer von Mercedes. Ein Bekannter von mir arbeitet in einem Nissan Autohaus. Die hatten schon mal nen Nissan da, der war Baujahr 78 mit über 400000 auf der Uhr. Der Typ kam nur wegen nen Ölwechsel. Du kannst jeden objektiven KFZ Mechaniker fragen und der wird dir bestätigen das die Japaner Zuverlässige Autos bauen. Die meisten Deutschen Hersteller können da (leider) immer noch nicht mithalten.

Übrigens... falls du es ganz genau wissen willst:

Hier die Daten vom TÜV Autoreport 03:

1-3 jährige:

Platz 1 Toyota Yaris
Platz 2 Mazda Demio
Platz 3 Toyota Corolla

4-5 jährige

Platz 1 Porsche 911 (gleichauf mit Toyota Picnic)
Platz 3 Toyota Starlet

6-7 jährige

Platz 1 Mercedes SL
Platz 2 Porsche 911
Platz 3 Toyota RAV4

8-9 jährige

Platz 1 Mercedes SL
Platz 2 Porsche 911
Platz 3 Mazda MX-5

Je älter die Fahrzeuge werden, desto besser wird Porsche und Mercedes. Das liegt aber eindeutig an der Wartung. Besonders bei Porsche. An einen 8 Jahre alten Japaner macht kein Schwein mehr was, weil er nichts mehr wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen