Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Also habe keyless go und 11/2010 - wenn ich Zündung einschalte ohne den Motor zu starten drücke ich auf den Knopf in der Tür und die Klappe geht zu ....
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 30. August 2017 um 16:43:00 Uhr:
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 30. August 2017 um 15:36:19 Uhr:
[/quote
Du wirst ein VorMopf haben und Hagelschaden ein Mopf, da ist das so, an der Tür vo li.
Und mit KeylessGo ab Mopf, schliesst er die Klappe auch über den Schlüssel.
[/quote@ ich kann alles
meiner ist ein vor Mopf von 12/2011 mit Keyless Go und ich kann den Deckel mit diesem Knopf auch schließen.
kann es sein das es von MB hier eine ungenaue Angabe zur Funktion des Schalters gab?
kann auch mit dem Schalter schliessen, nur der "ohne KeylessGo", VorMopf, nicht.
Doch, mit dem VorMopf kann auch ohne keyless go die Heckklappe mit dem Schalter in der Tür geschlossen werden!
Zumindest bei meinem! Bj. 02/12
Ich geh mal davon aus du hast es nicht codieren lassen, oder dein Vorbesitzer, dann hätten die das noch in der VorMopf Serie geändert!?
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 30. August 2017 um 19:15:01 Uhr:
Ich geh mal davon aus du hast es nicht codieren lassen, oder dein Vorbesitzer, dann hätten die das noch in der VorMopf Serie geändert!?
Geht bei mir beim Vormopf von 9/2010 auch mit Zündung an, an der Tür auf und zu. War deswegen eben nochmal unten und habe probiert.
Das Auto hat kein Codierer gesehen.
Ähnliche Themen
Und alle haben T-Modelle!
Wie siehts den bei den Limo's aus?
ich habe drei Bekannte bei denen das nicht geht, VorMopf-Fzge.
können doch nicht alle die Schalter im Sack haben............
Fänd' ich ehrlich gesagt auch spannend, ob meine Limo das kann. War das aber nicht doch nur so ein Easypack-Heckklappen-Feature beim T-Modell?
Also jetzt habt ihr mich kirre gemacht... Ich hab grad wie ein Pfosten im Auto gesessen und alle Stellungen der Zündung durch, Fahrertür auf, Fahrertür zu, alle Stellungen des Gangwahlhebels... die Klappe geht nicht zu! Was aber nun noch auffiel... ab und zu geht sie auch nicht auf. Eher sporadisch... Mit dem Schlüssel geht sie immer auf, aber nicht zu. Mit dem Schalter an der Klappe geht es auch zuverlässig. Hab ich jetzt etwa einen kaputten Schalter???
Ist ein T-Modell von 03/2011... Ich fahr dann morgen mal zum Freundlichen!
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
Na Super!
Dann alles zurück auf Anfang,
geht auch beim VorMopf ohne KeylessGo!!!
Sapperlot nochmal.........
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 30. August 2017 um 21:58:26 Uhr:
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Da sage noch mal jemand jammern bringt nix ... 😁😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 30. August 2017 um 21:58:26 Uhr:
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
Allein dafür hat sich der Thread bezahlt gemacht.
Freut mich für Dich.