iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Der Erlkönig dazu...

https://www.motor1.com/.../

PS: wenn ich die beiden (X1 und iX1) so vergleiche, huch - ist da eine doch deutlich veränderte Karosserie inklusive ?
Abweichungen an der Front (Haube, Scheinwerfer, Fugenverlauf) erkennbar.
Als auch an der Seite, Fenstergrafik / Stege,...

Bmw-x1-xi1-front
Bmw-x1-xi1

Gibt es inzwischen irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des iX1 ?

Der langjährige Erzfeind hat gerade die Katze aus dem Sack gelassen, ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht. Klick. Der wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den X1 meine Gattin beerben, wenn ich auch lieber bei BMW bleiben würde. Aber leider schlafen sie noch in München, wenn es wenigstens den normalen 1er bereits als BEV geben würde, wäre ein guter Kompromiss. Aber es gibt eben NICHTS außer das hässliche Entlein i3 😕😠

Dann schnell ab zum Benz-Händler und auch ins entsprechende Forum wechseln!

Ähnliche Themen

Zitat:

@sasch85 schrieb am 20. Januar 2021 um 15:45:45 Uhr:


... ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht....

das es ein elektrifizierter GLA ist war doch absehbar 😕

Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Januar 2021 um 18:38:31 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 20. Januar 2021 um 15:45:45 Uhr:


... ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht....

das es ein elektrifizierter GLA ist war doch absehbar 😕

Zu 100%, habe ich sofort auf den ersten Blick gesehen. Aber Stop, das kann doch nicht sein. Mercedes und Audi machen doch alles richtig und werden doch wohl nicht auf einer Verbrennerplattform ein reines E-Auto bauen.

tja. alles braucht seine zeit und übergang 😉

Zitat:

PS: wenn ich die beiden (X1 und iX1) so vergleiche, huch - ist da eine doch deutlich veränderte Karosserie inklusive ?
Abweichungen an der Front (Haube, Scheinwerfer, Fugenverlauf) erkennbar.
Als auch an der Seite, Fenstergrafik / Stege,...

Dir ist aber schon klar, dass der iX1 Erlkönig, der hier zu sehen ist, schon auf dem Nachfolger des aktuellen X1 (F48) basiert, oder?

ah stimmt, da wäre ja auch noch der neue X1 an sich...

https://de.motor1.com/news/443022/bmw-x1-2021-glasdach-erlkoenig/

Und hier auch noch ein neuerer Artikel:

https://www.bmwblog.com/2021/04/08/2023-bmw-ix1-spy-photos/

Für mich zu spät. Schade, ich möchte zu Anfang 22 elektrisch erneuern. Im Moment haben wir uns gegen Hybrid entschieden und der iX3 ist uns wohl zu groß und zu teuer. Auf richtiger Langstrecke würden wir eher mieten. Und nur Frontantrieb bei 170-190 kw? Ich weiß nicht, das wird bestimmt spaßig bei Nässe.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 20. April 2021 um 09:13:17 Uhr:


Für mich zu spät. Schade, ich möchte zu Anfang 22 elektrisch erneuern. Im Moment haben wir uns gegen Hybrid entschieden und der iX3 ist uns wohl zu groß und zu teuer. Auf richtiger Langstrecke würden wir eher mieten. Und nur Frontantrieb bei 170-190 kw? Ich weiß nicht, das wird bestimmt spaßig bei Nässe.

i4?

Der i4 basiert auf der Langversion vom 3er und wird wohl zumindest kaum kürzer als ein iX3 werden

Zitat:

@Cali65 schrieb am 20. April 2021 um 09:13:17 Uhr:


Und nur Frontantrieb bei 170-190 kw? Ich weiß nicht, das wird bestimmt spaßig bei Nässe.

Wo steht dass der iX1 nur Frontantrieb haben wird? Oder redest Du von was anderem?

Habe ich aus dem Artikel rausgelesen. Eine spätere Allradversion wird nicht kommentiert. Zunächst nur Front.

Deine Antwort
Ähnliche Themen