1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX3
  7. IX3 Preisentwicklung

IX3 Preisentwicklung

BMW iX3 G08

Hallo zusammen, wie steht es denn mit der Preisentwicklung beim IX3, wenn man aktuelle Rabatte und Förderungen abzieht? Wo wird man ungefähr bei einer guten Ausstattung preislich landen?

Ähnliche Themen
175 Antworten

Ja habe ein ? gekauft :-)

Ok 😁 Also ich persönlich lease lieber anstatt zu kaufen. Natürlich immer abhängig von den entsprechenden Konditionen und der geplanten Haltedauer.

Aber da fragst du 10 Leute und bekommst 12 Meinungen.

Zitat:

@Wasy schrieb am 8. August 2023 um 16:53:39 Uhr:



Zitat:

@Dschens schrieb am 8. August 2023 um 08:19:37 Uhr:


Da der IX3 ja ein Auslaufmodell ist sollte da mehr gehen. Mit Ausblick auf die neue Klasse hinsichtlich Reichweite, Anhängelast, Schnelladen (Ladekurve) kein 800 V System, schlechte Ladeplanung und ohne Software updates etc. ist er für mich ein nogo. Wer kauft heute noch ein Iphone 12 wenn das neue 15 im September kommt…
Der iX3 erhält wie alle BMWs regelmäßig Software-Updates. Nur wird nicht mehr viel neues an der Front entwickelt. Dieses Schicksal teilt er sich allerdings auch mit ganz aktuellen Modellen. Kaum ist OS8 2 Jahre auf dem Markt, wird es nicht mehr aktiv weiterentwickelt und gehört schon zum alten Eisen. Hat jemand sich vor kurzem noch einen iX1 mit OS8 in die Garage gestellt, ist das System mit der alten Headunit jetzt schon veraltet. Soll der Fahrer sein Gefährt nun sofort verschrotten lassen?

Das Gesamtkunstwerk iX3 ist gerade deshalb so gut, weil es ausgereift ist. Das Fahrzeug hat mich antriebstechnisch in 1 Jahr mit 30.000 abgespulten Kilometern selbst unter widrigen Umständen auch einziges Mal im Stich gelassen. Klar hätte ich eine etwas bessere Ladeplanung (von schlecht kann dagegen keine Rede sein) und hier und da auch mal eine etwas höhere DC-Ladegeschwindigkeit, aber ich bin auch so damit zurecht gekommen.

Alle Assistenz- und Sicherheitssysteme arbeiten absolut einwandfrei, ebenso das Infotainment-System. Die Verarbeitung ist sehr gut, nichts klappert oder wäre schon verschlissen. Der Verbrauch ist angesichts seiner Größe sehr gut. Dazu kommt noch die grundsolide Technik. Ich darf hier kurz an die stolzen Fahrer von hypermodernen 800V-basierten Fahrzeugen auf dem Hyundai-Konzern erinnern, die selbst 2 Jahre nach Markteintritt noch von tiefentladenen 12V-Batterien berichten müssen.

Wo wir gerade beim Thema sind: Warum brauchst Du jedes Jahr ein neues iPhone? Gibt es ein Killer-Feature, das Dich im September zwingen wird, auf das iPhone 15 upzudaten und das iPhone 12 zu entsorgen? Im übrigen wird auch noch das iPhone 12 iOS 17 erhalten 😉

Bei Tesla erhälst Du praktisch jede Woche ein Software-Update. Die Qualität der Assistenzsysteme wie auch das Fahrwerk bleiben jedoch auch nach Jahren voller Updates gleichermaßen durchwachsen, ganz abgesehen davon, dass selbst 6 Jahre nach Markteinführung trotz unzähliger Updates der Regensensor weiterhin alles andere wie vernünftig arbeitet.

Das Neue ist praktisch immer der Feind des Alten. Es ist aber in meinen Augen reichlich absurd, das vermeintlich (!) Alte immer als schlecht und nicht mehr nutzbar abzutun. Für ist es letztlich immer das Gesamtpaket, was zählt.

Alles richtig. Die Preisentwicklung ist für Neu- und Gebrauchtinteressenten seh positiv. 10.000€ günstiger als vor 10 Monaten ist ein Wort. Und damit sind die Gebrauchtpreise auch in den Keller gesunken.

Für Verkäufer keine schöne Entwicklung. Preisstabilität ist etwas anderes.

Gut, bis Ende letzten Jahres konnte man seinen gebrauchten BEV vergolden lassen. Jetzt legt man das wieder drauf.

Also auf Carwow, wird mir der iX3 Impressive zum besten Preis für 60000€ angeboten

Zitat:

@bmw1. schrieb am 8. August 2023 um 20:54:37 Uhr:


Also auf Carwow, wird mir der iX3 Impressive zum besten Preis für 60000€ angeboten

Aber wahrscheinlich schon mit Berücksichtigung der Käufer-seitigen BAFA-Umweltprämie, oder? Die wird nämlich ganz gerne schon mit verrechnet angegeben 😉

Ja alle Rabatte bzw. Förderungen abgezogen

Is ok das Angebot, auf Basis des aktuellen Marktes und der Nachfrage aber nicht überragend.

Mein Impressive hab ich 12/2021 für 57.300€ Brutto bekommen. Inklusive aller Nachlässe und Förderungen. Und da sah der Markt noch ganz anders aus 😁

Das ist ja unter Basispreis. Diese Prozente hatte in 12/21 kein Händler den ich irgendwie erreichen hätte können.

Ja, gab einen ordentlichen Nachlass (siehe Foto). Davon noch die 5.000€ BaFa abziehen.

Die Kalkulation sollte aktuell auch drin sein.

Img

Uns wurden nun 60500€ für den iX3 Impressive angeboten, ohne BAFA, da eine Anlieferung erst im neuen Jahr erfolgen würde. Die BAFA Prämie für privat entfällt ab 31. Dezember 23, ist das richtig?

Für Fahrzeuge, deren Basislistenpreis ab 01.01.2024 größer als 45.000 € ist, entfällt die BAFA-Prämie. Günstigere Fahrzeuge erhalten noch 3.000 €, wobei der Händler zusätzlich die Hälfte der Prämie als Eigenanteil draufpacken muss.

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 10. August 2023 um 10:23:30 Uhr:


Uns wurden nun 60500€ für den iX3 Impressive angeboten, ohne BAFA, da eine Anlieferung erst im neuen Jahr erfolgen würde. Die BAFA Prämie für privat entfällt ab 31. Dezember 23, ist das richtig?

Schau doch mal auf BMW.de. Dort stehen sofort verfügbare Bestandfahrzeuge zu ordentlichen Preisen. Wir haben unseren Impressive innerhalb einer Woche bekommen.

Abzüglich der BAFA liegen wir etwas unter 60K

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 10. August 2023 um 10:23:30 Uhr:


… Die BAFA Prämie für privat entfällt ab 31. Dezember 23, ist das richtig?

So nicht ganz richtig: Hat nichts mit Privat zu tun. Aktuell werden Fahrzeuge bis 40.000,- € Brutto-Listengrundpreis mit 4.500,- € und Fahrzeuge bis 65.000,- € mit 3.000,- € gefördert. Ab dem 01.01.2024 werden nur noch Fahrzeuge bis 45.000,- Brutto-Listengrundpreis mit 4.500,- € gefördert. Heißt: Zwar wird die untere Grenze etwas angehoben, dafür fliegt die obere Grenze komplett raus. Aktuell schafft das m.W. kein BMW-BEV mehr. Evtl. kommt noch ein iX1 als sDrive 20 der dann noch unter diesen 45.000,- € liegt.

Zitat:

@berkoe schrieb am 11. August 2023 um 23:33:38 Uhr:



Zitat:

@markus-1962 schrieb am 10. August 2023 um 10:23:30 Uhr:


… Die BAFA Prämie für privat entfällt ab 31. Dezember 23, ist das richtig?
So nicht ganz richtig: Hat nichts mit Privat zu tun. Aktuell werden Fahrzeuge bis 40.000,- € Brutto-Listengrundpreis mit 4.500,- € und Fahrzeuge bis 65.000,- € mit 3.000,- € gefördert. Ab dem 01.01.2024 werden nur noch Fahrzeuge bis 45.000,- Brutto-Listengrundpreis mit 4.500,- € gefördert. Heißt: Zwar wird die untere Grenze etwas angehoben, dafür fliegt die obere Grenze komplett raus. Aktuell schafft das m.W. kein BMW-BEV mehr. Evtl. kommt noch ein iX1 als sDrive 20 der dann noch unter diesen 45.000,- € liegt.

Die Aussage ist auch nicht ganz richtig. Die Schwellen hängen an den Nettolistenpreisen laut

BAFA Liste

!

O.K. und Sorry! Bringe immer Brutto mit Netto durcheinander! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen