1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. iX mit 23" Rädern

iX mit 23" Rädern

BMW iX I20

Hallo zusammen

Ich habe vor zwei Wochen einen BMW iX xDrive60 LCI in Tansanitblau mit M Sportpaket Pro und Luftfahrwerk bestellt. Mit dem Facelift gibt es nun auch 23" Räder als Option, die ich natürlich geordert habe.
Unterdessen kommen mir aber langsam Zweifel, ob das so eine gute Idee war. Schön sehen sie ja aus, aber neben Reichweiteneinbussen wird wohl auch der Komfort leiden. Meine Frage ist: Wie stark?

Was sagen die iX-Fahrer, die mit 22" und Luftfahrwerk unterwegs sind? Würdet ihr grösser als 22" gehen wollen? Oder ist der Komfort-Unterschied zu 20"/21" im Winter schon so gross, dass ihr die im Frühling - natürlich abgesehen von der Optik- am liebsten drauflassen würdet?

Noch ist Zeit, meine Konfiguration anzupassen. Aber falls ich kleiner gehe, welche Felgen sollen es dann sein? So richtig überzeugen ist keines der anderen Designs.

Nun bin ich gespannt auf die Antworten zu meinem First-First-First-World-Problem…

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich fahre einen iX 60 mit Luftfahrwerk aus 2023. Im Komfort merke ich so gut wie kein Unterschied zwischen 21 Zoll im Winter und 22 Zoll im Sommer.

Wenn man bei Serienreifen bleibt, haben die 22 Zoll Reifen eine geringere Traglast als die 21 Zoll Reifen. Das gleicht ganz gut die flachere Reifenflanke aus beim Komfort.

Zitat:

@OPC_FAN schrieb am 21. Februar 2025 um 18:35:14 Uhr:


Ich fahre einen iX 60 mit Luftfahrwerk aus 2023. Im Komfort merke ich so gut wie kein Unterschied zwischen 21 Zoll im Winter und 22 Zoll im Sommer.

Kann ich genau so bestätigen, iX 50 mit Luftfahrwerk aus 2022.

So, nach den ersten 600 km kann ich berichten, dass die Kombination aus Luftfahrwerk und 23“ immer noch komfortabel, aber für die absoluten Liebhaber des reinsten Dahingleitens nicht das richtige ist. Kurze, harte Unebenheiten werden, wie zu erwarten, auch als das wahrgenommen, da dem flachen Reifen (275/35) die Flanke fehlt. Im Vergleich zu einem Audi Q7 auf 21“ schon ein deutlicher Unterschied.

Auf der anderen Seite sind grosse Felgen einfach das, was ein Auto eben auch ausmacht. Und so liess ich mir gestern, als ich direkt neben einem X1 parkte, die Gelegenheit nicht nehmen, das hinzugefügte Bild zu schiessen: Vorne 17“ mit 225/55, hinten mein iX…

Bild #211494734

Zitat:

@Gabester schrieb am 27. April 2025 um 10:06:46 Uhr:


So, nach den ersten 600 km kann ich berichten, dass die Kombination aus Luftfahrwerk und 23“ immer noch komfortabel, aber für die absoluten Liebhaber des reinsten Dahingleitens nicht das richtige ist. Kurze, harte Unebenheiten werden, wie zu erwarten, auch als das wahrgenommen, da dem flachen Reifen (275/35) die Flanke fehlt. Im Vergleich zu einem Audi Q7 auf 21“ schon ein deutlicher Unterschied.

Auf der anderen Seite sind grosse Felgen einfach das, was ein Auto eben auch ausmacht. Und so liess ich mir gestern, als ich direkt neben einem X1 parkte, die Gelegenheit nicht nehmen, das hinzugefügte Bild zu schiessen: Vorne 17“ mit 225/55, hinten mein iX…

Wie sehr sich die hinteren Fensterlinien ähneln. Aber das war es schon, der IX ist wie ein Raumschiff. Vor allem wenn er dann irgendwo bei alten Gebäuden steht, ist das immer wunderbar wie krass der Kontrast ist.

Zitat:

@Gabester schrieb am 27. April 2025 um 10:06:46 Uhr:


So, nach den ersten 600 km kann ich berichten, dass die Kombination aus Luftfahrwerk und 23“ immer noch komfortabel, aber für die absoluten Liebhaber des reinsten Dahingleitens nicht das richtige ist. Kurze, harte Unebenheiten werden, wie zu erwarten, auch als das wahrgenommen, da dem flachen Reifen (275/35) die Flanke fehlt. Im Vergleich zu einem Audi Q7 auf 21“ schon ein deutlicher Unterschied.

Das ist mit Serienfahrwerk und 21 Zoll auch so, vor allem die Hinterachse teilt mal ordentlich aus. Aber nur bei kurzen Querfugen.

Wenn man über Schwellen fährt wie bei uns in der Arbeit für die Verkehrsberuhigung, merkt man wie wohl die hinteren Dämpfer steif ausgelegt sind.

Aber ist halt eben ein BMW. Dafür hat man auch mit 2,5 t Fahrspaß und ein schönes Fahrgefühl.

Na ja, schaut euch mal echte Sportwagen an, die haben immer eine relativ hohe Reifenflanke. Für mich sehen 22 Zoll genau passend aus

Hallo Gabester,

Ich habe dir ein PM geschickt

Grusse Erwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen