Jahreswagen cc - reelle Preise

VW CC 3C/35

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen CC Facelift 2.0 TDI 140 PS kaufen. Aus Kostengründen soll es ein Jahreswagen sein. Seit Tagen kämpfe ich mich durch mobile.de autoscout u.s.w. Die Preisdifferenz ist extrem.

Mein Wunschauto:
CC 2.0 TDI 140 PS Schaltgetriebe 6Gang
black oak brown oder schwarz metallic
Businesspaket I (Navi 315, Sitzheizung, Tempomat, ...)
zwingend 5-Sitzer wegen geteilter umklappbarer Rücklehne hinten
Jahreswagen mit ca. 10.000 - 15.000 km

Wo liegen die Preise, die momentan wirklich für dieses Auto gezahlt werden. Ist ein ehemaliger Mietwagen eine Alternative?

Wer war mit dem CC schon mit 4 - 5 paar Skiern ohne Dachbox (Rücklehne umgeklappt) unterwegs?

Für Eure Hilfe und Antworten sage ich jetzt schon VIELEN DANK!!!

24 Antworten

Hallo,

ich habe mal einen Bericht im MM gelesen, in dem erläutert wurde, das VW mit den Passat Preisen (Neupreise und JW) dramatisch runtergehen mußte, weil dei E-Klasse bis zu 40% unter Liste als Halbjahreswagen angeboten wird. Die VW Interessenten sagen zu den vom VW Händler verlangten Preisen immer öfter: zu dem Preis bekomme ich ja eine E-Klasse!
Wie man an diesem Beispiel sehen kann, drücken günstige Preise bei einem Hersteller auch die Preise bei einem andeen Hersteller. Der Fachmann nennt das glaube ich "Marktkonforme Preise".

Grüße VC

Ich habe vor einem Jahr einen Jahreswagen (eigentlich 15- Monatswagen) B7 Variant, 2.0 TSi, DSG ca. 14.000Km, mit fast Vollausstattung für ca. 40% unter dem Neuwagenlistenpreis in einem großen VW- Autohaus vor Ort gekauft. Es ist ein ehemaliger VW- Werksdienstwagen. Er war wie neu und hat auch in dem 1 Jahr, in dem ich ihn habe, keine Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von Bertele01


Wer war mit dem CC schon mit 4 - 5 paar Skiern ohne Dachbox (Rücklehne umgeklappt) unterwegs?

Für Eure Hilfe und Antworten sage ich jetzt schon VIELEN DANK!!!

Ich habe zwar noch den Passat CC aber der Kofferraum ist ja identisch. Ich war schon zwei mal mit 4 Personen im Skiurlaub incl 4 Paar Skiern, Schuhen und Helmen, die ja bekanntlich sehr sperrig sind. Die Schuhe kannst du ganz bequem in der Mulde unter dem Kofferraumboden verstauen, dann die Mittelarmlehne umklappen und dort die Skier durchladen. Geht auch mit 4 Paar, musst du natürlich ein wenig verzurren. Links und rechts im Kofferraum dann jeweils ein Kurzreisekoffer und noch große Reisetaschen. Das passt alles wunderbar.

Hier

Kannst du dir mal ein Bild machen, was alles reinpasst 😉

Und zu den Preisen für den Jahreswagen! Ich hatte bei einem Werksangehörigen nach 11 1/2 Monaten und 14000 km knapp 42 % gespart!

Liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für Eure Hilfe und Beiträge.

@rene12: Das sind durchaus interessante Angebote. Was mich stutzig macht, ist der Vorbesitzer. "1. Hand VB Volkswagen AG" ist das die VW Bank? Sind das Leasingautos? Wie, und von wem wurden diese Autos genutzt?

Ein ganz besonderes DANKE auch an passatsucher, der mir aufgezeigt hat, dass dieses Auto absolut skigeeignet ist (Daumen hoch).

@Polmaster: Ich beneide Dich dafür, dass Du das genau richtige Auto für Dich gefunden hast.

Die von Euch genannten 35 - 40 % Nachlass auf die Liste sind aber m. E. fast nur durch Mietwägen zu erreichen. Bei "echten" Jahreswagen (die ich auf mobile.de und co. gefunden habe) ist die Differenz doch wesentlich geringer. Bin ich noch zu früh dran mit dem neuen Modell? Gibt der Markt in ein paar Monaten evtl. mehr her?

Ähnliche Themen

Vorbesitzer VW AG heißt, das die Autos aus dem Mitarbeiterleasing stammen & dort zwischen 6 und 9 Monaten gelaufen sind. Kilometerleistungen liegen bei ~10.000. Die Autos haben (als Jahreswagen) noch 1 Jahr Herstellergarantie. Die Autos dürfen nur von dem einen Leasingnehmer "bewegt" werden.

Ich sag mal so; "echte" Jahreswagen würde es ohne sowas ja kaum geben. Oder wer kauft was neues; handelt dabei vielleicht 15% Rabatt aus & verkauft nach 1 Jahr mit ges. 30% Abschlag wieder? Die Jahreswagen sind fast ausschließlich Vorführer; Mietwagen; Leasingautos.
Einen Mietwagen zu kaufen, hat was mit Philosophie zu tun - der eine würde das niemals machen, der andere fährt schon lange gut damit.

viel Erfolg bei der Suche

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Vorbesitzer VW AG heißt, das die Autos aus dem Mitarbeiterleasing stammen & dort zwischen 6 und 9 Monaten gelaufen sind. Kilometerleistungen liegen bei ~10.000. Die Autos haben (als Jahreswagen) noch 1 Jahr Herstellergarantie. Die Autos dürfen nur von dem einen Leasingnehmer "bewegt" werden.

Ist aber nicht nur das Mitarbeiterleasing, die Firmenwagen von VW Angestellten werden auch mit Vorbesitz VW AG verkauft wobei hier aber auch in der Regel bloss eine Person damit gefahren ist.

Gruss Ralph

Habe gerade vom Verkäufer AVP Landau eine Mail erhalten.

Auf meine Frage, ob es sich bei diesem Fahrzeug um ein Miefahrzeug handle und ob der TÜV 1 oder 3 Jahre gelte, wure mir mitgeteilt:

es ist ein Mietfahrzeuge, TÜV neu da nur 1 Jahr gewerblich genutzt.

Also gewerblich genutzt und Mietfahrzeug ~

Kann mir jemand bestätigen, dass es ein "Einfahrprogramm" beim 2.0 TDI gibt, welches gar nicht erlaubt, das Auto die ersten paarHundert (tausend?) Kilometer extrem zu schinden.

Das würde ja widerum für ein Mietfahrzeug sprechen.

Und daher kommt eben auch der Endpreis, der, wie ich bereits geschrieben habe, bei Mietfahrzeugen eben nochmal 1500 - 2000 Euro unter vergleichbaren Fahrzeugen (eben keine Mietwagen) liegt. Ich würde die Finger davon lassen. Meine Meinung.

Ich hab unseren bei Max&Moritz in Soest gekauft. Die haben Fahrzeuge die stehen nicht bei Mobile. 1 Jahr alt ca. 40% unter neu mit fast Vollaustatung.
Bei AVP war ich auch, wenn du von weit her bist mußte da unten bescheid sagen. Das Fahrzeug was ich da kaufen wollte haben sie Verkauft als ich zur Probefahrt unterwegs war. Die Ansage war ,Probefahren kann jeder, wer kauft hat ihn egal ob du gerade zum Testen on Tour bist.

Ist zwar das alte Modell, hilft evtl. trotzdem bei der Entscheidung:
link

Deine Antwort
Ähnliche Themen