iX3 2021 Anhängerkupplung nachgerüstet
Hallo allerseits,
ich habe mir nun eine Anhängerkupplung von Brink durch einen Fachbetrieb nachrüsten lassen.
Soweit ist alles o.k. und funktioniert auch.
Nachfolgendes stört mich aber und hier habe ich die Frage ob man das noch durch entsprechendes codieren ändern/anpassen kann.
- Beim Rückwartfahren gehen die Rückfahrsensoren an und sind nactürlich rot bzw. es kommt ein
Dauerpiepston.
- Trotz angebauten und aktiven Fahrradträger lässt die Heckklappe sich von innen öffnen.
Für Eure Rückinformationen bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
Gruß Gregor
11 Antworten
Da das Fahrzeug nicht wissen kann, ob Du einen Anhänger oder Hechträger montiert hast wirst Du die Heckklappe immer von innen öffnen können - solltest es ab er bei montiertem Heckträger überdenken. Das ist auch bei werksseitiger AHK so.
Viele Grüße Patsone
Hallo!
Man sollte die AHK nur einbauen, man sollte sie auch codieren lassen. Dann passiert der Blödsinn nicht mehr und man hat auch den Zoom bei der Rückfahrkamera.
CU Oliver
Ein guter Anbieter für Nachrüstungen codiert auch gleich mit.
Hallo!
Wenn er es kann.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ansonsten ist es kein guter Partner. Selbst Ketten wie Rameder bieten es übersichtlich mit an.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 21. April 2025 um 16:17:38 Uhr:
Ansonsten ist es kein guter Partner. Selbst Ketten wie Rameder bieten es übersichtlich mit an.
Nicht wirklich hilfreich, denn Rameder bietet für den iX3 keine AHK an.
Ich bekomme den iX3 G08 angezeigt:
OK, da muss man erst darauf kommen, den x3 auszuwählen, damit der iX3 angezeigt wird, wo doch sonst alle i3, i4, ix im 2. Feld gelistet sind.
Dann kann man nur hoffen, dass potentiele Kunden sich auch darüber klar sind, dass beim iX3 max. 750kg gebremst möglich sind, und sie nicht auf die Angabe von 2400kg Anhängelast und mehr reinfallen.
Gebremst?
Der iX3 darf auch gebremst nur 750Kg ziehen. Korrekt. Allerdings sind die Anhängerkupplungen für mehr ausgelegt, hilft aber nicht da das Fahrzeug das schwächere Glied in der Kette ist und somit bei 750/75Kg Schluss ist.
Ich meinte eh auch ungebremst nur 750kg.