iX1 Praxisverbräuche
Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...
715 Antworten
Ich fahre zwar keine Langstrecke, vielleicht hilft folgende Information zwischen 2 Ladevorgängen (AC) trotzdem: 5 Fahrten an 2 Tagen mit in Summe 195 km (70% Überland, 20% Stadt, 10% BAB bei ca. 130 km/h) bei 5-8 Grad Celsius. Anzeige im Auto ging von 80% auf 16% runter. Das Auto steht immer draußen und wird nicht vorgeheizt. Verbrauch laut App im Januar: 19,3 kWh/ 100km bei 700 km Fahrleistung.
Gruß
Meine Teststrecke ging von München nach Utting am Ammersee und wieder zurück.
Der Großteil Autobahn, ein kleines bisschen Landstraße und in München natürlich wieder Stadtverkehr.
Würde also 75 / 10 / 15 % schätzen.
Auf der Autobahn mit ca. 120-130 Km/h zeigt der aktuelle Verbrauch meist Werte rund um 20 KW/100 Km an, wenn man aber über 140 Km/h fährt, werden aktuelle Verbräuche von 30 KW/100 Km angezeigt. Bin dann wieder runter auf 130 Km/h.
Nach dieser Erfahrung würde ich sagen, dass es ab 130 Km/h einen großen Anstieg des Verbrauchs gibt.
Insgesamt kam ich am Ende auf durchschnittlich 19,7 KW/100 Km raus.
Habe jetzt 3160km runter und einen Verbrauch von 20,3 kWH. Laut Anzeige 330km Reichweite (100%) bei den Temperaturen.
50% BAB
25% Landstraße
25% Stadt
Bin eigentlich recht zufrieden damit.
Zitat:
@shorty522 schrieb am 25. Januar 2023 um 19:05:02 Uhr:
Habe jetzt 3160km runter und einen Verbrauch von 20,3 kWH. Laut Anzeige 330km Reichweite (100%) bei den Temperaturen.50% BAB
25% Landstraße
25% StadtBin eigentlich recht zufrieden damit.
Perfekt, danke! Kannst Du sagen, wie realistisch die Anzeige von 330 km ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sontaraner schrieb am 25. Januar 2023 um 19:10:51 Uhr:
Zitat:
@shorty522 schrieb am 25. Januar 2023 um 19:05:02 Uhr:
Habe jetzt 3160km runter und einen Verbrauch von 20,3 kWH. Laut Anzeige 330km Reichweite (100%) bei den Temperaturen.50% BAB
25% Landstraße
25% StadtBin eigentlich recht zufrieden damit.
Perfekt, danke! Kannst Du sagen, wie realistisch die Anzeige von 330 km ist?
Ich denke dass das schon nah hinkommt.
Als Beispiel:
Bin die letzten Wochenenden jeweils München - Berge gefahren. 150 km einfach. Am Ziel hatte ich immer noch 53% Restreichweite und ca 170-190 km in der Anzeige. Hab aber jeweils am Zielort wieder voll geladen. Bin da noch etwas „ängstlich“ ;-)
Zumal ich, da wo es möglich und nicht zu umständlich ist immer gleich versuche das Auto zu laden.
Lädst du immer auf 100%
Wir haben nun genau 1000km mit dem Wagen durch.
Gefahren sind wir:
65% Überland
20% Autobahn
15% Stadt/Dorf
Laut Durchschnittsverbrauch Auto seit Werk liegt der Verbrauch bei 24,4 kWh.
Geladen wurden für die 1000km aber effektiv 300kwh, was auf einen Durchschnitt von 30kwh/100 käme.
Ich habe auch grundsätzlich den Eindruck das der Akku super schnell runter geht.
Ich verwende nahezu keine Assistenzsysteme.
Klima läuft auf 20 und CarPlay Musik läuft, das war’s soweit. Außentemperaturen im Schnitt Sinus die 5 Grad gewesen draußen.
Ich beschleunige langsam, fahre Autobahn um die 120kmh…
Bin da ehrlich gesagt etwas enttäuscht soweit, wüsste aber nicht was ich da sparsamer machen könnte.
Eben eine Strecke von 27km gefahren. Die letzte l. 2km Kilometer gingen steiler den Berg rauf, ansonsten weitestgehend recht eben. Akkuverbrauch von 80% runter auf 57%. Es wurde vorklimatisiert als der Wagen vor Abfahrt am Strom hing. Danach bei 19%.
Wenn die Fahrweise wirklich so vorausschauend wie beschrieben ist, ist der Verrauch eindeutig zu hoch!
Ich würde hier mit ca. 20 kWh pro 100 km rechnen, selbst die Ladeverluste von rund 6 kWh / 100 km gegenüber dem im Display angezeigten Fahr-Verbrauch sind zu üppig.
Meiner Meinung nach stimmt da was nicht und sollte ggfs. überprüft werden.
Unsere ~500km Stadtfahrt war ~25kw/100km.
Lange Autobahnfahrt mit dachbox und 2 kinder war noch schlimmer mit etwa 27kw/100km bei 120kmh Tempomat.
Mehr details:
https://www.motor-talk.de/.../...-reichweite-50-von-wltp-t7408180.html
Auch meinerseits mal ein aktualisierter Verbrauch. 70% Überland, 20% Stadt, 10% BAB bei ca. 130 km/h. Bei den Kurzstrecken am Wochenende ist der Verbrauch immer etwas höher.
Folgendes ist mir noch aufgefallen: Am Abend auf 80% geladen und dann abgesteckt. Am Morgen (-5 Grad Celsius) spontan mit der App ca. 15 Minuten vor der Abfahrt vorgeheizt. Beim Losfahren stand die Anzeige bei 78%. Diese 2% tauchen nun in keiner Statistik in der App auf. Teile ich die Information der App (Ladehistorie und Fahrleistung) komme ich auf einen Gesamtverbrauch von 22,5 kWh/ 100 km.
Gruß
Die Vorklimatisierung - sofern aus dem Netz - hilft der Reichweite, da die initiale Heizleistung nicht dem Akku entnommen werden muss und so ein bisschen mehr Energie zum Fahren zur Verfügung steht.
Da das Auto zu dem Zeitpunkt nicht fährt gehört der Verbrauch auch nicht zu Verbrauch pro 100km.
Zum Bruttoverbrauch gehört dieser Verbrauch aber genauso wie Ladeverluste dazu.
Ich stelle die Heizung immer nur max. 5 Minuten vor Abfahrt ein. Das Auto ist dann warm, aber es wird relativ wenig Energie verbraucht.
Da ich auch an einem iX1 interessiert bin, folgende Frage.Wir fahren zu 2 Personen und einem Golden Retriever einmal im Frühjahr von Köln an die Nordsee ca. 700 Kilometer und im Sommer/Herbst nach Österreich auch ca. 750 Kilometer.
Auf welche Pausen müsste ich mich da einstellen?
Am besten legst Du die Fahrten mit Deinen Parametern in ABRP an und dann kannst Du dir die Strecken anhand deiner Bedürfnisse planen.
Wenig Pausen, viele Pausen, etc.
… gute Empfehlung, nur gibts dort den iX1 noch nicht!
Deshalb als Workaround evtl. den iX xDrive40 wählen, der kommt einigermaßen hin.
Das erste Monat fahren mit dem iX1 ist rum.
Auf der Autobahn haben wir zwischen 18,9 bis 23,3 kWh verbraucht (Eco Modus mitfließen im Verkehr, vs. Sport Modus Vollgas)
50% Stadt, 50% Landstraße waren es 17,5 kWh
reiner Stadtverkehr 14,8 kWh
Zeitraum 28.12.2022 bis 28.01.2023
Temperaturen meist um 0 Grad. Gestern ging es bis minus 12 Grad runter.
Die Werte jeweils im Auto gemessen - Verbrauch von der Batterie.