Jammerthreads wegen Geschwindigkeitsübertretung
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
(aktuell war wohl mal wieder Austria dran ...)
Kann man hier auf V+S nicht einen Dauerthread aufmachen?
"ich kann/will/möchte keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung lesen, habe jetzt eine Geldbuße erhalten, und möchte/will die nicht zahlen. BITTE HELFT MIR!!!!!einself"
Und NEIN: es sind NICHT Merkel, Kurz, Putin, Trump oder Kim Jong Un, die Illuminaten, oder die Außerirdische Verschwörung der Reptiloiden schuld!
Mann könnte jetzt mal bei der zuständigen Behörde anfragen, warum an der besagten Stelle ein Schild mit einer vorgeschriebenen zHg stand, aber das ist den betroffenen Damen und Herren wohl zu anstrengend.
Aber das macht keinen Unterschied; die Schilder mögen einem nicht passen, sind aber keine unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlung, sondern verpflichtend.
Und ja: ich bin (Führerschein seit 1986) auch schonmal zu schnell gefahren: ca 3 oder 4 mal im vergangenen Jahrhundert (jeweils mit ein paar Jahren Abstand, kostete immer bis 20,- DM, und einmal 2009 richtig teuer (eigene Blödheit) für knapp 150,- EUR. War alles in Deutschland.
Geschwindigkeitsübertretung im Ausland (war vor ein paar Jahren in NL und B unterwegs) bei mir exakt keine.
So, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, und lege mich wieder hin 😁
Beste Antwort im Thema
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
(aktuell war wohl mal wieder Austria dran ...)
Kann man hier auf V+S nicht einen Dauerthread aufmachen?
"ich kann/will/möchte keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung lesen, habe jetzt eine Geldbuße erhalten, und möchte/will die nicht zahlen. BITTE HELFT MIR!!!!!einself"
Und NEIN: es sind NICHT Merkel, Kurz, Putin, Trump oder Kim Jong Un, die Illuminaten, oder die Außerirdische Verschwörung der Reptiloiden schuld!
Mann könnte jetzt mal bei der zuständigen Behörde anfragen, warum an der besagten Stelle ein Schild mit einer vorgeschriebenen zHg stand, aber das ist den betroffenen Damen und Herren wohl zu anstrengend.
Aber das macht keinen Unterschied; die Schilder mögen einem nicht passen, sind aber keine unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlung, sondern verpflichtend.
Und ja: ich bin (Führerschein seit 1986) auch schonmal zu schnell gefahren: ca 3 oder 4 mal im vergangenen Jahrhundert (jeweils mit ein paar Jahren Abstand, kostete immer bis 20,- DM, und einmal 2009 richtig teuer (eigene Blödheit) für knapp 150,- EUR. War alles in Deutschland.
Geschwindigkeitsübertretung im Ausland (war vor ein paar Jahren in NL und B unterwegs) bei mir exakt keine.
So, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, und lege mich wieder hin 😁
120 Antworten
@Rainer_EHST
So meinte ich es.
Eine Frage, was auf einen bei einem Geschwindigkeitsverstoß zukommt ist durchaus legitim. Und auch, dass man Fragen zur Korrektheit der Messung hat.
Meist hat man, wenn der Blitz kommt, eine ungefähre Ahnung, wie viel zu schnell man unterwegs war.
So...
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 10. August 2017 um 13:46:27 Uhr:
Wie wäre es denn mal mit einem eigenen Unterforum?Das hier ist das V&S-Forum (wofür steht das?), nicht das "Wie vor einer Strafe drücken?" Forum.
Hätte ich nichts dagegen, selbst als Gutmensch. Da kann man dann auch allen, die eine Antwort der Kategorie "offtopic" liefern, eins auf die Finger geben.
So, also, bitte "Danke" klicken, liebe "Nicht-Gutmenschen" und das Thema mal weiterverfolgen.
Dieses halbherzige, immer schön "sauber halten" von Themen, offtopic verbieten, aber offiziell mal ein eigenes Unterforum erstellen, damit der "Mist" eben nicht im "Verkehr- und Sicherheit-Forum" landet, dafür ist man zu... na was eigentlich? Wo fehlt´s da?
Hm... sieht dann so aus wie Rechtsberatung... hm... oder... na eigentlich wollen wir das nicht unterstützen... hm... und überhaupt... nein... kein A. in der Hose, so einfach.
Oder als größtes deutschsprachiges Autoforum einfach mal mit Hilfe eines Verkehrsrechtsexperten eine Anleitung schreiben. Fertig. "Der Kas is bissen!"
Nein... ständig sprießen wie Stinkmorcheln diese Threads und dann kommen die Fliegen (Gutmenschen) und nerven rum.
Muss euch doch selbst stören? Also - wo bleibt´s, das "Hilfe-Bußgeld-Forum"?
PS/Edit:
Die Links hat Motor-Talk selbst gesetzt. Ist also doch das Sicherheit-Forum hier, nicht? 🙄 😮
Oder so...
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 3. September 2017 um 10:05:58 Uhr:
Das Blitzer-Forum gibt´s eben noch (immer) nicht, also landet der "Quatsch" weiterhin im Verkehr- und Sicherheit-Forum und wer die Bedeutung des Forums nicht gänzlich missversteht, wird dann eben zu einem Kommentar hingerissen.https://www.motor-talk.de/.../zeugenfragebogen-t6112166.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...hen-im-fakten-check-t6118074.html?...Einen Kommentar zum Vorfall erspare ich mir.
Oder so...
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 16. August 2017 um 17:16:19 Uhr:
Wie wär´s denn mal mit einem eigenen "Blitzer-Forum", damit diese ganzen "Mimimi-Threads" im "Verkehr- und Sicherheit-Forum" aufhören?Da gibt´s regelmäßig Zoff zwischen den "Hilfe Suchenden", den "Sicherheitsbewussten" und der "Wer-Strich-Tempolimit-Fährt-Ist-Ein-Schleicher-Und-Oberlehrer-Fraktion".
Oder mal eine ordentliche, offizielle Beratung, unter Zuhilfenahme eines Anwalts natürlich.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
Zitat:
@RalphM schrieb am 15. April 2018 um 11:18:44 Uhr:
Eine Frage, was auf einen bei einem Geschwindigkeitsverstoß zukommt ist durchaus legitim. Und auch, dass man Fragen zur Korrektheit der Messung hat. Meist hat man, wenn der Blitz kommt, eine ungefähre Ahnung, wie viel zu schnell man unterwegs war.
Ich halte das für unnötig. Denn in der Zeit, wo man hier zum Thema Geschwindigkeitsverstoß ein neues Thema aufmacht, kann man auch den
Bußgeldrechneraufrufen und weiß dann ziemlich genau, was einen erwartet. Hat aber einen wichtigen Nachteil: Es gibt keinen Jammer- und (Selbst)Mitleideffekt.
Deshalb wird man sich auch weiterhin und lieber hier im Forum ausheulen wollen. 😁
@einsdreivier
Das wäre in der Tat Mal ein Ansatz.
Ähnliche Themen
Ich habe bisher einmal in MT wegen einer Geschwindigkeitsübertretung "gejammert". Das war, als ich ein Opfer der Kölner Knöllchenposse geworden war🙄.
Dank der Hnweise in MT und dem Erfahrungsausstausch mit anderen betroffenen "Jammer"-Kollegen habe ich mich gegen den Bußgeldbescheid nachträglich noch nach über 3 Monaten gewehrt und tatsächlich erhielt ich "Jammer"-Lappen nach weiteren 2 Monaten von der Köner Stadtverwaltung meine zuvor gezahlten knapp 100 € als Ausgleichszahlung wieder zurück🙂.
Dann noch zu Geschwindigkeitsübertretungen in Austria:
Da ich nicht weit von der Grenze weg wohne, bin ich öfters in Österreich unterwegs. Mein Eindruck, der sich durch das Lesen einiger Posts in MT verfestigt hat, ist, dass dort wohl öfters mit etwas höheren Toleranzwerten über dem Tempolimit gearbeitet wird als das seit ein paar Jahren in D an einigen Messstllen der Fall ist.
Nachdem ich in A bei Tacho 150 einmal 30 € vor Ort bezahlen durfte, nachdem mich die Polizei nach einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn zur kurzen Rast auf einem Parkplatz "einlud", stelle ich bei Tempolimit 130 auf den österreichischen Autobahnen den Tempomaten in meinem BMW immer auf exakt 145 km/h, was nach GPS und Handstoppung ca. echten 139-140 km/h entspricht. Damit wurde ich bisher in A noch nicht geblitzt😁.
Wohl wurde ich bei gleicher Ausgangssituation in D vor gut einem Jahr auf der A8 mit (nach Abzug der Toleranz) 135 km/h erwischt und erhielt Behördenpost mit einem netten Foto und der Aufforderung 10 € zu überweisen, was ich selbstverständlich umgehend erledigt habe.
Seit in meinem Heimatort, hier im bairischen Oberland, ein kommunaler Zweckverband die Verkehrsüberwachung vor Ort erledigt, sind auch Tacho 60 in geschlossenen Ortschaften nicht mehr drin, wie ich erfahren musste, als ich ein Angebot mit Foto von mir und meinem Fahrzeug zur Zahlung eines Verwarnungsgeldes von 15 € erhielt, weil ich (nach Abzug von 3 km Toleranz) mit 53 km/h kurz nach dem Ortseingangsschild gemessen wurde, ab dem Tempo 50 galt. Darüber habe ich aber in MT nicht "gejammert" und auch gleich durch Zahlung des Verwarnungsgeldes die Sache bereinigt.
In Austria bin ich bei Tacho 60 hingegen noch nie in einer Ortschaft oder Stadt bei einem geltenden Tempolimit von 50 km/h verwarnt oder angezeigt worden.
Darüber, dass sie manchmal in D schärfer als in A die Geschwindigkeit kontrollieren "jammere" ich aber nicht, sondern freue mich, dass wenn ich in Östereich unterwegs bin, die Geschwindigkeitsübertretung dort offenbar etwas lockerer gesehen werden, wenn man es nicht übertreibt 😉.
Mal zurück zum Ausgangspost.
Ein Dauerthread zum Thema wäre tatsächlich eine witzige Sache. Doch, ja. Kommt halt immer wieder und ist immer wieder dasselbe Drama.
Nein, es wird keinen derartigen Sammelthread geben.
Es gibt ein fürchterliches Durcheinander, wenn 3-4-5 oder x Vergehen gleichzeitig diskutiert werden.
- Es wird niemand gezwungen, derartige Threads zu lesen, zu kommentieren oder sich darüber zu erregen.
- Es steht jedem Nutzer frei, sich aus dem Thema herauszuhalten, wenn ihn die Frage ärgert oder er sich über den TE ärgert
- Es hilft den TE nicht, wenn man sich (berechtigt oder nicht) über die Verfehlung echauffiert und moralisch entrüstet
Man könnte im Gegenzug ja auch vorschlagen, einen Sammelthread für die Unfehlbaren, die moralisch Integren, die Lebensweisen und sonstig erhaben Belehrenden zu erstellen, auf dass sie die "Jammerthreads" nicht mehr lesen und sich entrüsten müssen.
Merkt Ihr was 😉 ?
Ich empfinde die wenigen Eröffnungsbeiträge zu Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht als störend. Viel schlimmer finde ich die meisten der Antworten, die dann reflexhaft geschrieben werden. Die sind fast nie hilfreich, sondern nur moralinsauer. Es gibt ein paar User, die hilfreich und sachlich antworten, aber die sind leider in der Minderheit.
Zitat:
@twindance schrieb am 15. April 2018 um 13:54:26 Uhr:
Merkt Ihr was 😉 ?
Nö. 😁😁😁😁😁
Man könnte sich auch einfach darauf einigen, dass ein Forum dazu da ist, Rat zu erteilen. Insofern sind Threads „ich habe einen Fehler gemacht, mit welchen Folgen muss ich rechnen?“ ja wohl gewünscht. Die Leute, denen das nicht passt, müssen ja nicht reinclicken.
Viel mehr könnte ja dieser Thread zum Sammelthread für alle „ich mache nie Fehler, rege mich aber gerne über andere auf“-User werden, dann könnten die Ratsucher ihre Antworten in ihren Threads auf der ersten Seite finden.
Gegen eine vernünftige Bitte um Hilfe ist ja auch nichts einzuwenden.
Niemand ist perfekt, und Fehler passieren.
Wenn das aber darauf hinausläuft, das der TE eine Hilfe haben möchte, wie er um eine Strafe herumkommt, weil sein entsprechendes Konto schon reichlich gefüllt ist, finde ich das persönlich eher fragwürdig.
Aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen.
Und - wie schon geschrieben - das sieht man den Threads nicht immer vorher an.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. April 2018 um 18:01:28 Uhr:
Man könnte sich auch einfach darauf einigen, dass ein Forum dazu da ist, Rat zu erteilen. Insofern sind Threads „ich habe einen Fehler gemacht, mit welchen Folgen muss ich rechnen?“ ja wohl gewünscht. Die Leute, denen das nicht passt, müssen ja nicht reinclicken.Viel mehr könnte ja dieser Thread zum Sammelthread für alle „ich mache nie Fehler, rege mich aber gerne über andere auf“-User werden, dann könnten die Ratsucher ihre Antworten in ihren Threads auf der ersten Seite finden.
Danke.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. April 2018 um 20:25:33 Uhr:
Strafvermeidung ist ein von unserer Verfassung legitimiertes Recht.
Aber auch nur dann, wenn es um echte Strafen geht und nicht um Geschichten, bei denen die Leute zu doof sind, ein Schild zu lesen oder ihren Tempomaten falsch bedienen...
(Persönliches Statement: ja, mich kotzen diese Threads an. Nein, ich bin nicht fehlerfrei und nein, ich fahre nicht Strich Tacho = Schild, eher so die Regel +20 sind keine Punkte (außerorts). Aber mir kann keiner erzählen, dass von den x Threads samt beschriebener Vorfälle 95% die sind, die nur mal ein Schild übersehen. Andersrum wird ein Schuh draus. Jeder weiß ganz genau, welche Geschwindigkeit regelmäßig innerorts, außerorts und auf BABs gilt. Und wie jeder, der die Toleranzen (wie ich) vorsätzlich in Anspruch nimmt, weiß, da kommt im dümmsten Fall was nach. Hier dann von Abzocke zu reden, ist die pure Heuchelei. Oder anders gesagt: auf Risiko gespielt und leider verloren. Wenn jemand BEGRÜNDETE Zweifel für eine fehlerhafte Messung hat, dann bin ich der Letzte, der was sagt und Hilfe verweigert oder unterbindet, aber doch nicht bei den vorsätzlichen +20, weils grad noch passt...und auch für die, die nur mal ein Schild übersehen haben: ja, passiert, Fehler weil menschlich, ist aber kein Grund für einen Thread hier und der Lerneffekt kommt halt bei x übersehenen Schildern schon irgendwann. Aber nochmal, das übersehene Schild ist nicht die Regel, das bewusst ignorierte Schild dagegen schon...).