Jamex 60/40 oder Bilstein B4 und 40/15 H&R ????

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

habe zwei fragen:

Kann man ein 60/40 Jamex Fahrwerk kaufen, wenn ja hat evtl. jemand erfahrungen damit ???
Oder sind da normale Bilstein B4 mit H&R Federn 40/15 besser ?
Will halt das der blöde spalt zwischen Radlauf und Reifen einigermassen zu ist wenn ich jetzt Messe sind es ca 6cm Luft. Ich hätte halt gern das da fast nix mehr ist.

Möchte halt nur das es noch einigermasen Altagstauglich ist.

Wäre super wenn ich hier ein paar Anregungen lesen könnte.

Gruß
Mark

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Mein Auto ist auch ein Alltagsauto. 😁
Mal im Ernst. Ich fahr keine Waldwege usw. Aber hab ich vorher auch nicht gemacht. Man muss halt ab und zu ein bißchen aufpassen. Aber selten.

Das sagt auch nicht der Tuning-Gott. 😁 Sonder das ist meine Meinung. 40 sieht schon gut aus, aber noch nicht perfekt. 😉

Siehste...ich muß hin und wieder mal auf Waldwegen lang,da bringt mir sowas gar nix.

Und Optik is mir relativ,hab hinten lediglich Schlechtwegekit rein,weil ich den "beladen"-Look net mag,hab also effektiv 40/00.Außerdem war mir etwa gleicher Abstand rund ums Rad im Radkasten wichtig,das hab ich jetzt.
Außerdem liegt die Kiste mit 60/40 auch net besser auf der Straße,als mit 40/15 bei 15 Zoll.....😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Siehste...ich muß hin und wieder mal auf Waldwegen lang,da bringt mir sowas gar nix.

Und Optik is mir relativ,hab hinten lediglich Schlechtwegekit rein,weil ich den "beladen"-Look net mag,hab also effektiv 40/00.Außerdem war mir etwa gleicher Abstand rund ums Rad im Radkasten wichtig,das hab ich jetzt.
Außerdem liegt die Kiste mit 60/40 auch net besser auf der Straße,als mit 40/15 bei 15 Zoll.....😉

Greetz

Cap

Nee. Das stimmt. Tiefer bedeutet ja nicht gleich besser, was dir Fahrleistungen angeht. Aber der Optik tut es gut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen