Japaner machen uns NACH!!!!
Hab mich ma mit diesem Luxus LS 430 befasst, 99 % von Mercedes geklaut!
Frontansicht:
http://www.geocities.com/umleedsm/lexus/ls430silvergrille.jpg
Cockpit:
http://www.siko.tv/images/LS_430_Dash.jpg
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,312965,00.jpg
Heck
http://autoz.org/w/lexus/Lexus_LS430_European_Version_2004_034.jpg
Ja sogar der Motor ist von der E klasse geklaut!
68 Antworten
--------------------------------------------------------
Wo ist denn bei DC die Hybridtechnologie eines Toyota Prius?
Wo sind die Schmetterlingstüren eines Mazda RX8?
Wo gibt es einen Sportwagen wie den Nissan 350Z für 30.000€?
Wo ist die Kundenzufriedenheit der Lexus-Eigner?
Wo sind Umsatz-Rendite und Kurssteigerung von Toyota?
Das einzige, worin DaimlerChrysler derzeit leider Maßstäbe setzt, ist Geldvernichtung durch unfähiges Management.
Qualität und Image sind auf dem absteigenden Ast, da helfen auch unausgereifte Innovationen wenig... Licht am Horizont bieten neue Produkte wie SLK, CLS, neuer A, neuer S - aber bei denen muss DC die Erfüllung des Qualitätsanspruchs (die Toyota derzeit aus dem Ärmel schüttelt) erst noch beweisen...
---------------------------------------------------------
h3h3 😉
Mercedes-Boss wird auf eingehen warts nur ab ^^
War so alles 100 % richtig, für mich war klar das MB nix kann als sie es nicht fertig gebracht haben nach sovielen Prototypen einen richtigen Serien Wankel zu bringen obwohl sie ja angeblich damals auf nen anderen Autostern waren (HAHA).
Zudem meine 11 Monate in ner Mercedes Werkstatt ein Kopfzerbrechen nach dem anderen....
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Hast nicht Du mich weiland aus der, wie nanntest Du es, ach ja, "Dumpfbacken-Phobie" gerettet?
Yessas...
Ich werde mich aus potentiellen Dumpfbacken-Revival-Threads schnellstmöglich verflüchtigen - Danke sehr!
Bin nie hiergewesen und sorry für die Störung... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
-
h3h3 😉
Mercedes-Boss wird auf eingehen warts nur ab ^^War so alles 100 % richtig, für mich war klar das MB nix kann als sie es nicht fertig gebracht haben nach sovielen Prototypen einen richtigen Serien Wankel zu bringen obwohl sie ja angeblich damals auf nen anderen Autostern waren (HAHA).
Zudem meine 11 Monate in ner Mercedes Werkstatt ein Kopfzerbrechen nach dem anderen....
Alle klar, @1.2.1957,
wer solche Autos fährt, der schreibt auch solche Beiträge.
- Ich werde Dir nicht erklären, wie das gemeint ist!
oh wie nett von dir.
Ähnliche Themen
Du meinst wohl den C111 oder? Das allererste Auto was überhaupt an einem Computer entworfen wurde? Das damals schon einen beachtliche Topspeed von 270km/h erziehlte?
Wankel ist tot nur manche haben das noch nicht registriert.
Zitat:
Wo ist denn bei DC die Hybridtechnologie eines Toyota Prius?
Klasse Technik. Nur auch leider keine Zukunft. Jedoch genausowenig wie Wasserstoffantrieb zurzeit.
Zitat:
Wo sind die Schmetterlingstüren eines Mazda RX8?
Hmm, kennt jemand die neue Werbung der Sparkasse. Da sieht man einen fetten Amischlitten aus den 60ern ungefähr. Hat das auch schon gehabt....
Zitat:
Wo gibt es einen Sportwagen wie den Nissan 350Z für 30.000€?
Sagen wir mal 32000€ für den Z. Dann kommt noch etwas Ausstattung dazu.
Bei Mercedes gibts sowas garantiert nicht. Warum auch.
Man will ja auch ein Auto was niemand hat. Wie den CLK DTM der nur 100 mal gebaut wurde. Hammerauto ohne Kompromisse.
@JerryCLK
Warum fährst du einen Mercedes wenn du nicht mit dem was Mercedes macht einverstanden bist und nicht mit der Qualität, mit der Kundenbetreuung, den Preisen und dem Image nicht zufrieden bist???
Das ist doch irgendwie wiedersprüchlich und entbehrt jeglicher Logik, oder???
Zitat:
Warum auch.
Zitat:
will ja auch ein Auto was niemand hat
rofl, wenn du so denkst brauchst du sicher keinen W203...den der steht an jedem eck....
Haste schon mal an einen Enzo oder Murcialago gedacht? Ah ne du willst ja kein Sport sondern Luxus, kann ich nur den Maserati Quattroporte empfehlen...
Einfach nur schwachsinnig deine argumente als nächstes behauptest du noch ein MB geht besser vorwärts wie ein Italo Racer.
Zitat:
Klasse Technik. Nur auch leider keine Zukunft. Jedoch genausowenig wie Wasserstoffantrieb zurzeit.
rofl, in den USA gehen Hybridautos ja nur wie warme semmeln, dazu ja nächstes jahr noch mal 3 Hybridmodelle alleine von Toyota und Lexus kommen. (DC bringt ja bald auch nen Benzin Hybrid im Chrysler Voyager und nen Diesel Hbyirden in einem MB modell)
Dazu sind grade alle am entwickeln mit dem Prius I patent.
Zitat:
Wankel ist tot nur manche haben das noch nicht registriert.
Nicolaus August Otto und Rudolph Diesel sind auch tot und zwar schon viel länger, will damit nur sagen das der KKM noch lange nicht am Ende ist und es noch sehr viel in sachen Entwicklung zu machen gibt, hat MB damals auch im C111 einfach wegen Kostengründen nicht umsetzen können, aus einem 4 Scheiben Wankel 350 PS und 270 km/h spitze waren zu der Zeit natürlich genial (MB früher halt) aber das alles bringt auch nichts wenn man kein Serienprodukt fertigen kann.
Naja nimms nich übel aber vom Thema KKM und Hybrid hast du wirklich nicht ma ne grobe Ahnung sonst würdest du nicht so schlecht daher Argumentieren. Alles in der Technik hat seine Vor und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
Wankel ist tot nur manche haben das noch nicht registriert.
Klasse Technik. Nur auch leider keine Zukunft. Jedoch genausowenig wie Wasserstoffantrieb zurzeit.
Ich nehme an, du beziehst diese Aussagen lediglich auf DaimlerChrisler.
Zitat:
Einfach nur schwachsinnig deine argumente als nächstes behauptest du noch ein MB geht besser vorwärts wie ein Italo Racer.
Aber Hallo! Hast du dir mal den CLK DTM angeschaut??? Vom SLR hast du ja bestimmt auch schon was gehört.
Dan sollte man vieleicht noch so Namen nennen wie AMG, Brabus, Lorinser oder Carlsson die Autos bauen die bei 340km/h abregeln. Schneller sind sie alle. Von der Rennstrecke ist keine Rede!
Zitat:
rofl, in den USA gehen Hybridautos ja nur wie warme semmeln, dazu ja nächstes jahr noch mal 3 Hybridmodelle alleine von Toyota und Lexus kommen. (DC bringt ja bald auch nen Benzin Hybrid im Chrysler Voyager und nen Diesel Hbyirden in einem MB modell)
Hybridautos sind nicht die Zukunft!
Ich schau nicht was die dummmen Amis machen die noch nicht mal das Wort Diesel kennen.
Ich hab also keine Ahnung. Studiere ja nur Maschinenbau.
Der Sinn des Hybridautos ist, das man für die Stadtfahrt den Elektromotor mit seinem hohen Wirkungsgrad benutzt. Der muss jedoch von Zeit zu Zeit wieder aufgeladen werden und das macht ein Generator der über den Benzinmotor angetrieben wird.
Der knackpunkt ist, das die Batterien heutzutage nicht
ausreichend sind um eine zufriedenstellende reichweite zu bieten. Desweiteren sind die elektromotoren nicht für hohe Dauerdrehzahlen/Geschwindigkeiten geignet.
Also so lange es keine vernünftigen Batterien gibt die eine höhere kapazität haben ist dieses Konzept
nicht das was wir in Zukunft fahren werden!
Zitat:
rofl, wenn du so denkst brauchst du sicher keinen W203...den der steht an jedem eck....
Wenn du mich zitierst dann den ganzen Absatz.
Zitat:
Man will ja auch ein Auto was niemand hat. Wie den CLK DTM der nur 100 mal gebaut wurde
Der Satz gehört zusammen. Kannst du das erkennen??? Ein Auto WIE DEN CLK DTM, nicht wie die C-KLasse.
Ach ja, da war vor drei Jahren mal eine Competion aller Autobauer, wer das haltbarste Wasserstofffahrzeug zurzeit baut. Da ja so viele von der japanische Qualität und Inovation schwärmen. Keine Hersteller konnte die komplette Strecke absolvieren. Kein Toyota oder Honda oder Mazda. Auch Mercedes schaffte es leider nicht. Nur Einer: Der Opel kam an!
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
Der Sinn des Hybridautos ist, das man für die Stadtfahrt den Elektromotor mit seinem hohen Wirkungsgrad benutzt. Der muss jedoch von Zeit zu Zeit wieder aufgeladen werden und das macht ein Generator der über den Benzinmotor angetrieben wird.
Der "aufgeladene" Elektromotor muß wohl erst noch erfunden werden...😁