Jahreswagen TT 3,2 oder lieber den neuen 2,0 mit 211 PS Frontantrieb

Audi TT 8J

Hallo Community

ich habe da mal als Einstand direkt mal eine Frage😉

Zur Zeit fahre ich einen Avant A4 TDI mit 131 PS. Nun will ich im Frühjahr einen alten Wunsch erfüllen und mir einen TT gönnen. Meine Kilometerleistung beträgt ca. 9000 km im Jahr, bei denen sich Stadt und Autobahn in Wage halten.

Ich bin im Web über folgendes Angebot eines TT 3,2 gestoßen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhifgyelf1of

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt das Angebot annehmen oder lieber den neuen TT mit 211 PS als Frontantriebler im Frühling bestellen soll.

Ich lege eigentlich keinen Großen Wert an Ausstattung - der TT 2,0 kämme auf ca. 36 000 € Listenpreis.

Mir geht es jetzt nicht um die zehntel Sekunde oder der Endgeschwindigkeit, sondern um Wertstabilität und Qualität. Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen 2,0 TT - vielleicht in anderen Modellen und welches Auto seht ihr am Wertstabilsten an.

Beim 3,2 TT bin ich mir nicht sicher ob er überhaupt nach dem neuen 211 noch gefragt ist.

Ich habe eigentlich vor das Auto mindestens 4-6 Jahre zu fahren.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Das Ohr fährt mit - also 6-Zylinder!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Eins muss ich noch loswerden, was vorher gepostet wurde:
Objektv ist es quatsch, dass ein 3.2er langsamer ist wie ein 2.0 Turbo. Man kann vielleicht trefflich diskutieren das er nicht deutlich schneller ist, aber langsamer ist er in keinem Fall.

ich finde es auch immer witzig, wenn man zum 2,0er rät (weil dieser leichter ist und dadurch kaum schlechter geht als der 3,2er) und im nächsten satz sagt, man solle aber den quattro nehmen.... 😁 der ist dann auch ne ecke schwerer als der frontkratzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeeTi_ger


Ich bin im Web über folgendes Angebot eines TT 3,2 gestoßen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhifgyelf1of
... Ich lege eigentlich keinen Großen Wert an Ausstattung - der TT 2,0 kämme auf ca. 36 000 € Listenpreis ...

Meiner Meinung ist der 3.2 doch gut ausgestattet oder (gut Navi fehlt --> für mich persönlich total unwichtig) ??? Der Vergleich eines spartanischen 2.0 Liter Neuwagens zu einem mittelprächtigen 3.2 Gebrauchtwagen in diesem spez. Fall jedenfalls für mich total unverständlich ...

Das Ohr fährt mit - also 6-Zylinder!!!

Danke für eure Antworten.

Ja ich denke ich drehe mich etwas im Kreis.

Ich werde mal eine Probefahrt mit beiden Kandidaten machen und dann mal das Angebot des Händlers abwarten.
Ich denke nach Lage der Dinge wird dann das Bauchgefühl entscheiden.

CU

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeeTi_ger


Ich werde mal eine Probefahrt mit beiden Kandidaten machen und dann mal das Angebot des Händlers abwarten.

Das ist das Beste, was du machen kannst! :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Eins muss ich noch loswerden, was vorher gepostet wurde:
Objektv ist es quatsch, dass ein 3.2er langsamer ist wie ein 2.0 Turbo. Man kann vielleicht trefflich diskutieren das er nicht deutlich schneller ist, aber langsamer ist er in keinem Fall.

ich finde es auch immer witzig, wenn man zum 2,0er rät (weil dieser leichter ist und dadurch kaum schlechter geht als der 3,2er) und im nächsten satz sagt, man solle aber den quattro nehmen.... 😁 der ist dann auch ne ecke schwerer als der frontkratzer 😉

Letzteres ist wirklich widersprüchlich. Letztlich muss man aber fair sein und sagen, dass der 3.2 VR6 kaum besser geht als ein 2.0TFSI, nur wer kauft sich den Wagen schon um sturr geradeaus zu fahren? Dann kann man auch einen V6 TDI in einem anderen Auto nehmen. Also wenn es quattro sein sollte, dann kannn man gleich zum TTS greifen (ausstattungsbereinigt kaum teurer).

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von godam


ich finde es auch immer witzig, wenn man zum 2,0er rät (weil dieser leichter ist und dadurch kaum schlechter geht als der 3,2er) und im nächsten satz sagt, man solle aber den quattro nehmen.... 😁 der ist dann auch ne ecke schwerer als der frontkratzer 😉

Letzteres ist wirklich widersprüchlich. Letztlich muss man aber fair sein und sagen, dass der 3.2 VR6 kaum besser geht als ein 2.0TFSI, nur wer kauft sich den Wagen schon um sturr geradeaus zu fahren? Dann kann man auch einen V6 TDI in einem anderen Auto nehmen. Also wenn es quattro sein sollte, dann kannn man gleich zum TTS greifen (ausstattungsbereinigt kaum teurer).

Dem stimme ich voll und ganz zu. Daher wurde es bei mir auch der TTS Roadster, weil dieser Ausstattungsbereinigt (Vollausstattung) keine 2.000 Euro teurer war als ein 2.0.

dem stimme ich zu, vorausgesetzt man braucht wirklich alles was der tts so mitbringt da der TE den 2,0er tt doch eher nackt kaufen will, wird der preisunterschied doch etwas größer ausfallen.

wenn man quattro und handschalter will, dann bleibt ja eh nur der tts....somit ist die zielgruppe für den 2,0er quattro doch recht bergrenzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen