Jahreswagen cc - reelle Preise

VW CC 3C/35

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen CC Facelift 2.0 TDI 140 PS kaufen. Aus Kostengründen soll es ein Jahreswagen sein. Seit Tagen kämpfe ich mich durch mobile.de autoscout u.s.w. Die Preisdifferenz ist extrem.

Mein Wunschauto:
CC 2.0 TDI 140 PS Schaltgetriebe 6Gang
black oak brown oder schwarz metallic
Businesspaket I (Navi 315, Sitzheizung, Tempomat, ...)
zwingend 5-Sitzer wegen geteilter umklappbarer Rücklehne hinten
Jahreswagen mit ca. 10.000 - 15.000 km

Wo liegen die Preise, die momentan wirklich für dieses Auto gezahlt werden. Ist ein ehemaliger Mietwagen eine Alternative?

Wer war mit dem CC schon mit 4 - 5 paar Skiern ohne Dachbox (Rücklehne umgeklappt) unterwegs?

Für Eure Hilfe und Antworten sage ich jetzt schon VIELEN DANK!!!

24 Antworten

Hallo,

wie meinst Du das? Sind Dir die Angebote zu günstig? 😕
Also im Ernst: wenn nicht jetzt, wann dann einen Jahreswagen kaufen? Die Zinsen für einen Kredit bei der VW Bank sind absolut niedrig (bis Ende März 0,9% - und sicherlich auch weiterhin) und die Preisabschläge bei Jahreswagen (Werkswagen) saftig. Habe selbst grad 38% zum Listen-Neupreis "gespart". Ist zwar ein Variant, aber beim CC wird das nicht großartig anders sein.

Grüße, rené

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Habe selbst grad 38% zum Listen-Neupreis "gespart". Ist zwar ein Variant, aber beim CC wird das nicht großartig anders sein.

Grüße, rené

Servus René,

Danke für Deine Antwort. Leider ist das Angebot meines Händlers etwas anderst. Für einen 1 Jahr alten CC 140 PS TDI sind 24% um zur Liste. Wie beurteilt Ihr dieses Angebot?

Zitat:

Original geschrieben von Bertele01


Leider ist das Angebot meines Händlers etwas anderst. Für einen 1 Jahr alten CC 140 PS TDI sind 24% um zur Liste. Wie beurteilt Ihr dieses Angebot?

Ein schlechtes Angebot. Wenn man gut verhandelt und nur die Ausstattung nimmt welche man wirklich will und braucht dann kann man zum ähnlichen Preis neu kaufen.

24% zum Neupreis beim ein Jahr alten Auto? Da gibt's doch neu ab Werk schonmal 30%...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dt64


24% zum Neupreis beim ein Jahr alten Auto? Da gibt's doch neu ab Werk schonmal 30%...

Ob´s wirklich 30% sein können 😉 ?

Hi,

habe jetzt meinen 4. Jahres(oder weniger)wagen von VW.
Meine Faustregel ist 5-9 Monate 30%, mehr (also 1 Jahr) etwas mehr.
Hat bis jetzt immer geklappt, mein aktueller B7 lag bei 5 Monaten auch bei 30%.

Wenn der Händler nicht will dann lass es ganz einfach sein, jede Woche gibt es neue Angebote.😁

Gruss Ralph

24% wenn man von einem Neupreis ausgeht, der ungefähr mit den "üblichen" 15% bereits reduziert worden ist käme schon eher hin. 😉

Ansonsten gibt es auch beim 4-Sitzer die Rückbank in umklappbar. Nur deswegen muss es also nicht der 5-Sitzer sein.

Beim ehemaligen Mietwagen gibts halt noch eine Garantie oben drauf dass der Motor von Anfang an und sofort ab Kaltstart regelmäßig schön getreten worden ist.

Was das RNS 315 angeht. Viel Spaß dabei regelmäßig neue Karten für teuer Geld kaufen zu müssen.

Die angedachte Konfiguration in Post 1 ist aber schon eine absolute Mager-Grundausstattung für einen CC! Sollte es nicht lieber doch ein vernünftiger Skoda Superb Combi werden ?
Sorry, aber ein CC ist ein CC und der will auch etwas schön & fein hergerichtet werden mit etwas mehr als was sonst so rumfährt.

30% beim Neuwagen... alles klar 😮

Bei den genannten ~24% Abschlag gehts bei den Werkswagen los, die 6/9 Monate gelaufen sind. Und ausgehend von üblichen 10-12% Neuwagenrabatt ist das dann auch keine Abzocke. Mittlerweile pegeln sich die Jahreswagenpreise bei > -30% Abschlag ein.
Ich finds erstaunlich, was da an "Wert" verloren geht. Brauch dann nämlich auch keiner schimpfen, wenn er für sein Auto kein Geld mehr bekommt beim Verkauf.

Wir driften da in eine Prozente Diskussion ab. Also, welche Preise würde der Threadersteller denn bezahlen für seine Wunschkonfiguration. Ich habe auch 2 Monate gesucht, bis ich vor ca. 3 Wochen zugeschlagen habe, inklusive Niedrigzins. Traditionell liegen ehemalige Mietwagen ca. 1500 Euro bis 2000 unter den sog. VW-Werkswagenpreisen, weisen dafür aber auch fast die doppelte KM-Laufleistung auf. Außerdem gibt es CC-Extras, die auch bei Jahreswagen noch rar und gesucht sind und daher den Preis etwas nach oben treiben. Diese ganze "Tortur" habe ich mit dem Kauf eines islandgrauen 2012er CC 1.8 TSI erfolgreich hinter mich gebracht. 😉

Und wie hier schon geschrieben wurde: nicht DEN EINEN nehmen, weil er als Wunschkonfiguration etc erscheint. Warte 14 Tage & Du findest den nächsten. Oder bei diesem wird der Preis angepaßt, wenn er nicht verkauft wird, oder... oder...
Wenn Du keine Eile hast beim Kauf, dann beobachte in Ruhe die Angebote & dann findest Du vielleicht sogar genau das, was Du suchst. Ich wollte auch keine Abstriche bei meiner Wunschvorstellung machen & hab gewartet, bis ich was passendes gefunden hab.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Wir driften da in eine Prozente Diskussion ab. Also, welche Preise würde der Threadersteller denn bezahlen für seine Wunschkonfiguration.

Dies finde ich eine gute Idee. Meine "Schmerzgrenze" liegt bei ca. 27.000 EUR. Wo kann ich sonst noch nach Jahres-/Werkswagen suchen als bei vw-jahreswagen.de? Wo finde ich im Internet weitere Angebote für Jahres-/Werkswagen außer auf mobile und co?

@rene12: Wo hast Du Dein Auto mit diesen Nachlässen gefunden?

Sind die 30% Nachlass für Neuwagen wirklich reell? Da wäre ja sogar ein Reimport Dänemark noch teurer.

Ich hab fast nur bei mobile.de gesucht.
Die Jahreswagenangebote direkt von den WA sind mittlerweile nicht mehr so lukrativ wie früher.

Einige Händler (wie zBsp mein örtliches VW-Zentrum) halten es zwar nicht für nötig, bei mobile & co zu inserieren, aber dafür stehen sich dort auch die Reifen platt - nicht zuletzt wegen des höheren Preises. Andere erkennen die Zeichen der Zeit & haben alle ihre Fahrzeuge im "Internet". Fast wäre ich Kunde vom VZ-Zentrum Dresden geworden, doch dann kam mir das ultimative Angebot aus Bayern "dazwischen". Und für ein gutes Angebot, fährt man eben auch mal ein paar 100km - zumindest hab ich damit kein Problem.

Hier der Link zu dem AH, wo ich nun Kunde bin. Gleich mal den CC in die Suchmaske eingegeben.

Link zu AVP Automobile

Grüße, rené

@Bertele01
Die 27.000 Euro sind ausreichend Kapital für einen gut ausgestattenen CC Jahreswagen. Die von dir genannten Portale decken in der Regel den Markt ab, das bedeutet sogar das in allen Portalen die gleichen Autos gelistet werden. Sollte es dazu noch eine günstige Finanzierung sein, so sollte unbedingt vorher der Händler danach gefragt werden. Wie weit bist du bereit für deinen Wunsch-CC zu reisen? Ich hatte ein Limit von ca. 350km, was mich vom Saarland bis nach Bayern trieb, wo ich meinen Wunsch-CC fand. Regionale Preise schwanken sehr stark. Lieber etwas mehr ans Limit gehen und dafür sich später nicht über fehlende Ausstattung ärgern. 30% Nachlass sind erzielbar bei Standuhren mit viel Benziner-PS und absoluter Vollausstattung, aber wohl eher nicht bei Passat und Co.

40%

nochmal 40% mit weniger Kilometer - dafür teurer

Link

Nein; ich bekomme keine Provision von AVP - die machen aber mit den Prozentangaben ordentlich Werbung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen