IX1 und Anhängerkupplung sinnvoll?

BMW X1 U11

Ich habe mir vor 2 Wochen den IX 1 bestellt mit sämtlicher Sonderausstattung.
Nun bin ich mir unsicher ob die Anhängerkupplung bei einem E Auto wirklich Sinn macht.

Wir fahren ja aktuell noch einen A6 Avant und hatte bisher auch keine.
Unser Gedanke ist, wenn man mal nen Fahrrad oder doch Anhänger schleppen will ist es schon praktisch.

Denkt ihr nen E auto dafür "missbrauchen" ist schon grenzwertig?
Ich denke der Verbrauch wird extrem nach oben schnellen. Was denkt Ihr wenn man 2 Fahrräder hinten draufstellt kostet das mehr kw/100km?
Wenn man von 20 kw/100km ohne Fahrräder ausgeht?

Grüße und Danke an Alle 🙂

90 Antworten

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 27. November 2023 um 17:47:26 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 27. November 2023 um 16:34:12 Uhr:


das ca. 60% ohne AHK bestellen kann ich mir schon vorstellen aber in Zeiten von Ebike und Co ist eine AHK schon sehr gefragt und immer ein zusätzliches Kaufargument
ich würde immer ein Fahrzeug mit AHK bevorzugen

Ja, kann ich auch verstehen. Ich hatte noch nie den Drang mein Bike auf das Heck zu spannen und damit in den Urlaub zu Fahren. Und aus dem Baumarkt kann ich mir zur Not was liefern lassen. Falls es mich dennoch juckt gibts entweder ne abnehmbare Kupplung oder einen Fahrradträger für die Heckklappe. :-)
Da triggert mich das „eSim“ Thema deutlich mehr…

Viel Vergnügen mit einem E-Bike auf einem Fahrradträger an der Heckklappe??
Warum soll ich eine teure abnehmbare Kupplung nachträglich montieren lassen wenn die originale elektrische weniger kostet??

Zitat:

@x5 france schrieb am 27. November 2023 um 18:10:30 Uhr:


Zitat:
"Ja, kann ich auch verstehen. Ich hatte noch nie den Drang mein Bike auf das Heck zu spannen und damit in den Urlaub zu Fahren"

Ja, jeder wie er will, aber lass doch anderen die Entscheidung, wenn die genau das so wollen!

Stimmt, ich versuche hier jedem die AHK auszureden:-))…ach genau, ich darf ja garnicht mitreden als jemand ohne AHK. 😁
Fühl dich Bitte nicht angegriffen wenn jemand eine andere Meinung vertritt.

Nee, fühle mich nicht angegriffen, ich wollte nur die Argumente:
- lasse lieber vom Baumarkt liefern
- käme nicht auf die Idee, Fahrräder ans Heck zu hängen
- eine AHK senkt den Wiederverkauf, da die Fahrzeuge überstrapaziert wurden
etwas entkräften.
Anyway, die Argumente sind, glaube ich, ausgetauscht.
Und wie ich anführte:
Ist Leder sinnvoll? Ist ein M-Paket sinnvoll, ist ein Panoramadach sinnvoll usw??

Wenn man mir nun schon meine Argumente auflistet….Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten, warum es diese Chats gibt.
Wo Pro ist, gibt es auch Contra, davon lebt dieses, und jedes Portal. Nur FAIR muss es bleiben! Wenn alle in die gleiche Richtung gehen, merkt man nicht, wann man hätte abbiegen müssen. Aber ja, die letzten Posts waren wohl etwas vom eigentlichen Thema abgedriftet. Aber das passiert, denn viele Themen sind auch zu verstrickt miteinander um sie auseinander zu halten. Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe die Kupplung ab Werk bestellt. Sehr angenehm, dass auch die Steckdose mit ausklappt und seitlich gut erreichbar ist. Allerdings gibt es eine kleine Besonderheit. Ich habe das Kabel vom Radträger in die Steckdose stecken wollen und bin dabei wohl mit dem Arm unter den Stoßfänger gekommen, sodass die Schließung der Heckklappe aktiviert wurde. Also immer schön aufpassen. :-)

Genau, dieses Verhalten kann zu angeahnter Reaktion führen. Mir ist es 2 mal beim Fegen der Garage passiert. Die Heckklappe ging ungewollt nach oben. Tipp: - Kupplung ausfahren
- Fahrradträger hinter der Kupplung auf den Boden stellen
- Stecker einführen
- dann den Träger auf den Kugelkopf.
Ich denke nämlich, wenn der Stecker eingesteckt ist, wird das automatische Öffnen unterbunden . Müsste man mal ausprobieren.

Mir ist die Heckklappe auch schon mal runter gekommen, als ich was ganz hinten aus dem Kofferraum holen wollte und dann einen Schritt zu weit unterm Stoßfänger stand. Zum Glück piepst es aber dann. Sonst verschlingt der BMW skrupellos seine Besitzer :-)

Zitat:

@x5 france schrieb am 4. Dezember 2023 um 18:55:54 Uhr:


Genau, dieses Verhalten kann zu angeahnter Reaktion führen. Mir ist es 2 mal beim Fegen der Garage passiert. Die Heckklappe ging ungewollt nach oben. Tipp: - Kupplung ausfahren
- Fahrradträger hinter der Kupplung auf den Boden stellen
- Stecker einführen
- dann den Träger auf den Kugelkopf.
Ich denke nämlich, wenn der Stecker eingesteckt ist, wird das automatische Öffnen unterbunden . Müsste man mal ausprobieren.

Genau richtig. Wird unterbunden wenn AHK ausgefahren ist bzw. Gesteckt ist.

Den Sensor der Heckklappenautomatik kann man im Menü deaktivieren.
Ich habe auch die gesamte Automatik über den Schlüssel deaktiviert, da es uns beim Vorgänger (Active Tourer) schon passiert ist, dass sich die Heckklappe bei geschlossener Garagentür unabsichtlich öffnete und an dieser hängen blieb.

Im Menü (OS9) kann man die Taste der FB auch so programmieren das die Heckklappe nur bei geöffneten Fahrzeug mit der FB geöffnet werden kann. Das wäre eine zusätzliche Sicherheit, da bei verschlossenen Fahrzeug 2 Tasten gedrückt werden müssen.

Hallo zusammen, ich hatte in diesem Thread vor längerer Zeit den Gedanken einer Heckbox geteilt. Inzwischen habe ich selbst eine erworben, siehe Bilder-Thread: https://www.motor-talk.de/.../bilder-bilder-bilder-t7312586.html?...

Ich finde das eine super Lösung, um bei Bedarf mehr Gepäckvolumen zur Verfügung zu haben.

Ich habe Anhänger in der Vermietung daher ist der IX1 auch Zugpferd und das macht er sehr gut.
Von den kleinen 300 kg bis zu den 2,5 t Anhängern (leer) kriegt der alles an Häckchen und macht das sehr gut !

Merkt sich der Wagen eigentlich den Anhänger oder muss man den immer wieder neu anlernen?

Sobalk der Stecker drin ist schaltet der Wagen auf Anhängerbetrieb, dann kann man z.b einstellen Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger.

Ja, aber man muss ja laut Anleitung erst ein Manöver fahren, damit der Wagen den Anhänger richtig einparken kann. Merkt sich der Wagen dann die Daten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen