iX1 und Bimmercode
Habe seit fast einer Woche einen neuen iX1 xDrive 30 und versuche schön langsam dieses tolle Auto kennenzulernen, mich richtig "einzuarbeiten".
Bei meinem alten BMW 220 Grand Tourer hat es den Bimmercode gegeben mit OBD Adapter, um einige Features zu ändern. War einfach an die BMW PC-Buchse auf der Fahrerseite anzuschliessen.
Beim Navi möchte ich gerne nachts auch das Tagesdisplay haben, weil man dabei wesentlich besser sieht und es natürlich auch heller ist.
Die "brummigen" Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitung kann man laut Auto-Gebrauchsanweisung ausschalten, beim nächsten Starten sind sie aber wieder da.
Wenn es so einen Bimmercode für den iX1 U11 gibt, bitte welchen Adaper soll verwendet werden?
Herzlichen Dank und
freundliche Grüße aus dem Burgenland, qu.
21 Antworten
iX1 hat neue abgeschottetere Software, da kann man nahezu nichts mehr codieren.
Ja, von BMW Seite aus, kann man fast nichts codieren. Jedoch mit der BimmerCode Software (App am Handy) und einem Adapter funktionierte es tadellos und war ganz einfach. Es waren viele Features zum Umprogrammieren.
Meine Frage nun: gibt es so einen BimmerCode Adapter auch für den iX1 U11??
LG. qu.
Ich weiß schon was du meinst. Ich hab so einen Adapter und Bimmercode auch.
Aber nochmal: Die Codiermöglichkeiten sind bei den neuen BMWs stark eingeschränkt gegenüber früher. Da bekommst du nichtmal mehr den Startmodus (Komfort, Eco, Sport) codiert.
Lieber Xentres,
danke für die prompte Antwort.
Danke werd ich wohl auf meine alten Features verzichten müssen, eigentlich sehr schade.
LG q,
Ähnliche Themen
Zitat:
@koeniger00 schrieb am 14. August 2024 um 10:06:08 Uhr:
Die "brummigen" Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitung kann man laut Auto-Gebrauchsanweisung ausschalten, beim nächsten Starten sind sie aber wieder da.
Da hilft es nur, einen shortcut zu legen. Diese gesetzlich festgelegte Regelung lässt sich mittels Bimmercode aktuell bei keinem Modell mehr umgehen, leider.
PS: Du hast einen iX1 xDrive30 und keinen iX1 30d-XDrive ;-).
Oder 3 Sekunden lang die SET-Taste am Lenkrad drücken.
Oder ich lass den Tempomat fahren der die Geschwindigkeit übernimmt. Der fährt genau was dran steht . Da piepst nichts im Auto.
Höchstens die hinter mir stört es. Ärgert mich auch nicht.
Sorry für die blöde Frage, aber welche Warntöne? liegt es am OS.9?
Ich habe den Wagen jetzt dann bald 1,5 Jahre mit OS.8 und bei meinem piepst nichts und ich brauche auch nicht bei jeder Fahrt irgendetwas einzuschalten. Nur die Anzeige der Geschwindigkeits-Verkehrsschilder blinkt wenn man etwas zu schnell ist. Das ist aber nicht weiter tragisch.
Es kann durchaus sein, dass ich die Töne damals abgeschaltet habe, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Das piepsen, bling bling, ding dong gedöns ist die neue EU Vorgabe, ab 1km/h über der vom Fahrzeug erkannten Geschwindigkeit wird erst mit blinken angezeigt und kurz darauf akustisch angezeigt.
Das System lässt sich über die Set Taste am Lenkrad nach jedem Neustart deaktivieren.
Wie man den Warnton abschaltet, war das absolut erste, was mir der Typ in der BMW Welt bei der Abholung erklärt hat.
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 15. August 2024 um 07:35:00 Uhr:
Sorry für die blöde Frage, aber welche Warntöne? liegt es am OS.9?Ich habe den Wagen jetzt dann bald 1,5 Jahre mit OS.8 und bei meinem piepst nichts und ich brauche auch nicht bei jeder Fahrt irgendetwas einzuschalten. Nur die Anzeige der Geschwindigkeits-Verkehrsschilder blinkt wenn man etwas zu schnell ist. Das ist aber nicht weiter tragisch.
Es kann durchaus sein, dass ich die Töne damals abgeschaltet habe, das weiß ich jetzt nicht mehr.
M.W. gilt das für alle in 2024 zugelassenen Autos.
Mithin also eher welche mit OS.9, würde ich jetzt mal so interpretieren. Meiner ist EZ 04/2023, hat somit OS.8 und kein Gepiepe.
Zitat:
@Nicimaki schrieb am 15. August 2024 um 08:38:59 Uhr:
Wie man den Warnton abschaltet, war das absolut erste, was mir der Typ in der BMW Welt bei der Abholung erklärt hat.
Lieber Nickimackí!
Wie schaltet man den Warnton dauerhaft aus. Bei mir steht in der Gebrauchsanweisung, daß ich den Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung zwar für diese Fahrt auschalten kann, beim nächsten Starten schaltet er sich wieder ein.
Danke und LG qu.
Zitat:
@koeniger00 schrieb am 16. August 2024 um 08:15:03 Uhr:
Zitat:
@Nicimaki schrieb am 15. August 2024 um 08:38:59 Uhr:
Wie man den Warnton abschaltet, war das absolut erste, was mir der Typ in der BMW Welt bei der Abholung erklärt hat.Lieber Nickimackí!
Wie schaltet man den Warnton dauerhaft aus. Bei mir steht in der Gebrauchsanweisung, daß ich den Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung zwar für diese Fahrt auschalten kann, beim nächsten Starten schaltet er sich wieder ein.
Danke und LG qu.
Dauerhaft lässt sich der Ton nicht abschalten. Das Vergnügen hast du nach jedem neuen Starten des Fahrzeugs.