Japanischer Youngtimer für 5-7.000€
Hallöchen zusammen.
Nachdem ich fast eine Stunde das Thema verfasst habe und dann alles auf einmal weg war, fasse ich mich kurz.
Gesucht wird ein japanischer Youngtimer als Zweitwagen 2-3 x Woche einfache Strecke 15 km zur Arbeit. Zusätzlich Einkaufen, Freizeit, Ausflüge 20-30 km Umkreis. 7-8.000 km p.a. Leistung & Verbrauch nebensächlich. Kein Sammlerstück. Schulnote 3 ausreichend.
Toyota MR2
https://m.mobile.de/.../416999269.html?...
Toyota Celica
https://m.mobile.de/.../424295648.html?...
https://m.mobile.de/.../424327446.html?...
Daihatsu Trevis
https://m.mobile.de/.../422962486.html?...
Daihatsu Sirion
https://m.mobile.de/.../423712480.html?...
Honda Legend
https://m.mobile.de/.../417493941.html?...
Honda Accord
https://m.mobile.de/.../423683804.html?...
Mazda 323
https://m.mobile.de/.../418773116.html?...
Nissan Maxima
https://m.mobile.de/.../423938899.html?...
Mitsubishi Galant
https://m.mobile.de/.../405659726.html?...
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
61 Antworten
Zitat:
@JellyBelly schrieb am 7. Mai 2025 um 13:18:06 Uhr:
Was wäre denn an den von mir verlinken Fahrzeugen im Eröffnungsbeitrag unzuverlässig?
Ich denke, es ist eher die grundsätzliche Überlegung abseits der konkreten Links: Sind solche Fahrzeuge überhaupt als allzeit verlässliche Alltagsfahrzeuge noch geeignet? Bei Wagen teilweise im Alter zwischen 25 und 30 Jahren kann jederzeit alles mögliche anfallen, was dich jeweils mehr als nur 2 Arbeitstage hintereinander zum Aussetzen zwingt- egal welches Fabrikat und wie gut die Ersatzteilversorgung noch ist.
Aber ausgehend davon, welche Qualität bei Herstellung abgeliefert wurde - Legend. Den muss man sich mal genau mit offenen Augen ansehen - die waren MB und BMW teils überlegen. Außer im Image … mein Legend hatte Neupreis wie eine S-Klasse. Da musste man den Honda echt wollen für. Und ich kenne den ein oder anderen Legend-Fahrer, 300000km+ sind da die Regel. Meiner ist jetzt über 30 Jahre alt, mit 25 ist der Kühler geplatzt und einen ABS Sensor hat der gebraucht. Sonst NIX seit Neuauslieferung (ich kenne die Historie).
Viele der genannten Wagen sind ziemlich selten. Das hat natürlich was für sich, bedeutet aber auch, dass gebrauchte Teile (m.E. viel relevanter als Neuteile, gerade mit dem Anspruch "kein Sammlerstück" ) nicht an jeder Ecke zu haben sind. Hier könnte z.B. der MX-5 seine Vorteile ausspielen - einen gebrauchten Scheinwerfer bekommt man da innerhalb von Tagen für zweistellig Geld vor die Haustür geliefert. Gefühlt würde ich sagen, dass dahingehend Celica und 323 eher easy sein sollten, sowas wie der Legend - wie ja schon gesagt - eher problematisch... vielleicht auch mal einen Blick wert?
Interessante Liste, grad der Trevis sticht raus
Finde ich den Cuore L7 aber fast interessanter
Selbe Form, selbes Vorbild und ohne das Retroblingbling auch nicht ganz so mädchenhaft
Es gab ihn auch als Dreitürer und es gibt auch Zubehör dafür, falls das nen Thema sein sollte
Das Hyundai Coupe wurde ja schon erwähnt
Ich werf mal den Nachfolger, den Veloster in den Raum
Ok, is nen Koreaner und ja, so alt isser auch noch nicht wirklich
Aber im Moment gibts noch Auswahl, sie sind alltagstauglich und mehr werdens sicher auch nicht mehr
Ähnliche Themen
Ich werfe mal noch Toyota ins Spiel: entweder Corolla E12 (der letzte Corolla, bevor aus Corolla Auris wurde), oder der Avensis T25 (2. Generation).
@Luke-R56 der MX5 sagt mir einfach nicht zu. Ich glaube weltweit war ja der Honda Legend schon weit verbreitet oder nicht?
@emil2267 Naja, ich bin ja auch ein Mädchen ^^ ich assoziiere den Trevis aber nicht mit einem Mädchen Auto, sondern mit dem Ur-Mini und Mr.Bean. Der L2 wäre vielleicht doch eine Überlegung.
Hyundai ist nicht japanisch. Ja ich weiß, ich bin pingelig ^^ der Veloster dazu viel zu modern.
@Thomabaerteddy die beide recht jungen Toyotas haben leider keinerlei Youngtimer Feeling und wirken eher wie ein modernen, alter Gebrauchtwagen.
Ich möchte wirklich schon beim Youngtimer bleiben.
Zitat:
@JellyBelly schrieb am 8. Mai 2025 um 06:51:47 Uhr:
Ich glaube weltweit war ja der Honda Legend schon weit verbreitet oder nicht?
Wie definierst Du "weit verbreitet"? In USA wurde der Legend wohl am meisten verkauft, etwa 30-50000 Fahrzeuge pro Jahr. Aber zB kein Vergleich mit zB dem Civic, der ein vielfaches an Verkäufen brachte. Selbst teure S-Klassen wurden in USA mehr verkauft als Legend.
So gut wie der Legend ist, man darf nicht vergessen, das Ding ist Oberklasse. Und wie für sämtliche Oberklassen gilt auch für den Legend: "Billig in der Anschaffung, aber nicht in der Erhaltung!" Da ist ein wesentlicher Unterschied zu einem Civic...
Grüße,
DerKolben
Der Kolben und ich sind ja manchmal nicht auf einer Wellenlänge ... 😉
Aber das kann ich nur bestätigen. Legend fahren ist sehr angenehm - aber nicht preiswert. Obwohl der V6 ein raffinierter Motor ist und vergleichsweise wenig braucht - aber allein Verbrauch ist doch was anderes als ein Civic oder Corolla. Wobei ich sagen muss - der CRX Automatik kam schon nah an den Legend ran. Oder Legend an den CRX, wie man es sehen möchte 😉
Und es ist eben aufwändig mit Teilen. Teilehändler schüttelt eh meist den Kopf, der Honda Händler bei Durchgabe der VIN bricht nach KA8 direkt ab.
muss ja nicht gleich nen Legend sein 3.0 Liter Accord QP ist auch ein Träumchen - fahren zwei kumpels von mir. Ersatzteile sind nicht immer ein großen Problem wenn man einschlägige - Teilehändler etc. kennt.
Aber man muss klar sagen - es ist "nur" ein (US-)Accord. Das merkt man qualitativ sehr deutlich. Während der Legend sich da doch bei und tw über MB ansiedelte, war der Accord deutlich drunter
Mein Accord Coupè (CG2) war ein Ami-Plastik-Bomber. Gebaut im Amiland für Amis. Aber ich mochte ihn.
Grüße,
DerKolben
Zitat:
@DerSprechendeKolben schrieb am 8. Mai 2025 um 09:46:30 Uhr:
So gut wie der Legend ist, man darf nicht vergessen, das Ding ist Oberklasse. Und wie für sämtliche Oberklassen gilt auch für den Legend: "Billig in der Anschaffung, aber nicht in der Erhaltung!" Da ist ein wesentlicher Unterschied zu einem Civic...Grüße,
DerKolben
Der Legend gehört nicht zur Oberklasse, sondern obere Mittelklasse. Er hat jetzt auch nicht mehr oder kompliziertere Technik als ein moderner VW Golf.
@CivicTourer verbrauch ist jetzt nicht so entscheidend bei 7-8.000.Wenn man jetzt 2 Liter mehr Verbrauch hat, dann sind 25€ mehr pro Monat. Da gebe ich im Monat mehr für Wagenwäsche aus.
Sowas meine ich und liegt auch im Budget - ich würde nur die original Abgasanlage wieder ran bauen:
Accord QP 3.0 V6
Scheint auch komplett durchrepariert zu sein und frisch TÜV zu haben.