iX3 Schiffstransport von Dalian (CNDLC) nach Bremerhaven (DEBRV)

BMW iX3

Damit das Wartezimmer etwas weniger logistiklastig wird, eröffne ich jetzt einfach mal ein neues Thema.

Hier kann dann gebündelt der Schiffsverkehr vom iX3 zwischen Dalian und Bremerhaven (oder auch andere Routen) beobachtet, diskutiert und mitgefiebert werden!

Aktuell scheint das hier unterwegs zu sein:

https://www.vesselfinder.com/.../...-LEADER-IMO-9388716-MMSI-311003400

Next:
Piraeus, Greece
Antwerpen, Belgium
Zeebrugge, Belgium (ETA 26 jan)
Bremerhaven, Germany (ETA 29 jan)

(Hab ich von hier her: https://www.motor-talk.de/.../bmw-ix3-wartezimmer-t6980182.html?...)

Die Wartenden dürfen ab jetzt einfach die Routen selbst ergänzen 😎!

1802 Antworten

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 22. November 2022 um 17:13:42 Uhr:


In den Schedules taucht Dalian nicht auf.
Man muss ein wenig „Richtung Japan“ schielen. Die Schiffe kommen meistens über Nagoya.

Danke Harald....
Bist du denn zufrieden mit deinem NEUEN ????

Ja, nach dem ID4 endlich wieder BMW.
Ist eben ein grosser Qualitätsunterschied.

Gut, die Ladeplanung ist sehr verbesserungsbedürftig aber irgendwas ist ja immer ;-)
Das Warten lohnt sich :-)

Hallo nochmal zusammen.
Mir war nicht bewusst, dass das Thema Liefertermin so heikel ist.
Ich bin auch sehr enttäuscht, wie man von Seiten BMW mit mir als Kunden umgeht und mit vielen von euch ja auch.

Wie kann man behaupten, dass Fahrzeug sei im August gebaut und seitdem unterwegs. Reine Schiffslaufzeit aus Dalian bis Bremerhaven sind ja vielleicht 6 Wochen.

Dann weiss man welche Schiffe aus Dalian in Bremerhaven im Dezember ankommen, aber man sagt nicht auf welchem Schiff das Fahrzeug ist. Warum?

Ich verstehe den Hintergrund nicht???

Wann das Fahrzeug gebaut wurde kannst Du anhand der VIN prüfen.
Und ja, Ende Juli bis Mitte/Ende August wurde die Logistik wohl wegen eines Taifuns und eines Corona bedingten Lockdowns nachhaltig gestört. Da laborieren sie immer noch dran … an den Auswirkungen …

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jadawarteichmal schrieb am 23. November 2022 um 19:04:05 Uhr:


Hallo nochmal zusammen.
Mir war nicht bewusst, dass das Thema Liefertermin so heikel ist.
Ich bin auch sehr enttäuscht, wie man von Seiten BMW mit mir als Kunden umgeht und mit vielen von euch ja auch.

Wie kann man behaupten, dass Fahrzeug sei im August gebaut und seitdem unterwegs. Reine Schiffslaufzeit aus Dalian bis Bremerhaven sind ja vielleicht 6 Wochen.

Dann weiss man welche Schiffe aus Dalian in Bremerhaven im Dezember ankommen, aber man sagt nicht auf welchem Schiff das Fahrzeug ist. Warum?

Ich verstehe den Hintergrund nicht???

Da bist du nicht allein. Man bekommt leider nur irgendwelche Phrasen zu hören, oder ausweichende Antworten. Habe gerade heute wieder eine „nicht Antwort“ meines Verkäufers erhalten, der noch weniger zu wissen scheint als ich.

Halte mich bis zur (hoffentlich noch in 22 erfolgenden Lieferung) weiter täglich mindestens 3x auf irgendwelchen Tracking Seiten auf und schaue den Schiffchen beim Schippern zu. Völlig lost 😁

Woher weisst du denn, auf welchem Schiff dein Fahrzeug ist?

Und wo kann ich anhand der VIN feststellen, wann mein Hobel gebaut wurde?

DANKE!!

Zitat:

@Jadawarteichmal schrieb am 23. November 2022 um 19:24:47 Uhr:


Woher weisst du denn, auf welchem Schiff dein Fahrzeug ist?

Und wo kann ich anhand der VIN feststellen, wann mein Hobel gebaut wurde?

DANKE!!

https://bimmer.work/
Hier kannst du sehen, wann dein Auto gebaut wurde

Zitat:

@Jadawarteichmal schrieb am 23. November 2022 um 19:24:47 Uhr:


Woher weisst du denn, auf welchem Schiff dein Fahrzeug ist?

Und wo kann ich anhand der VIN feststellen, wann mein Hobel gebaut wurde?

DANKE!!

doppelt

Ich habe heute seitens meines Händlers auf Nachfrage eine Hiobsbotschaft bekommen.
Ende März bestellt, bis Anfang November hieß es weiterhin immer KW 45 Liefertermin.
Daraufhin Finanzierung abgestimmt und noch mit Fristverlängerung und allem Drum und Dran günstige Konditionen gesichert.
Wallbox installiert, PV Anlage im Zulauf...
Auf eine weitere Nachfrage Anfang November (04.11.) Wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug auf dem Schiff in Zeebrügge mit Ziel Bremerhaven wäre. Ich meine es müsste die Voltair Leader gewesen sein ... Ich hatte zu der Zeit auch die Schiffe verfolgt. Also spätestens eine Woche danach, egal welches Schiff, hätte der Wagen in Bremerhaven entladen sein müssen.

Tja, bis dato war ich noch vorsichtig optimistisch. Und jetzt die neue Aussage, es werde wohl doch Januar werden. Es tut meinem Händler Leid, aber ich solle mich bitte an die BMW Kundenbetreuung wenden, vielleicht habe ich da mehr Glück als er, Kundennachfragen hätten mehr Gewicht dort ... Er hätte trotz Nachforschungsauftrag keine Info bekommen und könne auch nur ins Liefersystem schauen ... Nun, habe ich so getan, glaube aber ehrlich gesagt kein Wort ... Von BMW selbst kommt nichtmal eine Eingangsbestätigung.

Da sitze ich nun... Mäßig angefressen und fühle mich verraten und verkauft...

2.500 EUR Prämie wohl weg, dazu ein Finanzierungsschaden von 7.800 EUR auf 6 Jahre Laufzeit.
Kaufbetrag bereitgestellt und gummelt seit gut 4 Wochen auf meinem Konto, und mir sind die Hände gebunden ... In Summe also 10.000 EUR in diesem schweren Zeiten für die Katz ...

Und meinen Händler interessiert es nicht wirklich, aus dieser Richtung kommt auch kein Vorschlag, was man machen könnte.

Nun überlege ich, ob es Sinn macht den Freundlichen nach eigenen AGB nach 10 Tagen in Verzug zu setzen. Ggf. unter Vorbehalt der Ersatzansprüche wegen Verzug. Da das Auto ja in Bremerhaven angekommen sein müsste, mir wird aber auch nicht die VIM benannt, zieht höhere Gewalt wegen Corona usw. wohl nicht wirklich.

Ich bin leicht schockiert und enttäuscht von BMW.

Ich hatte mich gegen einen EQB entschieden, da mir der BMW ein wenig besser gefiel und auch das günstigere Angebot mit Lieferung noch in 2022 war.

Wäre das alles absehbar gewesen, wäre der Mercedes vor 3 Monaten geliefert worden, mit Allrad und höherer Leistung. Zwar ein wenig teurer, aber nun betrachtet deutlich günstiger.

Mir schwindet die beginnende Weihnachtsstimmung...

Hat hier denn jemand mit seinem Händler über Verzug oder Rücktritt gesprochen?

Liebe Grüße an die Leidgenossen !

Zitat:

@Jadawarteichmal schrieb am 23. November 2022 um 19:24:47 Uhr:


Woher weisst du denn, auf welchem Schiff dein Fahrzeug ist?

Und wo kann ich anhand der VIN feststellen, wann mein Hobel gebaut wurde?

DANKE!!

Man kann aktuell wohl nicht mit Sicherheit sagen auf welchem Schiff welches Auto geladen wurde.
Zumindest seit August nicht mehr.
Vorher konnte man davon ausgehen, das die Zeitspanne zwischen Produktion und der Verladung so 2, 3 Wochen dauerte.
Zudem gibt es den Status, der aber offensichtlich bei Chinalieferungen nicht sehr zuverlässig funktioniert.

Über eine Anfrage in München kann der Händler schon eine Info einholen auf welches Schiff das Fahrzeug geladen wird bzw. wurde.

Ich habe echt ein Probem, zu verstehen, warum BMW sich so verhält.
Die Händler, haben, glaube ich bei BMW auch nichts zu lachen. Die sollen einfach funktionieren.
Mein Verkäufer bemüht sich, aber er scheint sehr hilflos und "eingenordet" was er sagen darf und was nicht.
Letztendlich kämpfen die Verkäufer ja auch um ihre Provisionen und können wohl nix tun...Unglaublich.

Vielleicht ist es mein letzter BMW, den ich erwerbe. Aber ich weiss auch nicht, wie es bei anderen Hersteller aussieht, wie die ihre Kuden "behandeln".

Schicke Woche!

Hallo!

Mehr Transparenz wäre hier schon hilfreich. Liefertermine, die 2 Tage vor dem voraussichtlichen LT sich um 10 Wochen verschieben sind ein Witz, denn das war schon vorher klar und absehbar. Nur muss man das dem Kunden ja anscheinend nicht mitteilen. Liefertermine können sich immer mal verschieben, aber dann sollte man pro-aktiv auf den Kunden zugehen und einfach mal die Wahrheit sagen, so weiß jeder, woran er ist. Stattdessen kann ich diese Lockdown und Co Ausreden nicht mehr hören. Der Lockdown in China war Juli/August, die Info einer LT-Verschiebung kam Anfang Oktober. Da scheint BMW die Nachricht über Verschiebungen wohl per Flaschenpost zu bekommen.

Da wäre mir ein Hersteller lieber, der wie alle anderen auch lange Lieferzeiten hat, diese aber auch einhält.

CU Oliver

Zitat:

@Jadawarteichmal schrieb am 24. November 2022 um 09:01:30 Uhr:


Die Händler, haben, glaube ich bei BMW auch nichts zu lachen. Die sollen einfach funktionieren.
Mein Verkäufer bemüht sich, aber er scheint sehr hilflos und "eingenordet" was er sagen darf und was nicht.
Schicke Woche!

Tja. Ich habe meinen IX3 im Februar bestellt, Lieferdatum hätte Oktober, vielleicht November sein sollen. KW45, hiess es im Sommer, KW47 im Herbst. Das Auto sei „auf dem Schiff“, hieß es Anfang Oktober.

Jetzt heisst es, „das Schiff“ habe „sich verfahren“ ;( und keiner weiß, wo das Auto ist. Immerhin habe ich jetzt eine VIN bekommen. Baudatum war Ende August, was das Internet über das Auto weiß, sieht soweit okay aus, bis auf den ja wohl üblichen Entfall der Heckklappenöffnung per Fuß.

Der Händler spricht jetzt von sich aus an, das das Auto evtl nicht mehr dieses Jahr auftaucht. Und das weder er noch BMW Lust haben, den Entfall der Förderung oder die Weihnachtszeit mit einem Mietwagen (oder die Differenz zwischen Automiete und Leasingrate) zu kompensieren. Ich habe das Gefühl, er ist fast genervter von BMW als ich.

Keine Ahnung, was passiert, wenn man woanders einen sofort verfügbaren IX3 kauft und die Bestellung einfach kündigt, wenn dieses Jahr kein Auto mehr auftaucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen