iX1 Modeljahr 2024 ?!
Scheinbar ist der Konfigurator upgedatet worden. Jetzt hat auch der iX1 30 die für den iX1 20 angekündigten Nieren.
Eigentlich wollte ich die ganz schwarzen Nieren vom 2022er Modell haben. Ich fürchte, bei Bau unseres iX1 im November werden dann schon die neuen Nieren verbaut. Finde ich jetzt auf den ersten Blick nicht so schön wie die alten schwarzen Nieren.
LG
twisterbandit
356 Antworten
Ich krame diesen Thread hier wieder hoch - gibt es mittlerweile jemanden der die neue Niere vom Modelljahr2024 auf den alten Grill umrüsten konnte?
Wenn ich mir einen neuen BMW iX1 zulege, dann möchte ich auch unbedingt den "alten" Grill (zumindest nachträglich)
Ist dies nun technisch möglich oder nicht?
Noch nicht. Morgen soll bei meinem iX1 die „Nierentransplantation“ vorgenommen werden. Ich werde dann berichten.
Umbauzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten. Na dann hoffe ich mal dass das klappt.
Ja, werde ich.
Bin selbst gespannt. Der Händler meint „müsste passen“ . Aber ob das wirklich so ist…mal sehen. Ich hoffe das au alle Fälle. Und konkrete Rückmeldung von BMW ist ein frommer Wunsch. Die Händler schweben da auch im luftleeren Raum.
Ähnliche Themen
Ich warte ebenfalls bereits seit 6 Wochen auf ein Antwort von meinem Händler in Rücksprechen mit BMW, ob das klappt oder nicht. Wäre super, wenn es eine Bericht gäbe das es funktioniert. Berichte bitte auch, ob der Frontradar einfach getauscht werden kann oder ob die alte Niere einen anderen hat als die neue Niere.
…das wird mit Sicherheit nicht passieren. Ich denke unter OS9 wird nur die neue Niere dargestellt. Aber das sind Feinheiten.
Funfact am Rande: in der myBMW App auf dem iPad wird unser iX1 noch mit der alten Niere darestellt. Auf meinem Andoidhandy jedoch mit der neuen Niere.
???? Wie kommst du da drauf?
Ganz ehrlich so richtig feiere ich den derzeitigen Verbrauch nicht. Ja, ist bei diesen Temperaturen ok, aber da ist der BMW doch noch Meilen weg von unserem Tesla. Klar, nicht vergleichbare Fahrzeuge, da ist der Tesla aerodynamisch und gewichtsmäßig besser. Stirnfläche und Gewicht sind beim BMW halt der Faktor.
Den Tesla bekomme ich im Sommer auf knapp über 10 kwh/100 km. Und ja, ich fahre betont sparsam und materialschonend.
Rechne ich die KM hoch kommt man über 400km, und das im Winter. Ein beachtlicher Wert für den iX1. Aber gut, habe ich noch nen Vergleichswert mit nem Tesla bekommen….
Nur zur Orientierung. Tesla Model 3 Long Range Durchschnittsverbrauch über 36.000 km ganzjährig gefahren 14,4 kwh.
Und nun zurück zum iX1.
Ich freue mich auf den Nieren-Vergleich: Vorher zu Nachher
Auch nur zur Orientierung. Ich Vergleiche meinen iX1 nicht mit Teslas sondern mit anderen iX1. Soll Tesla doch effizienter sein.
Ich hoffe das es die alte Niere in einigen Jahren noch gibt. Nicht das ich nach einem Crash (was hoffentlich nicht passiert) irgendwann die neue dran habe! :-))
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 30. Januar 2024 um 07:41:46 Uhr:
Auch nur zur Orientierung. Ich Vergleiche meinen iX1 nicht mit Teslas sondern mit anderen iX1. Soll Tesla doch effizienter sein.
Ich hoffe das es die alte Niere in einigen Jahren noch gibt. Nicht das ich nach einem Crash (was hoffentlich nicht passiert) irgendwann die neue dran habe! :-))
Ist auch richtig so. Der iX1 ist auf einem anderen Level im Vergleich zu Tesla, in Verarbeitung, Features, Fahrwerk und Qualität.
Die Tesla Effizienz ist gut aber die Bordsysteme verwirren, bsp. werden im Display die Km nach EPA angezeigt, einige Verbrauchsangaben sind ohne Heizung und sonstige Komfortverbraucher. Am Ende des Tages bist du auch bei 350/400 km.
Sind keine Vermutungen sondern Erfahrungen mit meinem Tesla, den ich zum Glück verkauft bekommen hab.