Jack Fox "Retro Star"
huhu...
was haltet ihr vom Jack Fox Retro Star?
hat jemand Erfahrung damit?
ist der zu Empfehlen?
wo kann man den am besten kaufen?
wie teuer ist die versicherung?
ist der wirklich nur fuer eine person?
vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Alles halb so wild, es ist halt ein China Roller. Der übrigens von diversen Importeuren (nicht nur Jack Fox) angeboten wird. Verarbeitung ist wirklich unterste Schublade, aber ich z.B. hab für das gute Stück auch nur 500 Euro bei Ebay gezahlt. Neu natürlich.
Motor, Rahmen und Fahrwerk des Retro Star finden sich , wenn ich richtig recherchiert habe, bei sehr vielen Baumarkt- oder Chinarollern absolut unverändert wieder. Das macht es nicht wirklich besser, aber man darf auf viele "Leidensgenossen" hoffen. Es gibt einige Foren, die sich ausschlieslich der fern-östlichen Billigtechnik und ihren Tücken verschrieben haben. Es mangelt nicht an Reparaturanleitungen und Tips.
Womit wir beim Thema wären. Wenn man sich selbst helfen und zu diesem Zwecke einen Schraubenschlüssel nicht nur als solchen identifizieren, sondern auch sinnvoll einsetzen kann, gilt: Mit ganz kleinem Budget wird man auch gebraucht kaum etwas besseres finden.
Wer aber auf einen so genannten "Servicepartner" angewiesen ist, sollte die Finger davon lassen. Sonst bewegen sich die Kosten für vorgeschriebene Inspektionen und , im Garantiefall, der Ärger mit Badelatschenimporteuren, die auf 4-Takt-Roller umgeschwenkt sind, bald in Dimensionen, die die Anschaffungung einer Vespa (ebfs. neu natürlich) gerechtfertigt hätten.
Mit Langzeit-Erfahrungen kann ich leider noch nicht dienen, aber die ersten 300 km (1. zum Garantieerhalt vorgeschriebene Inspektion beim "Servicepartner"😉 hat der Retro ohne Problem hinter sich gebracht. Ich hab das Ding bewußt etwas Intensiver unter die Lupe genommen, nur Ventile ein- und Bremsen nachgestellt: Ansonsten absolut einwandfrei!
58 Antworten
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:13:57 Uhr:
Zitat:
@ilyushin [url=http://www.motor-talk.de/forum/jack-fox-retro-star-t1874705.html?
...Sie brauchen nur den A1 zu machen und fertig !!! 😁
WO IST DEIN PROBLEM ???
kbw 😉
Ich habe die Antwort auf deine Frage einmal markiert. 😉
M.M.
Auf diese Antwort hättest du verzichten können lieber kbw, trotz Pkw Schein darf ich kein 125kubik fahren, hab es 15Jahre später gemacht als diese 1980Regelung.und 1000€extra für den a 1möchte auch niemand mehr extra investieren der schon 40und drüber ist, Der A kostet das selbe aber keine Lust eine kostentreibende dicke Maschine zu kaufen... Das war mein Problem!!!!
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich kann schon verstehen, das man gerne und kostenlos einen 125er fahren möchte. Auf der anderen Seite, dann bin ich ja ganz schön blöde, wenn ich einen Mopedschein, und später den Motorradschein gemacht habe. Gilt natürlich auch für alle anderen, die den gemacht haben. Wenn man dann eine Weile einen 125er fahren durfte, dann kommt die Frage nach einen Schein bis 250ccm. Natürlich auch für lau. Ich weiß, das ich mir damit keine Freunde mache, aber ich finde, es fahren so schon genug Armleuchter rum. Freut euch, das man mit den Autoführerschein einen 50er fahren darf. Für alles andere braucht es halt einen extra Schein.
Zitat:
@m_moench schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:43:28 Uhr:
Ich habe die Antwort auf deine Frage einmal markiert. 😉Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:13:57 Uhr:
...Sie brauchen nur den A1 zu machen und fertig !!! 😁
WO IST DEIN PROBLEM ???
kbw 😉
M.M.
Wenn du zu DOOF bist den A1 zu machen, solltest du auch keine 125er fahren !!! ...und fertig !!
kbw 😉
Ähnliche Themen
Ich sehe das anders...wer Rad fahren kann,kann 50iger fahren,wegen dem Gleichgewicht...
Wer ne 50iger fahren kann,kann auch ne Gold-Wing 1800 fahren,ist nur bischen schneller und schwerer.
Wer den Autoschein hat kann Polo und 40 PS fahren oder auch Ferrari mit 500 PS...wo ist die Logig das man beim 2 Rad Unterschiede macht???
Wer LKW fahren darf,darf auch Bus fahren (8 Fahrgäste,aber großer 60 Sitze) wo ist da die Logig?
Ich hab nie das bedürfnis gehabt mit ner 1000 ccm Maschine und 200 Sachen durch ne Ortschaft zu fliegen. Das ist Kopfsache und Charakter,nicht der Schein den man mal gemacht hat
ohhhh, von dem Fahrrad zur Goldwing braucht es etwas mehr als Gleichgewicht. das geht dann doch noch etwas schneller alles. Ich habe bei Honda so Spezialisten gesehen die sind mit ihrer neuen Maschine genau bis zur nächsten Ampel gekommen....dann lag der Fahrer auf der Straße und die Honda war reif für die Tonne und die haben nur was neues haben gewollt. Es gab allerdings mal Zeiten, da konnte man mit dem Autolappen 250ccm fahren, die sind aber heute über 80 Jahre alt.
Lass Dich von dem zuweilen frechem kbw nicht nerven
Nee,wer halbwegs mit nen Roller klarkommt,sollte mit ner 500er normalo keine großen Probleme haben,bissl an die Geschwindigkeiten gewöhnen.
In der DDR war es wurscht,hast den Motorradschein,kannste alles fahren. Ok,damals war in der Regel bei 500 ccm und 34 PS schluß,aber es gab auch einige die Westmotorräder hatten.Es gab auch Honda 750,900Boldoor,BMW K1000 usw.
Warum heute das so gestaffelt wird....und vor allem die Preise für die Prüfung.Bloß gut das ich das alles zu DDR-zeiten gemacht habe,außer LKW,den hat das A-Amt gezahlt.
Warum das so gestaffelt wurde? Weil ja jeder der mit einen Roller fahren kann auch mit einer 1000er zurecht kommt (so deine Aussage) und dann werden jedes Jahr X solcher Sonntagsfahrer von der Straße gekratzt. Aber das ist eh egal was ich oder jemand anders darüber denkt. Das ist Gesetz, und daran muss man sich halten. Ob es einem gefällt oder nicht.
Ich würde da auch erstmal eine Runde mit vorsichtig drehen und Probebremsen, da sind dann aber so Experten die einfach mal von 40Ps auf 140 Ps upgraden wollen und dann so fahren wie gewohnt. Das geht leider nicht lange gut aber immerhin dürfen die das laut Fahrerlaubnis, das Hirn schrumpft proportional zum Anschaffungspreis bzw. Nettoeinkommen ist meine Erfahrung, außer man ist als "Blitzbirne" auf die Welt gekommen.
Ok,gut...aber das geht jetzt am Thema vorbei....
So wie ich das sehe hat der FOX 2 Sitzer.Wo man den Kauft,weiß nicht,am besten bei einen Händler.
Versicherung so um die 60,- Im Jahr
Bedeutet das dann ein LKW kommt und das Ding abläd und du dann alles erst mal kontrollieren mußt,auf kratzer usw. Vor allen auf Funktion,das auch alles geht.Ich denke das da schon einige überfordert sind.
Also wäre das nicht optimal.
du kannst auch zum Händler deines Vertrauens gehen und ihn fragen ob er einen Jack Fox Retro besorgen kann bzw was es dich kosten würde wenn ER ihn besorgt
Zitat:
@wolffi65 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:11:40 Uhr:
Bedeutet das dann ein LKW kommt und das Ding abläd und du dann alles erst mal kontrollieren mußt,auf kratzer usw. Vor allen auf Funktion,das auch alles geht.Ich denke das da schon einige überfordert sind.
Also wäre das nicht optimal.
Genau das heißt es....