Jahreskilometer HUK24 - Zuordnung zum Jahr ?

Hallo,

ich möchte meine Versicherung wechseln und finde zu den KFZ-Tarifen der HUK24 keine Erläuterung, wie die voraussichtlich gefahreren Jahreskilometer abzugrenzen sind:

Neuer Vertrag ab 01.10.2012
Voraussichtliche Jahreskilometer: 20.000

Gelten die Jahreskilometer für den Zeitraum 01.10.2012 bis 30.09.2013 ? Das würde sich mit dem nach Kalenderjahr abgerechneten Vertrag beissen ...

Da die gefahreren KM nicht linear über ein Jahr verlaufen kann man für 2012 nicht 3/12 von 20.000 KM ansetzen.

Danke für Tipps dazu und Gruss,

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomwahl


@trouble01 und @gunny-highway

Polemik und Angriffe helfen nicht weiter ... warum nur können nicht zur Lösung beitragende Zeitgenossen solche Postings nicht lassen ?

E-Mail an HUK24 wurde mit Hinweis auf FAQ und Versicherungsbedingungen beantwortet und da steht nicht zu meiner Frage.

wird bis stichtag 31.12 gerechnet

und komisch jeder h...s und s.....z rennt mitm smartphone rum, aber das wozu die dinger eigentlich mal gedacht waren, nämlich zum telefonieren scheint wohl keiner mehr zu können

wie trouble schon sagte RUF da an

und angriffe kann ich nicht feststellen und polemik,.................... naja................. wer d...... fragt bekommt d.............antworten,war schon immer so

oder soll ich da mal für dich anrufen???

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

es gibt ja meistens bestimme KM Hürden bei dennen es dann teurer wird. Z.B. 15tkm-17,9tkm kosten dasselbe erst ab 18tkm kostet es dann ein paar % mehr.

Dann gebe ich natürlich 17,9tkm an auch wenn ich weiß ich fahre nur 15-16tkm 😉

Gruß Tobias

Du Fuchs, du 😉

Aber Spass beiseite, das ist ja ganz legitim. Wichtig ist nur, dass man der Versicherung rechtzeitig Bescheid sagt, dass man die angegebene km-Leistung überschreitet.
Lieber zahlt man ab dem Zeitpunkt der Meldung etwas mehr, als wenn man weit drüber ist und einen Schaden hat. Denn dann zahlt man meist rückwirkend die Differenz zur höheren km-Staffelung und
wenn ich mich recht erinnere, gibt es auch sogenannte Strafzahlungen in Höhe einer Jahresprämie, weiss aber nicht, ob das nur ein Gerücht ist.

gruss
TazaTDI

und wenn du 3 jahre angegeben hast 20 t km zu fahren , aber nur 18 gefahren bist, und dann im 4 jahr aufeinmal 26 t km fährst????????

isses nämlich total wumpe und du brauchst GAR NIX melden

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


und wenn du 3 jahre angegeben hast 20 t km zu fahren , aber nur 18 gefahren bist, und dann im 4 jahr aufeinmal 26 t km fährst????????

isses nämlich total wumpe und du brauchst GAR NIX melden

Warum eigentlich immer diese vielen Fragezeichen? Klemmt deine Shift-Taste oder wilst du damit etwas hervorheben oder deine momentane Gefühlslage wiedergeben?

In deinem Fall fällt es natürlich nicht auf und ist nur dann kein Problem, falls nicht in der Zwischenzeit ein Schaden passiert oder der Versicherer einen Fragenbogen schickt und man nachvollziehen könnte, dass man im letzten Jahr 6tkm zuviel gefahren ist. Mann kann sich schliesslich kein "Guthaben" an km ansparen.

Problematisch könnte es auch werden, wenn man 3 Jahre lang 20tkm angegeben hat, aber 22tkm gefahren ist und nach 3 Jahren ein Schaden passiert. Dann ist man 6tkm drüber und man kann dann nicht sagen "Im 4.Jahr wollte ich nur 14tkm fahren." 😉

Letztenendlich muss es jeder selber wissen, wie er es mit der VS handhabt und mit evtl. Konsequenzen klar kommt.

Bei der HUK24 kann im Laufe des Jahres die jährliche Kilometerleistung nach oben bzw. nach unten korrigieren, so dass man nachzahlen muss bzw. eine Gutschrift erhält, die wiederum entweder auf das Konto überwiesen wird oder mit der nächsten Jahresrechnung verrechnet wird.

Mich würde persönlich noch interessieren, wie die Kilometerstaffelung bei der HUK24 ausschaut. Hat da jemand evtl. eine Antwort parat?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


und wenn du 3 jahre angegeben hast 20 t km zu fahren , aber nur 18 gefahren bist, und dann im 4 jahr aufeinmal 26 t km fährst????????

isses nämlich total wumpe und du brauchst GAR NIX melden

Warum eigentlich immer diese vielen Fragezeichen? Klemmt deine Shift-Taste oder wilst du damit etwas hervorheben oder deine momentane Gefühlslage wiedergeben?

In deinem Fall fällt es natürlich nicht auf und ist nur dann kein Problem, falls nicht in der Zwischenzeit ein Schaden passiert oder der Versicherer einen Fragenbogen schickt und man nachvollziehen könnte, dass man im letzten Jahr 6tkm zuviel gefahren ist. Mann kann sich schliesslich kein "Guthaben" an km ansparen.

Problematisch könnte es auch werden, wenn man 3 Jahre lang 20tkm angegeben hat, aber 22tkm gefahren ist und nach 3 Jahren ein Schaden passiert. Dann ist man 6tkm drüber und man kann dann nicht sagen "Im 4.Jahr wollte ich nur 14tkm fahren." 😉

Letztenendlich muss es jeder selber wissen, wie er es mit der VS handhabt und mit evtl. Konsequenzen klar kommt.

Ähnliche Themen

Deswegen habe ich bei meiner Versicherung auf 35.000+ km/Jahr angegeben, da alleine mein täglicher Arbeitsweg rund 30.000 km einnimmt und für jede andere Fahrt auch noch was brauche.

Probleme habe ich diesbezüglich keine.

Fährst Du jeden Tag nach Australien und zurück?😉

Zitat:

Original geschrieben von hasbal79


Mich würde persönlich noch interessieren, wie die Kilometerstaffelung bei der HUK24 ausschaut. Hat da jemand evtl. eine Antwort parat?

Meiner Erfahrung nach bleiben die Prämien jeweils für 3000-km-Blöcke gleich, also bis 3000 km, bis 6000, bis 9000, usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen