Jaguar XF 2.7 D oder Audi A6

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,

da ich in zwei Tagen meinen Audi A4 verkaufe, bin ich auf der Suche nach einem neuen Wagen. Monate lang war ist festgelegt auf einen Audi A6, doch jetzt habe ich den Jaguar entdeckt.

Nach kurzer Suche habe ich drei herausgesucht, die alle ca. 14.000 € kosten sollen. Für den A6 war bisher 11.000 - 12.000 € in Planung.

Meine Frage ist jetzt, ob es sich lohnt einen Jaguar XF zu kaufen. Wie sieht es da mit den Unterhaltskosten aus, sind die Abweichungen sehr hoch ?

Ich habe mir schon viele andere Themen, auch in diesem Forum dazu durchgelesen. Da diese allerdings schon 2 oder mehr Jahre alt sind bzw. sich auf Neuwagen bezogen, wollte ich noch einmal nachfragen.

Ich bin Dankbar für jede hilfreiche Antwort.

MfG

Edit: Die Jaguar XF sind bei 103tkm, 126tkm und 150tkm. Sind da bald teure Service fällig ?

23 Antworten

Der aktuelle XJ geht gebraucht so bei 35.000 Euro los. Motor/Getriebe sind aber identisch zum XF, daher habe ich meine Erfahrungen mit dem 3.0 Diesel beschrieben.

Zitat:

@A8B812 schrieb am 5. Februar 2015 um 15:13:34 Uhr:


Also wäre eher die Tendenz zum 3.0 L wenn ich das überall sehe?

Gibt es denn irgendwo einen Wartungsplan? Was wann gemacht werden muss?
Überlege auch einen zu kaufen.

Bj 2008 / 2009 mit bis zu 150000km

Wäre das okay? Ich weiss viele schütteln den Kopf bei 150000km aber beim Diesel sollte das doch gehen.
Finde wenig über Macken ect.

Wie sieht euer Verbrauch aus?
Der 3.0l soll weniger nehmen wie der 2.7er

Der eine schreibt Landstraße 5,5l beim crusen die andere Sendung sagt der geht nicht unter 10l

komisch

wenn ich mich richtig erinnern kann, dann muss man bei 180.000 km beim xf den zahnriemen tauschen. das kostet glaube ich ca 2000 eur bei jaguar. ruf doch einfach mal bei jagar an. also ich brauch mit meinem xf-s 9 liter durchschnittlich, wenn ich es selbst berechne. der bordcomputer behauptet irgendwas mit 8 liter. ich fahre aber sehr zügig. meine frau schafft auch 6 liter laut bordcomputer.

okay
schade nur das die 2.7er wirklich oft im Netz zu finden sind, jedoch der 3.0er selten verkauft wird.

Nun ist die Frage ob es das wirklich Wert ist ein paar tausend Euro mehr auszugeben nur um einen 3.0er zu erhaschen

Bin scharf auf das Fahrzeug, verdammt!

Ich bräuchte eine neue Stoßstange vorne für meinen Jaguar XF 2008 _J05_, CC9 2,7 D

Worauf muss ich da genau achten, wenn ich den bei einem Privaten Verkäufer kaufen will ? Sind z. B. alle Stoßstangen bis zum Jahr 2010 gleich ?

Danke.

Ähnliche Themen

bitte löschen

danke

Zitat:

@A8B812 schrieb am 7. Februar 2015 um 23:12:38 Uhr:


okay
schade nur das die 2.7er wirklich oft im Netz zu finden sind, jedoch der 3.0er selten verkauft wird.

Nun ist die Frage ob es das wirklich Wert ist ein paar tausend Euro mehr auszugeben nur um einen 3.0er zu erhaschen

Bin scharf auf das Fahrzeug, verdammt!

Ja, das ist es wert, zumal Du auch noch die Wahl zwischen 211,240 und 275 PS hast. Der Motor ist ein Sahnestück, das Beste, was im 3l-Diesel Bereich zu bekommen ist, und der Verbrauch liegt deutlich unter dem 2,7l bei besseren Fahrleistungen.

Zitat:

@telephonopoulos schrieb am 9. Februar 2015 um 08:55:16 Uhr:


Der Motor ist ein Sahnestück, das Beste, was im 3l-Diesel Bereich zu bekommen ist, und der Verbrauch liegt deutlich unter dem 2,7l bei besseren Fahrleistungen.

...das Beste, was man

bei Jaguar

im 3 Liter Bereich bekommen kann. Allgemein natürlich nicht. Da gibt es mittlerweile doch noch besseres. So ehrlich muss man schon sein. 😉

Hallo!

Genau! Ich schiele da einfach mal nach München (mit etwas Mühe auch nach Ingolstadt). 🙂

CU Oliver

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 9. Februar 2015 um 11:24:56 Uhr:


...das Beste, was man bei Jaguar im 3 Liter Bereich bekommen kann. Allgemein natürlich nicht. Da gibt es mittlerweile doch noch besseres. So ehrlich muss man schon sein. 😉

Okay, mittlerweile schon, aber zu wesentlich höheren Preisen. Aber es adelt den XF schon, wenn der Fahrer eines 740d der Meinung ist, der 3.0d S sei ein Benziner 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen