Jaguar X-Type
Kann mich jemand davon überzeugen nicht den neuen X-Type zu kaufen, sondern bei BMW zu bleiben? 🙂
X-Type= Edel, sauber verarbeitet, leistungsstark, super optik, günstiger als BMW 🙂 Individuell
E46 = Teuer, auch gut verarbeitet, fährt jeder, optik schon langweilig
16 Antworten
Von mir aus kannste dir 3 davon kaufen 😁 , mir gefallen weder das Design, noch das Image, noch daß es zu 70% ein Ford Mondeo ist ...
das war nicht das was ich wissen wollte...ich formuliers mal klarer, extra für euch beide 🙂
welche vorteile hat ein E46 gegenüber einem X-Type, gibts nachteile die bekannt sind beim x-type ? hat schonmal jemand einen gehabt, gesehen, probegefahren ?
das man über gschmack nicht streiten kann ist klar, ob das auto jemandem gefällt ist nun einfach geschmacksache, ich rede mehr von unterhalt, technik, zuverlässigkeit, fahrgefühl, etc.
danke schonmal für "hilfreiche" kommentare
Na wenns schon so konkret wird, würd ich mir halt mal paar Tests durchlesen und den X-Type probefahren, hier wird dir kaum jemand was über den X-Type erzählen können, zumindest nicht aus eigener Erfahrung ... 😉
Und selbst wenn - dann fährste ihn doch trotzdem noch probe, oder nicht ? Ich würd wetten, wenn du mit deinem 3er beim Jaguar-Händler vorfährst, haste innerhalb von 5 Minuten ne Probefahrt ...
Ähnliche Themen
da könntest du recht haben, aber trotz probefahrt hier gibts so viele die 2 oder 3 autos haben, wer weiss, vielleicht hat ihn jemand und kann mir erfahrungen schildern oder jemand hat zufällig die "automotorsport" in der das auto getestet wurde etcetcetc....das meinte ich eigentlich 🙂 ich kenne ihn nur vom bild und nach der probefahrt weiss ich höchstens ob er mir gefällt oder net...
so, mahlzeit, ich geh essen 🙂
Über vor und Nachteile möchte ich mich hier gar nicht auslassen, du merkst spätestens beim Wiederverkauf, was du an diener Katze hast.... nämlich nichts.
hier ein kleiner Vergleich:
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2001/11/17/printautotest.html
Also wenn ich schon einen Jaguar kaufen würde, dann käme für mich nur der XJ in Frage.
"Sauber verarbeitet" das habe ich noch nirgens gelesen..... mfG. Björn
PS: Fazit vom Test:
Beide Autos garantieren Fahrspaß, das ist keine Frage. Doch dann ist es mit den Gemeinsamkeiten schon vorbei. Der BMW überzeugt durch seine hervorragenden Fahrleistungen und die sehr gute Verarbeitungsqualität. Da kann der Jaguar nicht mithalten. Und selbst der günstigere Preis reicht nicht aus, um unter dem Strich, nachdem man die Plus- und Minuspunkte gegeneinander aufrechnet, in diesem Vergleich zu gewinnen. Außerdem fehlt hier noch eine ganze Menge Image
na das war doch mal was sehr produktives...
jetzt bin ích schon viel schlauer...sowas hätt ich bei einer testfahrt auch nicht rausgefunden (bremsweg, verbrauch, komfort, etc)
besten dank 328cicoupe!
na super..dann fahr ich bereits ein gutes auto 😁
ne spass beiseite...mir hat er eben gefallen der x-type..alle andren sind nicht in meiner preisklasse, wobei ich ja den R-D6 auch gerne hätte 🙂
ich werd trotzdem mal nen probefahrt vereinbaren, mal schauen ob er mir dann immernoch sogut gefällt.
mfg
ave
Das mit der probefahrt hatte ich schon des öfteren, arbeitsbedingt.
Also nobel sieht das schon aus, elektr. Sitze, netter Sound ( 6-Zylinder ).
Aussehen, naja hässlich find ich die Dinger nich, aber an die Optik eines schönen 3-er kommen sie nich ran.
Negativ: für 240 PS(3liter 6-Zylinder) geht das Teil matt (meiner Meinung nach), zudem wäre das hackelige/komische Automatik Getriebe zu nennen, manchmal sind die Gänge richtig stecken geblieben (z.B. wenn man von Park auf Drive umschalten wollte ).
Aber du willst sowieso nen Diesel oder ??
Der X-type ist eher eine Alternative zum C als zum 3er.
Er ist nochmal deutlich unhandlicher, liegt vielleicht am Allrad.
Problematisch sind laut Tests vor allem die lahmen Ford-Motoren.
Ich bin einen X 3.0 gefahren, der entspricht auf dem Papier dem CLK 320. In Realität ist das aber eine zahnlose Gurke mit viel zu hohem Verbrauch. Kein Vergleich zum CLK.
Innen kam er mir auch ziemlich lieblos zusammengeschustert vor.
Alles in allem für mich keine ernstzunehmende Alternative.
Motor, Fahrwerk und Qualität haben bei weitem nicht gehalten, was das schöne Design verspricht.
Hallo Avery
Da mein Bruder als Mechaniker in einer Jaguar-Vertretung arbeitet kann ich dir vielleicht ein wenig darüber Berichten. Erstens sind es grundlegend Verschiedene Motorenkonzepte. Ein V6 läuft nie so seidenweich wie ein R6. In höheren Drehzahlen fand ich die Motorengeräusche als störend. Der Motor harmoniert aber wunderbar mit dem Automatikgetriebe. Obwohl diese sehr oft Defekte aufweisen. Absolut genial fand ich das Navi/Radio/CD mit TouchScreen. Der X-Type, den wir gefahren sind hatte aber kein Sportfahrwerk und war somit ziemlich weich. Und für meinen Fall würde ich sicher kein Allradfahrzeug kaufen.
Gruss Manuel
Kauf dir die aktuelle Auto-Bild, dort wurde der Dreier, A4, C-Klasse und der X-Type getest. Wenn du den Test durchgelesen hast, wirst du dir garantiert KEINEN X-Type kaufen, es sei denn dir sagt das Design zu.
Mal davon ausgegangen das Autobild auch wirkliche Tatsachen ans Licht bringt, manchmal glaub ich eher das es eine geschönte Zeitschrift für die Deutschen Hersteller ist..... 🙄
Wieso? Der Mutterkonzern "Bild" ist doch auch ein Blatt der Tatsachen, alles ist wahr und ich freue mich jeden Morgen aufs gleiche die neuesten Klatschnachrichten ala "Beckenbauers neueste Affäre" zu lesen..... 😁 😉