Jaguar XE 20T Ingenium Benziner Kaufberatung

Jaguar XE X760

Hallo in die Runde!
Ich bin schon länger interessiert mir einen Jaguar zu kaufen, zuerst den Diesel weil es da halt ein riesiges Angebot gibt aber man liest halt leider sehr viel schlechtes ... jetzt kam der Schwenk zum Benziner Bj 2018/2019, da finde ich eigentlich gar nichts, weder positives noch negatives ...

Vielleicht kann jemand was dazu sagen? Sind die auch anfällig? Auf was müsste man achten?
Pro-Contra.

Würde nämlich schon am Wochenende zuschlagen ;-)

Danke für eure Hilfe!
lg

20 Antworten

Finde es auch schade das über den 20t nahezu nichts im netz gibt. Aber ich schlage tdm am montag zu finde das auto optisch wie auch fahrtechnisch einfach nur geil. Bin vorher a5 und a4 limousine gefahren und die fahrten sich nicht so geschmeidig wie die katze bei der probefahrt!

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 17. September 2024 um 09:36:45 Uhr:


Frag mal Mark29 der wollte auch schon vor Monaten zuschlagen ;-)
Jaguar fahren WOLLEN halt sehr viele.

Naja, vor Monaten nicht ;-) vor ein paar Wochen. Ich hab mich dann vor 2 Wochen für einen 2016er XE S entschieden und bin sehr zufrieden.
Durch das (nach heutigen Maßstäben) geringe Gewicht fährt er sich extrem agil und ist erstaunlich sparsam. Wir sind bei ca. 7,0l.
Das Fahrwerk ist auch super abgestimmt.
Innen und außen passt einfach alles.

Was hatten wir davor? BMW 225xe, Opel Omega 2,6, Meriva B1,4T, Cascada 1,6T... und dann fahr ich noch einen Commodore C 3,0 24v.
Tatsächlich ist der Omega B vom Fahrgefühl am nähsten dran. Den BMW hab ich als das schlechteste Auto in Erinnerung - dynamisch wie eine Wanderdünne, knochenhartes Fahrwerk und sehr schlechtes LED Licht.

Da ich 25 Jahre nur Xenon gefahren bin (außer xer BMW und der Commodore) sollte es beim XE delas Vorfacelift sein. Und da hab ich einen schönen mit 80.000 bei einem sehr guten kleinen Händler in Nagold entdeckt. Der Händler heißt Mildenberger. Händler und Auto haben sofort überzeugt.

Nachdem sich die Suche wirklich schwer gestaltet und sich die Verkäufer auch sehr merkwürdig verhalten bin ich beim überlegen nicht auch den 25t in Betracht zu ziehen. Versicherungstechnisch wäre es jetzt nicht so viel mehr ...

Weiß jemand ob es bei den Reparaturen und den Ersatzzeilen ein großer finanzieller Unterschied ist zwischen 20t und 25t??

Danke für euer Wissen!

Nein, alles gleich. Keine Sorge, das passt schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:04:12 Uhr:


Nein, alles gleich. Keine Sorge, das passt schon.

Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht :-) aber cool!

Das sind alles 2l Vierzylinder, da gibt es kaum Unterschiede...

Deine Antwort
Ähnliche Themen