Jaguar XF Ventildeckel defekt

Jaguar XF 1 (X250)

Habe einen XF Baujahr 2011 der sobald ich beschleunige auf Motorstörung geht. Wenn ich im untertourigen Bereich fahre macht er kein Problem. Jetzt war ich bei der Jaguarwerkstätte die haben mir um € 4.000,- den Wechsel der beiden Ventildeckel angeboten?? Was wäre euer Tipp für mein Auto? Zahnriemen sind gewechselt, Getriebewäsche gemacht... und eigentlich ein super Auto??
Danke im Voraus, BG

26 Antworten

Zitat:

@Fischirian schrieb am 9. Februar 2025 um 15:06:26 Uhr:


Komm vorbei, zeig ich dir 😉

Natürlich auch alles vernünftig, NEUE Dichtungen für die Deckel, Flüssigdichtung für die Nockenwellen-Ausbuchtungen, neue Dichtringe für die Injektoren etc. Schon ohne zu übertreiben und anzugeben X-Mal gemacht. 3 Std pro Seite.

Die Ventildeckel gibt es nebenbei für 139 Euro + MwST zu kaufen. Pro Seite, original JLR.

Liebe Grüße

Habe das gleiche Problem und auch versucht den Ventildeckel abzubauen nach 5 Std. kein Erfolg.?? Wie kann ich dich kontaktieren? ??

Zitat:

@GARAGE.Ludwigshafen schrieb am 18. Februar 2025 um 01:28:39 Uhr:



Zitat:

@Fischirian schrieb am 9. Februar 2025 um 15:06:26 Uhr:


Komm vorbei, zeig ich dir 😉

Natürlich auch alles vernünftig, NEUE Dichtungen für die Deckel, Flüssigdichtung für die Nockenwellen-Ausbuchtungen, neue Dichtringe für die Injektoren etc. Schon ohne zu übertreiben und anzugeben X-Mal gemacht. 3 Std pro Seite.

Die Ventildeckel gibt es nebenbei für 139 Euro + MwST zu kaufen. Pro Seite, original JLR.

Liebe Grüße

Habe das gleiche Problem und auch versucht den Ventildeckel abzubauen nach 5 Std. kein Erfolg.?? Wie kann ich dich kontaktieren? ??

PM

Habe den Ventildeckel (einen nicht alle zwei) in einer Bosch Werkstatt wechseln lassen und all inklusiv € 1.500,- bezahlt.
Der Chef sagte bei einem Audi 6 Zylinder ist es ein größeres Unterfangen als beim XF?

Jetzt wieder alles gut, hoffentlich noch lange.

BG an alle

[quote][i]@Fischirian [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70758576]schrieb am 6. Februar 2025 um 7:58[/url]:[/i] Habe ich am Wochenende bei einem XF noch getauscht, der hatte die auch defekt, gerissen. Schon unzählige Male gemacht, ist keine Seltenheit und ein Serienmangel. Sobald die gerissen sind geht die MKL an aufgrund von Falschluft. Im Motorraum sollte man an dem defekte Deckel auch etwas Öl sehen können. Tausch dauert etwa 3 Std. pro Deckel, die Deckel kosten nur Kleingeld. 4.000 Euro ist wieder typisch JLR, ABZOCKE![/quote] hallo Fischirian, habe das selbe Problem wie Assi 2025. Jaguarhändler hätte gern 5.500 Euro. Kann man bei Dir die Reparatur machen lassen. Ich wohne in Nürnberg. Vielleicht kennst du jemanden in meiner Nähe der solche Reparaturen ausführt. Noch eine letzte Frage. wo gibt es die Ventildeckel? Grüsse Hans

Ähnliche Themen

hallo Fischirian,

habe das selbe Problem wie Assi 2025. Jaguarhändler hätte gern 5.500 Euro. Kann man bei Dir die

Reparatur machen lassen. Ich wohne in Nürnberg. Vielleicht kennst du jemanden in meiner Nähe der solche Reparaturen ausführt. Noch eine Frage. Wo bestellst Du die Ventildeckel.

Grüsse

Zitat:
@Patscho schrieb am 3. Juli 2025 um 18:11:23 Uhr:
hallo Fischirian,
habe das selbe Problem wie Assi 2025. Jaguarhändler hätte gern 5.500 Euro. Kann man bei Dir die
Reparatur machen lassen. Ich wohne in Nürnberg. Vielleicht kennst du jemanden in meiner Nähe der solche Reparaturen ausführt. Noch eine Frage. Wo bestellst Du die Ventildeckel.
Grüsse

Also ich frage mich wie die auf 5.500 € kommen, das ist komplett verrückt. Selbst bei 250 € pro Stunde passt das nicht. Vermutlich bauen die den Motor aus?!?

Was verlangen die denn für das Material?!? Wir sprechen hier nur von den 2 Ventildeckeln l+r?

Ich hatte letzten Monat noch einen da, da musste er auch gewechselt werden bzw. "vernünftig" verbaut werden. Vorab war der Jaguar in einer freien Werkstatt, wo der Deckel gewechselt wurde. Dabei wurden die wichtigen Schritte aber nicht beachtet und der Deckel wurde nicht verklebt. Das Fahrzeug hatte darauf einen extrem hohen Ölverlust. Man sollte also schauen, dass man, wenn man eine freie Werkstatt wählt, diese Jaguar-affin ist sonst hat man hinterher richtig Rennerei damit.

Ich habe immer Deckel auf Lager (gebraucht, geringe Laufleistung, Bedi-gereinigt, original JLR), neu kann ich die aber auch bei meinem Händler besorgen, Quelle geheim ;)

Pro Deckel braucht man 3-4 Std, beide also an einem Tag zu schaffen. Bei 2 Deckeln gleichzeitig geht es sogar etwas schneller, da ein Teil der Arbeit sich überschneidet (Wasserabweiser und Domstreben entfernen, Y-ASB entfernen, div. Kabel und Unterdruck-Schläuche entfernen, Rüstzeit Werkzeug, etc.)

Liebe Grüße

Hi Fischirian, ich danke Dir für deine schnelle Antwort.

Die reden bei Jaguar von 10 -12 Std Arbeitszeit a`240 Euro. Ventildeckel Stück ca. 600 Euro und dann noch diverse Kleinteile.

Ich schau mal nach einer Werkstatt. Wenn ich Teile brauche melde ich mich nochmal.

LG

600 Euro pro Stück? Schau mal im Netz… 🙂

Wären nach meiner Rechnung etwa 4000 Euro + Kleinteile.

Schade, dass du so weit weg bist ;)

Hi Fischirian,

was verstehst Du unter weit weg? wie weit kann man mit so einem Defekt noch fahren?

LG

Zitat:@Patscho schrieb am 4. Juli 2025 um 10:21:41 Uhr:
Hi Fischirian,was verstehst Du unter weit weg? wie weit kann man mit so einem Defekt noch fahren?LG

Ich bin weit weg von dir, Raum Osnabrück, das meinte ich.

Wie viel man damit noch fahren kann liegt am Defekt. Ein kleiner Riss, ein großer Riss oder schon ein Ausbruch? Werden Fehler geschmissen?

Wenn du fährst, versuche mit wenig Gaspedal / Last / Drosselklappenwinkel zu fahren, Hauptsache nicht in den LD-Bereich (Ladedruck) kommen, da die Brücken dann hoch belastet werden und weiter reißen.

Liebe Grüße

Danke für Deine Infos.

Liebe Grüße

Bin aus Ludwigshafen am Rhein wenn dir das hilft hab das schonmal gemacht an meinem Jaguar.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen