Jack Fox big Hornet 250 ccm
Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!
168 Antworten
hallo
ich bns schon wieder
km 2800 d.H. 400 km nach der reparatur der benzinpumpe blieb ich heute schon wieder mal liegen die selben symptome wie beim letzten mal geht zwar an aber nimmt kein ga an wahrscheinlich schon wieder die benzinpumpe,gott sei dank bin ich beim adac sonst hätte mich der spass das sch... ding nach hause zu bringen 130 euro gekostet trotzdem der tag war am arsch. bin nur mal gespannt wie viel euro ich wieder vertelefonieren muss bis ich bei jack fox jemanden erreiche und vor allm wie lange darf ich wieder rummachen um zur arbeit zu kommen .ich hoffe die beilen sich ein bischen mit der reparatur.
die letzten 400 km lief er wie geschmiert ,wahrscheinlich hätte ich das nicht loben sollen. ich glaube eh dass die nächste benzinpumpe auch nicht länger hält. so langsam hab ich die schnauze von diesem scheiss ding voll. werde berichten wenns neuigkeiten gibt.
bis denne euer cruiser
Zitat:
Anbei ein Bild von meiner Big H. am Ort des Totalausfalls mittten in der Wildnis
Immer wieder warnen wir hier vor diesen Fahrzeugen und ihr kauft Euch den Mist trotzdem, da habe ich kein Mitleid, tut mir leid. Selber schuld wenn man am falschen Ende spart.
Und wegen dem Ausschauen, sieh mal den Nexus 250 an, der sieht genauso toll aus
aber ist zuverlässig, ohne Probleme. Natürlich gibt es auch noch andere Roller.
Hier bild nexus
Hallo ja ich fahre selbst eine Big hornet und ich muß sagen ich habe gar keine probleme. Fährt sich richtig super. muß ihn aber leider verkaufen, da ich aus gesundheitlichen gründen nicht mehr fahren darf. ( Wirbelsäulen versteifung) Ich kann ihn nur weiter empfehlen und für den preis ein echtes schnäppchen.
Hallo,
und wieder ein Neuer -🙂
Auch ich bin an dem Big Hornet interessiert, aber was ich hier für Negatives lese über das hübsche Gefährt....alle Achtung!
Vor etwa 2 Wochen habe ich mir bei JackFox in Eppingen (ich wohne bei denen fast vor der Haustür) 2 Gebrauchte besichtigt. Einer mit 750 km auf der Uhr und der Andere mit etwa 1700 km auf der Uhr. Beide sollten 1400 Teuronen kosten. Doch mit diesen Aussagen hier ist selbst das noch zu teuer!
Habe mir schon ausgemalt ich drucke das hier alles aus und geh zu JackFox und biete denen 500 für ihren gebrauchten Big Hornet, denn bis er dann richtig läuft muß ich noch mal 1000 € reinstecken...Wäre das nicht ein Angebot? -🙂
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TruckerAndi60
Habe mir schon ausgemalt ich drucke das hier alles aus und geh zu JackFox und biete denen 500 für ihren gebrauchten Big Hornet, denn bis er dann richtig läuft muß ich noch mal 1000 € reinstecken...Wäre das nicht ein Angebot? -🙂
Warum willst Du Dich damit rumärgern und auch noch dafür bezahlen?
3899 Euro Neupreis, nach 750km nur noch 1400 Euro, gerade mal 36%.
Nach 1500km also nur noch 503 Euro, nach 2250km 181 Euro, nach 3000km 65 Euro... dann kannst Du ihn auch gleich wegschmeißen.
Und so milchmädchenhaft diese Rechnung auch ist, sie trifft die Lebenserwartung dieser Vehikel verblüffend gut.
Was ist ein Honda oder Kymco nach 3000km wert? Natürlich nicht mehr den Neupreis, aber bestimmt mehr als 65 Euro!
kauf den big hornet lieber nicht auch wenn der preis verlockend ist.
wenn er läuft macht er sehr viel spass,aber glaub mir er wird immer wieder kaputtgehen und du kannst dir auch nicht immer die ventile nachstellen nach 300 km und woher bekommst du andauernd eine benzinpumpe
warte jetzt schon wieder fast 3 wochen bis ich meinen endlich aus der reparatur in eppingen zurückbekomme ichglaube die sind selbst überfordert mit dem teil
nö nö, ich kauf mir den big hornet nicht! Der Roller hat michb zwar interresiert, aber was ich hier gelesen habe reicht um von dem abstand zu nehmen. Das was ich oben geschrieben habe, von wegen 500 bezahlen weil 1000 muß ich eh noch reinstecken, war nur so ne idee -🙂
An deiner Stelle wäre ich denen schon gewaltig auf die füße getreten. Ich wohne ja fast in der Nachbarschaft (nur 10 km). Die wären da nicht die Ersten die froh wären mich von hinten zu sehen...-🙂
Andi
Ich hab zwar keinen Hornet, aber nen 50 GT 5.2 von Jack-Fox. Ich selber hätte ihn mir gar nicht ausgesucht, war eine Geburtstagsüberraschung für mich von meiner Frau. Und die ist Kunde bei Otto-Versand wo sie ihn dann auch bestellt hat.
Folgender Sachverhalt: Roller nach vier Wochen Wartezeit vergangene Woche angeliefert, abends um 17:30. Kurze Einweisung (fahre seit fast dreissig Jahren Zweirad, alle Grössenordnungen), Lieferant weg. Ich ab auf den Roller, nach 6 Kilometern Riesenkrach unterm Moped, Kolbenfresser! Vario im Eimer! 5 Kilometer heimgeschoben und bei Jack-Fox angerufen. Warteschleife. Freitag früh dann zu ATU (verkaufen den gleichen Roller als Explorer 50 GT) und dem Zweiradmechaniker mein Problem geschildert. Hab alle Unterlagen dabeigehabt und die hat der sich durchgelesen. Dann fiel ihm auf dass auf dem Auslieferungszettel als Erstbefüllung für die Getrenntschmierung die Ölspezifikation 10W40 drinsteht. Ein vollsynthetisches Vollbereichsöl für Viertaktmotoren. Ich hab aber einen Zweitakter (den gibts bei Jack-Fox auch als Viertakter). O-Text ATU (Ein Wunder dass er damit überhaupt 6 Kilometer gekommen ist....). Also wieder in Eppingen angerufen, wieder Warteschleife. So ging das bis Freitag mittag, endlich eine Stimme aus Fleisch und Blut. Dieser Stimme aus Fleisch und Blut die Sachlage geschildert und um ein Statement gebeten.
"Das kann nicht sein, wir sind Spezialisten mit Scootern, sowas gibt es nicht, da täuschen Sie sich. Wahrscheinlich haben sie gleich Vollgas gegeben, und sowas deckt die Garantie nicht ab....."
Ich hab gedacht ich hör net richtig, die ging gar nicht auf das Thema mit der falschen Ölbefüllung ein.
Ich langsam ein bisschen grantig. Sagt mir die freundliche Stimme "Na also wenn Sie meinen, dann schicken wir ihnen halt mal nen Techniker vorbei der sich das ansieht".
Ich: "Ok, der soll dann gleich nen neuen Roller mitbringen, weil dieses vorbeschädigte Gerät fahre ich definitiv nicht mehr...wann kann ich mit dem Techniker rechnen?"
"Erstens bringt der keinen Roller mit weil wir ja noch gar nicht wissen was los ist und wer Schuld ist. Wenn das nämlich so ist wie ich vermute stellen wir Ihnen den Techniker in Rechnung. Zweitens könnte der das vor Ort in Ordnung bringen, das ist ja ein Fachmann. Der ruft sie irgendwann in den nächsten zwei Wochen an, ein oder zwei Tage bevor er bei Ihnen wäre.....mehr kann ich jetzt hier nicht sagen......)
Mein Blutdruck: 190 zu irgendwas, dann bei Otto-Versand angerufen, alles erzählt und denen gesagt dass ich unter diesen Umständen den Roller gar nicht mehr haben will. Sollen die sich dann mit dieser Firma rumstreiten. Zwei Tage später Rückruf von Otto: "Nächste Woche Dienstag haben Sie einen neuen Roller, der defekte wird mitgenommen. Für Ihre Unannehmlichkeiten bekommen Sie noch einen Einkaufsgutschein über 50 Euro von uns......).
So - jetzt wart ich mal bis Dienstag und dann mal sehen......
Die Einschätzungen der anderen Boardies hier sind übrigens ziemlich korrekt - die Verarbeitung von dem Ding ist unterste Schublade, dagegen wirkt der vier Jahre alte Peugeot-Roller meiner Tochter wie ein Moped von einem anderen Stern! Selbst ATU räumt ein dass an nahezu allen dieser Roller vor der Erstauslieferung schwerst nachgebessert werden muss.
Und dann noch so ein Laden wie Jack-Fox - arrogant, ignorant und extremst kundenunfreundlich, dann mal viel Spass mit Deinem Gerät. Hoffentlich hast Du da nie nen Garantiefall, da wartest Du dann ewig.........
habe heute bei jack fox eppingen angerufen nachdem mein big hornet vor ,ca 3 wochen abgeholt wurde. ich muss noch ca 3 wochen auf ihn warten da mometan so viele roller zur reparatur da wären.
daskann ja wohl nicht wahr sein ,oder?
Zitat:
Original geschrieben von cruiser777777
habe heute bei jack fox eppingen angerufen nachdem mein big hornet vor ,ca 3 wochen abgeholt wurde. ich muss noch ca 3 wochen auf ihn warten da mometan so viele roller zur reparatur da wären.
daskann ja wohl nicht wahr sein ,oder?
Du machst den Fehler ,den Chinakracher -Service mit unserem zu verwechseln.
Die kommen mit den Repararturen garnicht hinterher.
Mach ,wenn du kannst den Service selber ,ansonsten hast du schlechte Karten.
Habe mir auch vor ca. 3 Monaten ein Big Hornet 250 ccm gekauft. Bisher muss ich sagen bin zufrieden. Roller wurde geliefert wie versprochen, ein Seitenteil hatte ein leichten Lackschaden (Aufkleber) wurde aber eine Woche mit VorOrtService erledigt und die Sitzbank, der Verschluss, nachgestellt ging nicht richtig zu. Wollten dann bei der ersten Wartung den Roller abholen, denkste, habe euer Forum gelesen. In meinem Ort ist eine Rollerwerkstatt, nach kurzer Rücksprache haben diese die Wartungen und auch die Zukünftigen übernommen. Somit die ganzen Wartezeiten wie bei euch 3 bis 4 Wochen erledigt!!
Habe 1100km hinter mir, zum Glück nie liegen geblieben. Gefährlich sind die Reifen bei Nasser Fahrbahn, geht hinten direkt weg und schlimm ab 100 km/h das Schlagen vorne. Der Meister von der Rollerwerkstatt sagte man sollte K-Serie reifen drauf ziehen dann ist es weg. Die Gewichte erneuern mit Elipsenförmige fast Dreieck, dann ist das Laute geräusch aus der Vario auch weg, bzw. Sportvario einbauen. Das einzige Problem was ich jetzt habe ist, dass der Schlauch von der Vorderradbremse am Chassi dran kam und die erste Schlauchschicht beschädigt hat.
Insgesamt für Neupreis 2999,--Euro geht das in Ordnung. hoffe nur das mein Roller von euren Macken frei bleibt.
hallo
habe ja auch dieses schlagen am vorderrad gehabt,letztendlich hat sich herausgestellt dass es von der hinterradfelge kam die hatte einen schlag wurde von jack fox ersetzt und jetzt läuft er ser ruhig
m.f.g. cruiser
Zitat:
Original geschrieben von cruiser777777
hallo
habe ja auch dieses schlagen am vorderrad gehabt,letztendlich hat sich herausgestellt dass es von der hinterradfelge kam die hatte einen schlag wurde von jack fox ersetzt und jetzt läuft er ser ruhig
m.f.g. cruiser
Danke, habe das Jackfox gemeldet mit der Bremsleitung und dem Schlagen, schicken ein Monteur raus und der schaut sich das an!
Hey, der Monteur war Heute hier. Bekomme innerhalb 2 Wochen die Sachen nach Hause geliefert. Bremsleitung vorne rechts und den Sitz. Gleichzeitig wird ein Termin gemacht damit der Monteur vor Ort alles einbauen kann. Und mit den Rädern fährt er im nahegelegenem PREMIO um sie auszuwuchten. Kann bisher sagen bin zu frieden.