Jammerthreads wegen Geschwindigkeitsübertretung
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
(aktuell war wohl mal wieder Austria dran ...)
Kann man hier auf V+S nicht einen Dauerthread aufmachen?
"ich kann/will/möchte keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung lesen, habe jetzt eine Geldbuße erhalten, und möchte/will die nicht zahlen. BITTE HELFT MIR!!!!!einself"
Und NEIN: es sind NICHT Merkel, Kurz, Putin, Trump oder Kim Jong Un, die Illuminaten, oder die Außerirdische Verschwörung der Reptiloiden schuld!
Mann könnte jetzt mal bei der zuständigen Behörde anfragen, warum an der besagten Stelle ein Schild mit einer vorgeschriebenen zHg stand, aber das ist den betroffenen Damen und Herren wohl zu anstrengend.
Aber das macht keinen Unterschied; die Schilder mögen einem nicht passen, sind aber keine unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlung, sondern verpflichtend.
Und ja: ich bin (Führerschein seit 1986) auch schonmal zu schnell gefahren: ca 3 oder 4 mal im vergangenen Jahrhundert (jeweils mit ein paar Jahren Abstand, kostete immer bis 20,- DM, und einmal 2009 richtig teuer (eigene Blödheit) für knapp 150,- EUR. War alles in Deutschland.
Geschwindigkeitsübertretung im Ausland (war vor ein paar Jahren in NL und B unterwegs) bei mir exakt keine.
So, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, und lege mich wieder hin 😁
Beste Antwort im Thema
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
(aktuell war wohl mal wieder Austria dran ...)
Kann man hier auf V+S nicht einen Dauerthread aufmachen?
"ich kann/will/möchte keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung lesen, habe jetzt eine Geldbuße erhalten, und möchte/will die nicht zahlen. BITTE HELFT MIR!!!!!einself"
Und NEIN: es sind NICHT Merkel, Kurz, Putin, Trump oder Kim Jong Un, die Illuminaten, oder die Außerirdische Verschwörung der Reptiloiden schuld!
Mann könnte jetzt mal bei der zuständigen Behörde anfragen, warum an der besagten Stelle ein Schild mit einer vorgeschriebenen zHg stand, aber das ist den betroffenen Damen und Herren wohl zu anstrengend.
Aber das macht keinen Unterschied; die Schilder mögen einem nicht passen, sind aber keine unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlung, sondern verpflichtend.
Und ja: ich bin (Führerschein seit 1986) auch schonmal zu schnell gefahren: ca 3 oder 4 mal im vergangenen Jahrhundert (jeweils mit ein paar Jahren Abstand, kostete immer bis 20,- DM, und einmal 2009 richtig teuer (eigene Blödheit) für knapp 150,- EUR. War alles in Deutschland.
Geschwindigkeitsübertretung im Ausland (war vor ein paar Jahren in NL und B unterwegs) bei mir exakt keine.
So, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, und lege mich wieder hin 😁
120 Antworten
Ich denke, hier ist nun alles (und noch viel mehr) gesagt 😉
Gruß
BMWRider