Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Im Sommer Sitzkühlung von ferne anschmeißen und dann erst reinsetzen. Passt.
Im Winter SH an, auf Stufe 3 wenn es denn wirklich fies kalt ist. Ansonsten vergesse ich das sogar.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:50:36 Uhr:
Zitat:
@TomMerc schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:47:45 Uhr:
@ Frettchen
Ja, im Winter kalt (gleiche ich etwas durch die SH aus) und im Sommer "Aua!", da gibt's dann 1 Handtuch für den Fahrersitz zum Abdecken. Wenigstens die SitzflächeNa - dann kommt man schon wieder in Richtung Schonbezüge, Sitzauflagen. Sieht dann bescheidener aus als gleich Sitze aus Stoff.
Naja, so extrem ist es jetzt auch wieder nicht, dass ich deswegen gleich Schonbezüge aufziehen würde🙄
Bin im Winter ja auch nicht mit der kurzen Hose unterwegs😁
🙂
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:57:26 Uhr:
Handtuch drüber oder Schonbezüge? Finde beides nicht sehr ansprechend.
Du sagst es, aber im Sommer, z.B. In Italy, wird das schon recht "brutzelig", wenn der Dicke tagsüber in der Sonne steht. Da gibt's halt dann ab und an ein Handtuch für meine Sitzfläche.
Die anderen Sitze sind mir egal, sitze da ja nicht😁😁😁
Ähnliche Themen
Was zum Jammern habe ich auch noch 🙂.
Wurde eigentlich schon der Bordcomputer angesprochen?
Die dort angezeigten Verbrauchswerte sind Schätzungen (und noch dazu schlechte). Manchmal steigt der Verbrauch ab Start an (z.B. von 8,5 nach 9 L) die Verbrauchsanzeige des Balkendiagramms zeigt aber einen aktuellen Verbrauch von ca. 7l an. Der Realverbrauch liegt immer ca. 0,5 l höher. Soll aber wohl so sein, damit am Stammtisch darüber gesprochen werden kann wie niedrig der Verbrauch ist. Die Tankanzeige ist ebenfalls nur eine grobe Anzeige dafür, das noch was im Tank ist.
Witzig finde ich den Müdigkeitsassistenten. Wozu soll der eigentlich gut sein. Habe den auf der letzten Urlaubsreise mal spaßeshalber genutzt. Als ich nach einigen Stunden Fahrt eine Pause brauchte habe ich diese gemacht (Assistent hat sich nicht gemeldet ). Der hat sich dann kurz nach der Pause gemeldet.
Und wünschenswert wäre es, wenn MB bei bekannten Problemen nicht immer von Einzelfällen sprechen würde und dadurch den Kunden anlügt. Erst wenn der Kunde sich schlau macht, wird eingeräumt, das der Fehler schon mal vorgekommen ist. Und erst wenn ich als Kunde technisch mitreden kann, bekomme ich zielführende Antworten. Sonst wird man mit unsinnigen Antworten abgespeist. Das ist aber nicht W212 spezifisch.
Zitat:
@TomMerc schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:01:51 Uhr:
🙂
Zitat:
@TomMerc schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:01:51 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:57:26 Uhr:
Handtuch drüber oder Schonbezüge? Finde beides nicht sehr ansprechend.Du sagst es, aber im Sommer, z.B. In Italy, wird das schon recht "brutzelig", wenn der Dicke tagsüber in der Sonne steht. Da gibt's halt dann ab und an ein Handtuch für meine Sitzfläche.
Die anderen Sitze sind mir egal, sitze da ja nicht😁😁😁
Aber immer schön 4-5 Handtücher dabei haben - wenn man mal doch Fahrgäste hat.😁
Für mich pers. ist Leder nix!😉
Äähm, schau mal meinen letzten Satz in deinem Zitat von mir:
🙂
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:57:26 Uhr:
Handtuch drüber oder Schonbezüge? Finde beides nicht sehr ansprechend.
Du sagst es, aber im Sommer, z.B. In Italy, wird das schon recht "brutzelig", wenn der Dicke tagsüber in der Sonne steht. Da gibt's halt dann ab und an ein Handtuch für meine Sitzfläche.
Die anderen Sitze sind mir egal, sitze da ja nicht😁😁😁
Wenn überhaupt, dann 1 Handtuch für mich 😁
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 14:58:42 Uhr:
Habs schon Verstanden!😉 Gibt es orig. MB Handtücher dafür?😁
Na klar 🙂😛
Ich achte bei Benutzung des MB Handtuchs immer darauf, dass es so gefaltet ist, dass der Stern auf dem Handtuch auch immer voll auf der Sitzfläche zur Geltung kommt 🙂😁😁
Zitat:
@Fretchen schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:19:09 Uhr:
... Und wünschenswert wäre es, wenn MB bei bekannten Problemen nicht immer von Einzelfällen sprechen würde und dadurch den Kunden anlügt.
Das Credo ist aber nicht MB spezifisch, das haben sich alle Autohersteller auf die Fahnen geschrieben.
Zitat:
@nobrett schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:07:48 Uhr:
... Echtes Leder aus der Zeit hat dagegen meist "Patina" in Form von Brüchen, Abschürfungen und Rissen.
Stimmt unter der Bedingung, dass es nicht "richtig" gepflegt wurde.
Apropos Pflege..........
mir ist der Aspekt der Sauberkeit so wichtig, das ich eigentlich nur noch nach Leder oder Kunstleder schaue beim Fzg.-kauf.
Da ich weiss was Stoffsitze so alles beherbergen können, ist es schon erfreulich zu wissen das die Alternative mit einem feuchten Lappen recht sauber wird.
Auch ein Grund, weshalb ich in meinem "Mietbunker" kein Teppichboden habe.
Zitat:
@TomMerc schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:18:44 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Oktober 2017 um 14:58:42 Uhr:
Habs schon Verstanden!😉 Gibt es orig. MB Handtücher dafür?😁Na klar 🙂😛
Ich achte bei Benutzung des MB Handtuchs immer darauf, dass es so gefaltet ist, dass der Stern auf dem Handtuch auch immer voll auf der Sitzfläche zur Geltung kommt 🙂😁😁
..................
aber hast du darauf geachtet das es verschieden Handtücher gibt,
die mit bronzenem Stern für C-Klasse,
mit silbernem Stern für E-Klasse
und mit goldenem Stern für S-Klasse.
Mercedes unter der C-Klasse haben nur Handtücher ohne Stern...... warum auch immer 😉😉😉
Haha, natürlich in Silber, der Dicke ist ja schließlich ein S212, somit: ganz klar silberner Stern Aufdruck
😁😁😁
Warum Mercedes unter der C-Klasse keinen Stern für die Handtücher hat, erstaunt mich jetzt nicht wirklich🙄😛
😎😁😁