iX1 - Infosammlung
BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.
Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.
Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf
iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/
Beste Antwort im Thema
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite
1091 Antworten
Warum bitte schreibt mein Händler mir dann nicht sofort das ich Mittwoch kommen kann??? Auch kein Kundenservice mehr
Ja, alles ganz schrecklich.
Gehörst du auch zu den Leuten, die vor Jahren vor den Apple Stores campiert haben?
Nope einen Termin bekommen is was anderes und nennt man Kundenservice. Aber ja da du wahrscheinlich auch so ein Händlerfuzi bist kennst du das ja nicht mehr. Hauptsache schnell und einfach Geld machen und bloß nicht zu viel arbeiten. Trauriges Deutschland mit dieser Jungend
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 26. September 2022 um 12:53:30 Uhr:
Ja, alles ganz schrecklich.Gehörst du auch zu den Leuten, die vor Jahren vor den Apple Stores campiert haben?
Jetzt frotzelt euch nicht gegenseitig,
natuerlich kann man sich auf sachen freuen die man kaufen will.
Im moment geht's mir nicht so, aber oft genug war es so und das macht ja auch spass.
Wie BMW das grade macht finde ich auch unverstaendlich.
Laesst mich denken sie haben eh wenige die sie sowieso los werden und geben sich nicht gross muehe.
Nein, ich arbeite nicht für BMW.
Klar darf man sich auf sein neues Produkt freuen.
Aber viele Menschen auf dieser Welt wären vermutlich - grade zu diesen Zeiten - dankbar, wenn sie nur unter Lieferverzögerungen eines Elektro-SUV leiden müssten.
So ein bisschen darf man den Konsum ja mal hinterfragen; in wenigen Jahren wird man dazu auch gezwungen sein, falls man das nicht freiwillig tun möchte.
Aber das gehört nicht unbedingt in diesen Thread. Und die Freude will auch niemandem vermiesen.
In dem Sinne...
@IX1FirstDriver
Nur um das kurz mal aufzuklären….habe keine große Verbindung zum dem Händler, der mir das unaufgefordert heute morgen geschickt hat. Hatte dort vor 18 Monaten einen X3 gekauft. Ich spreche einfach nur unaufgeregt und freundlich mit meinem Gegenüber und frage aktiv nach….natürlich durch mein Lesen hier auch mit gewisser Informationen.
Kann mir jemand erklären wie BMW auf 413-438 km kommt, wenn der Akku 64,7 kW hat und der Verbrauch ei 17,3-18,4 ist?
64,7 / 17,3 macht 373 km..
Im WLTP Verbrauch sind Ladeverluste mit einberechnet die meist so 10-15% betragen. Der WLTP-Verbrauch ist also eigentlich eher um die 15 kWh/100km.
In dem Auto-Bild Video wurde angedeutet, dass ggf kurzfristig eine günstigere Variante nach gereicht wird - nur mit Vorderrad Antrieb und ggf kleineren Akku.
Könnte bedeuten, ähnliche Reichweite (wenn Akku tatsächlich kleiner) oder höhere Reichweite wenn Akku unverändert
Reichweiten sind immer aeusserst interpretationsfaehig.
Ich tippe mal auf 20 kWh verbrauch bei guten bedingungen, im kalten geheizt, mit allrad durch den schnee sehr viel mehr. Aber es werden auch "rekordfahrten" moeglich sein und das forum wird zu hochforum auflaufen 🙂
Alles nur geraten, ich habe natuerlich keinen 🙂
Soweit ich das sehe sind WLTP daten moegliche schoenwetter reichweiten, mit geheizt durch den schnee (was man mit eine allrad ja koennen will) haben die nix am hut.
w
Zitat:
@winglet3 schrieb am 26. September 2022 um 16:52:01 Uhr:
In dem Auto-Bild Video wurde angedeutet, dass ggf kurzfristig eine günstigere Variante nach gereicht wird - nur mit Vorderrad Antrieb und ggf kleineren Akku.
Könnte bedeuten, ähnliche Reichweite (wenn Akku tatsächlich kleiner) oder höhere Reichweite wenn Akku unverändert
Ohne allrad ist das auto leichter, das macht schon ein bischen was aus. Wunder wuerde ich mir nicht erwarten. Bestimmt hat das auto einen modus in dem nur eine achse arbeitet und der zweite motor garnicht mitdreht zum sparen, wenn man es nicht braucht. (ist geraten) Es bleibt dann noch das zusaetzliche gewicht das stimmt. Bei anderen hestellern sehen wir die unterschiede, wenn sie allrad und eben nur einachsig anbieten. (den antrieb)