iX3 2021 vor Modellpflege LED Ringe

BMW iX3 G08

Hallo iX3 Experten,

ich bin etwas verwirrt. Ich liebäugele mit einem sehr schönen iX3.
Alle Randbedingungen stimmen jetzt endlich (Preis, Kilometer, Farbe,
Ausstattung, Baujahr,…)

Nach Vergleich sämtlicher Bilder zu iX3 aus 2021 vor der kurzfristig
nachgelagerten Modellpflege ist mir jetzt noch etwas aufgefallen, was ich
nicht so ganz verstehe und ich suche jetzt Argumente dafür.

Die Frontscheinwerfer werden allgemein immer „kantiger“ bzgl. der LED Kränze.
Dieser hat entgegen aller anderer mehr runde Ringe und ich glaube auch der
Blinker ist nicht in der „Augenbraue“.

Da es sich um ein moderneres Auto handelt, hat dieser Umstand schon
wieder etwas besonderes.

Kann das Jemand erklären?

Danke euch!

22 Antworten

Ja, ich wäre von der Logik dabei gut klargekommen, wenn dann ein Kurvenlicht fehlt oder eine Automatik. Aber grundlegend ein anderes Gesicht (?) M Designs außen vor.

Dafür hat er Ambientes Licht 😉

Danke für den Link, diesen Prospekt hatte ich vergebens gesucht!

Ist es A) möglich diese technisch auszutauschen gegen die adaptiven? (Form ist ja identisch) und B) wirtschaftlich erschwinglich und daraus resultierend sinnvoll?

Mir ist 2022 einer seitlich in meinen LCI reingefahren. Unter anderem musste daraufhin der rechte Scheinwerfer ausgetauscht werden. BMW hat lediglich für den Scheinwerfer (Laserlicht) 6.200€ veranschlagt.

Vielleicht vereinfacht dir das die Entscheidung 😉

So ähnlich hatte ich das tatsächlich vermutet 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Wobei das Ersatzteil-Preise sind. Bau Dir einen iX3 aus Ersatzteilen zusammen und Du wirst so auf 300.000€ kommen. Selbst ein simpler Golf kostet so gerechnet fast Faktor 5.

CU Oliver

Nach weiterer Suche und Recherche, kommen diese Scheinwerfer auch in erster Linie aus dem X3 Portfolio (war irgendwie anzunehmen). Mit analog gleichem Baujahr findet man hier zig Fahrzeuge.

Das benötigt keine Recherche, dass BMW für den iX3 den Verbrenner X3 als Basis genutzt hat. Damit ist man genau so ins Rennen gegangen.

Ich finde das LCI-Design ganz stimmig. Wobei wohl als Standard die adaptiven Scheinwerfer mit Matrix-Licht eingebaut sind. Dazu (Thema motorbetriebenes Kurvenlicht vs. Matrixlicht) gibts Beiträge hier. Ich bin mit dem Matrixlicht zufrieden.

Die augenfälligste Änderung zum pre-LCI sind aber die Blinker. Das sind keine "Augenbrauen" mehr, sondern der äußere Lichtring schaltet von weiß auf gelb blinkend. Könnte man jetzt darüber diskutieren, ob das schöner ist. Aber, meistens sitze ich so im Auto, dass ich die vorderen Blinker nicht direkt sehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen