Jaguar XF Sportbrake 3.0 Zentralverriegelung ohne Funktion nach Batteriewechsel

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,

ich musste meine Batterie austauschen und seitdem funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr.
Laut Jaguar wurden mir neue teuere Steuergeräte angeboten, die ich nicht kaufen möchte.

Habe gelesen, dass der SmartKey eventuell nur neu angelernt werden müsste.
Es gibt auch keine Fehlermeldungen, dass ein Steuergerät kaputt ist.

Würde mich freuen wenn sich jemand damit auskennt.
Ich bin nur Buchhalterin 🙂

LG Franzi

61 Antworten

Zitat:

@sandmaennle schrieb am 1. Februar 2025 um 00:04:31 Uhr:


Und dann musst du noch Glück haben, dass die EEPROM Bereiche in BCM oder BCMB keinen Schaden genommen haben.
Sonst darfst du die auch noch ausbauen und mittels VVDIProg oder XProg flashen.
Kommt leider auch vor.
Da funktionieren die Scheibenreinigung vorne und/oder die Tankdeckelverriegelung hinten nicht mehr.
Ist schon verwunderlich das die allermeisten dieses Problem nur im BCM und nicht im BCMB haben. Gleicher Chip. Gleiche Struktur....
.....und gefühlt hat das BCM ja 25.000 Halteclipse die Ober- und Unterseite zusammenhalten. Beim ersten Mal habe ich 30 min für den Mist gebraucht. Jetzt ist das auch in 5 Minuten auf :-)

Grüße
Dirk

Jap. DIE Chance ist 50:50. In der jüngsten Vergangenheit hat es bei den meisten Fahrzeugen ohne Tausch von Modulen funktioniert (im letzten Jahr etwa von 10 Fahrzeugen 8x ohne Tausch (wie beim letzten mit dem Zahnriementausch) von Modulen. Einer brauchte nur nen neues RFA und einer BCM nebst RFA.

Problem ist: VVDI oder ähnliches bekomme ich bei mir budgettechnisch und vom Thema Gewährleistung nicht durch zwecks BCM Flash bei beschädigter dump 🙂🙄

Ja, verstehe ich. Ich mache das komplett privat ohne Gewährleistung oder ähnliches. Das stelle ich vorher auch immer klar. Gab bislang auch keine Probleme. Aber ist natürlich echt ein Unterschied zu einer gewerblichen Leistung.

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen