iX1 OS8 07/2023.35 - Bevorzugte Ladepartner - Ionity

BMW iX1 U11

Grüsst Euch,

Nachdem mein iX1 seit heute 07/2023.35 drauf hat, hatte ich mich eigentlich auf die für 07/2023 angekündigte Auswahlmöglichkeit eines bevorzugten Ladepartners wie in der App gefreut um präferiert bei Ionity zu laden statt es immer manuell suchen zu müssen. Leider seh ich keine Option im OS8 dies einzustellen. Hat das jemand schon geschafft und weiss ob/wie es geht?

Ansonsten bin ich positiv überrascht: Die neue OS8 Font und Oberfläche schaut gut aus, und gerade im Headup Display hat sich einiges verbessert: Die Route wird jetzt in einem schönen Blau angezeigt, und beim Abbiegen bilde ich mir ein das es ein neues Design gibt. der Ladebildschirm sieht auch anders aus.

beste Grüsse,

Ollie.

Route OS8
Route App
Ladepartner
+3
59 Antworten

Imho haben die X1 die Headunit 4 und machen im November den Sprung auf 6 mit Android und OS9.
Man könnte auch sagen, die frühen X1 Käufer sind die xxxxx.

Nicht verwechseln den iX mit dem iX1!

Yay…
Strg-Alt-Entf….
Würde mich freuen wenn man die Headunit gegen ne neue tauschen lassen kann

Vergess es, nur die nackte Headunit kostet schon ca.1.8k€ und dann kommen die ungeklärten Fragen auf ….

...es soll ja auch voran gehen - mein nächster Neuer soll schließlich OS10 haben - hoffentlich hält mein LeRouge so lange durch....

Ähnliche Themen

..aus dem englischen....

Betroffene Fahrzeuge: Alle BEVs mit MGU21/MGU22. Erforderliche Sonderausstattung: 6C3 oder 6C4
Neben verschiedenen Qualitätsverbesserungen der Funktion können bevorzugte Ladestationsbetreiber ausgewählt und bestimmte Ladestationen vermieden werden. Ausflugsziele wie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe der Ladestation werden in der Routenübersicht visuell dargestellt. Darüber hinaus wird die Verfügbarkeit von Ladestationen direkt auf der Karte angezeigt.
Wer MGU21/MGU22 hat.....

Wer MGU21/MGU22 hat.....

Moin, wie kann ich das eruieren?

Zitat:

Moin, wie kann ich das eruieren?

Die bis jetzt ausgelieferten iX1 haben alle eine MGU21. Ab November wird dann was Neues verbaut.

beste Grüsse,

Ollie.

Moin oliverf - ich danke dir für die Info! Hab' ich dann wohl noch das 21-er

Wenn ich die Route vom Handy ans Auto sende schickt er mich immer zu Ionity.
Vielleicht hat es auch einfach immer gepasst.
Was mir fehlt wenn ich früher zu ENBW gefahren bin konnte ich sofort am Handy in der App sehen wieviel geladen wird was es kostet usw. das fehlt mir irgendwie gibts das in der BMW App oder muss ich da einen Ionity App installieren ?

https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade.html wurde heute auf 23-07 aktualisiert. Ich hab daher mal die Hoffnung, dass der OTA-Rollout jetzt in Gang kommt, auch wenn mir in myBMW noch kein neues Update angezeigt wird.

Zitat:

@SavinienCyrano schrieb am 4. Oktober 2023 um 20:41:39 Uhr:


https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade.html wurde heute auf 23-07 aktualisiert. Ich hab daher mal die Hoffnung, dass der OTA-Rollout jetzt in Gang kommt, auch wenn mir in myBMW noch kein neues Update angezeigt wird.

Seite konnte nicht gefunden werden…

Also die Ladeplanung ist echt ein Witz. In der App kann man ja bevorzugte Ladenetze auswählen und dann auch per Schalter aktivieren, dass diese bei der Ladeplanung berücksichtigt werden. Bewirkt aber leider… gar nix!

Gerade im ersten Jahr wo man den IONITY-Tarif inklusive hat, ein gravierender Nachteil. Ich hab die Routenplanung jetzt per ABRP gemacht und die Ladepunote dann manuell als Ziele eingetragen.und dann muss man diese ja noch mal als Ledestop hinzufügen, damit die Batterie automatisch temperiert wird.
Insgesamt bin ich mit dem iX1 super zufrieden, auch das adaptive Rekuperieren, generell der Verbrauch, bzw. die Effizienz finde ich top. Aber das Navi in Verbindung mit Ladeplanung ist unterirdisch. Und dass BMW da so lange braucht, nachzubestellen, ist enttäuschend. Zumal das Ganze mit dem kommenden Update offensichtlich immer noch nicht funktioniert…

…und da ist es auch schon.

Asset.JPG

Hallo,
habt ihr schon die Komfortausstiegs-Funktion gefunden?
Bei den elektrischen Sitzen sollten die in eine angenehme Ausstiegsposition bei Abschalten des Fahrzeug gefahren werden.

Danke
Grüße

Sorry, Leite, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch:

laut https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade-23-07.html steht u.a. über die o.b. Funktion der elektrischen Sitze beim Aussteigen.

In der myBMW-App dagegen wird sie im Status aber nicht erwähnt, lediglich nur Dinge in der Zusammenfassung, wie das Foto zeigt.

Ist das bei euch auch so, dass sie von der Internetseite abweichen bzw. andere Funktionen aufgezählt werden? Mein OS ist 8.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen