Jaguar XF 2.2D Motorgeräusch!

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,
ich habe eine Frage an alle, die einen Jaguar XF 2.2 D besitzen oder besitzt haben:

Hat sich euer Motorlauf im kalten Motorzustand auch anders angehört als wenn der XF im warmen Motorzustand? Vorallem beim beschleunigen!

Hintergrund: Mein Motorlauf hört sich anders an, wenn der Motor kalt ist beim beschleunigen, als wenn er der Motor warm geworden ist (nach 10km fahrt - Betriebstemperatur erreicht). Es hört sich wie ein Art dröhnendes Pfeifen an, was man beim beschleunigen dazu hört. Nervt langsam.

Kann wer mehr darüber sagen bzw. seine Erfahrung kundtun? Danke!

Liebe Grüße

60 Antworten

Da hast du recht. Nein, ich habe gar nix bekommen. Nur auf der Rechnung steht: "Kein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert. Der Rußinhalt im DPF beträgt 12,5g." - Dafür wurden 150€ verlangt.
Getriebeölstand prüfen, Probefahrt, Motorlager checken, AGR Ventil undichtigkeit gefunden und Software überprüfen haben nochmals 100€ inkl. MwSt gekostet. Also insgesamt ein Betrag von 280,03€ inkl. MwSt.

Ja, jetzt weiß ich, dass alles in Ordnung ist. Also positiv denken! Nur dies mit der undichte AGR Ventil, der dafür verantwortlich ist, dass mein Motor verrust (am Motorblock war viel Ruß zu sehen) macht mir etwas sorgen.

Der Meister meinte, ich soll nix daran machen und es so lassen, da man dabei vieles kaputt machen kann.
Was meint ihr, sollte man die Undichtigkeit wirklich so lassen?

Lg

Natürlich nicht, dichter wird es durch das rauspfeifen bestimmt nicht und falschluft sowohl im Ansaug als such im Abgasbereich bringt IMMER die Sensorik und damit die Motorsteuerung durcheinander.

Bei der Gelegenheit kannst du das AGR Ventil auch gleich reinigen lassen. Aber besser beim BodchbFienst sls in der Jag Werkstatt

Ich hab’s direkt wechseln lassen. Muss eh raus zum reinigen. Hat mich von Pierburg knapp 450€ gekostet. Jaguar hat gerade Probleme selber das AGR Ventil zu besorgen und haben den Fremdelnbau dann akzeptiert.

Ähnliche Themen

Aha, dann gibt es doch wahrscheinlich ein Zusammenhang zwischen der Materie:
Manchmal habe ich ja diese Vibrationen + hohen Verbrauch. Dazu oftmals einen unrunden Motorlauf + den Essiggeruch. Der undichte AGR Ventil/Abgaskrümmer könnte dann doch die Ursache für dir ganze Probleme sein, was meint ihr?

Bin schon seit Kauf 17.000 km/6 Monate gefahren, wer weiß wie lange die Undichtigkeit schon da ist.. oh gott.. hoffe, es gibt keine Folgeschäden. Werde mich darum kümmern, danke Jungs!

Oh gott, bin gerade durch die Unterlagen des Fahrzeuges gegangen und etwas nachgedacht. Plötzlich fällt mir sein, dass dieser Essiggeruch schon seit dem Kauf war.. Also ist die Undichtigkeit bereits seit über 15.000 km / 6 Monate da. Tolle Wurst, kann der Motor schon in der Zeit und der Laufleistung mit der Undichtigkeit schaden genommen haben?!

Der Ruß setzt sich halt überall hin. Mach ne motorwäsche und gut is.

Ja, das hat mir auch der Meistee gezeigt. Alles am Motorblock war schwarz. Aber technisch passiert da nix außer das da etwas schwarz ist, richtig?

Kann sich am Turboablagern und die Verstellungen blockieren. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht was Gros passieren sollte.

Oh,dann besteht dringender Handlungsbedarf. Ich danke dir.

Lg

Lass es vernüftig von nehm Jaguarspezi reparieren, wenn es geht nur mit original Teilen da Drittanbieterteile doch mal Probleme bereiten können auf kurz oder lang.
Wichtig lass die Werkstatt das Teil besorgen,wenn dann was ist geht es auf deren Kappe.
Hast du es besorgt sind Folgekosten Deine!

Von dem Dampfer bin ich seit 30 Jahren runter. Ich hatte da immer Peugeot (205 und 309) und da waren die Teile von Zulieferern immer deutlich besser als die originalen.

Turbolader sind da ein gutes Beispiel, beim Bosch Dienst kostet ein revidierter Garrett 700 Euro inklu Einbau. In der Hersteller Werkstatt an die 2000....

Moin,
danke für euer Kommentar. Ja, entweder gehe ich zur einer Freien Werkstatt des Vertrauens oder zu Jaguar, je nachdem wer das beste Preis/Leistung anbietet. Bei der Freien Werkstatt würde ich auch das Orginalteil AGR Ventil, welches 400€ kostet, kaufen und es dort einbauen lassen.

Ich habe heute mal ein Additive " Diesel Super reiniger " benutzt und merkte, dass der Motorlauf etwas ruhiger ist und mein Spritverbrauch im Hamburger Stadtverkehr jetzt bei 6,8L/100 km liegt. 😁

Was ich auch ermittelt habe: Die Vibrationen im Stand + höher Verbrauch, kommt immer wenn ich den Wagen gefahren habe, den abgestellt habe und es 1-2 Stunden später wieder gestartet habe.

Moin Moin,
leider sind meine Probleme mit dem Motor nicht weg. In der letzten Zeit merke ich folgendes:

Nachdem Kaltstart fahre ich los. 0-3 km alles gut. Ab 3-6 km läuft der Motor rauer und man hört Schwankungen im Stand. Dazu geht der Verbrauch auf 11L (davor war er bei 9L mit kaltem Motor).

Nach 8 km fährt der Wagen oft wieder ruhig. Manchmal aber etwas rauer. Der Spritverbrauch ist etwas erhöht.
Sobald ich aber den Jaguar warm gefahren habe und den abstelle um einzukaufen und nach eine Stunde wieder starte, läuft der Motor wieder sehr rau und der Verbrauch geht auf 9Liter (davor war er bei 7L im warmen Motorzustand).

Ich war zweimal bei Jaguar. Beide Male war der Fehlerspeicher leer. Nur wurde herausgefunden, dass der AGR-Ventil oder der Krümmer undicht sei und alles verusst ist. Termin für Reparatur steht.
Was denkt ihr was es noch sein kann?

Liebe Grüße

Achja, was ich merke:
Wenn ich die Heizung auf volle Pulle an mache, es 3 Minuten laufen lasse und wieder abschalte, dann ist dieser rauer Motorlauf + hoher Verbrauch komplett weg und der XF läuft super. Nach 10 Minuten wieder das selbe Problem und wieder Heizung an, laufen lassen und abschalten und zack, motorlauf wieder gut..

Was kann es sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen