iX im Schnee

BMW iX I20

Ultrakurzer Erfahrungsbericht vom Fahren bei Schnee:
Die Regelung vom DSC ist sehr souverän und ich fühle mich zu jeder Zeit sicher. Traktion ist reichlich vorhanden, manchmal beim Einparken in ca. 30cm tief verschneite Parklücken ist das Auto arg ruhig aber fährt stetig tiefer in den Schnee, da mir das zu unaufgeregt ist, vermisse ich eine Taste zum schnellen DSC abstellen. Die gibt es nicht, daher auf Sport mit DSC off stellen, dann drehen wenigstens mal die Räder ein bisschen durch. Ich gebe zu in diesem Moment etwas Motorengeräusch eines Verbrenners zu vermissen. Insgesamt bin ich super zufrieden und genieße den Neuschnee im Starnberger Land😉

Asset.JPG
Asset.JPG
23 Antworten

Zitat:

@hydrou schrieb am 4. Dezember 2023 um 08:39:23 Uhr:


Das ist ziemlich unabhängig, wie man das Auto beheizt. Es ist extrem energieintensiv, wenn man versucht, das ganze Auto außen von Eis und Schnee durch Abtauen zu befreien. Und es dauert sehr lange. Heute früh wieder beim i3 versucht, nach 30 Minuten war der Innenraum schön warm, trotzdem gingen die Türen nicht richtig auf und die Scheiben fuhren nicht runter.

Ist denn die Verwendung von Enteiser-Spray eine gangbare Alternative?

Nein, da die Seitenscheiben am Rahmen anfrieren, da hilft kein Enteiserspray.

Habe gegen das Festfrieren der Scheiben an den Gummis jetzt großzügig Sonax Gummipflege aufgetragen. Nach 5 Minuten etwaige Reste mit einem Tuch entfernen. Hat zumindest in der Nacht darauf geholfen.

Davon abgesehen hilft das Enteiser-Spray durchaus auch ein wenig, da die Scheibe mehr Wärme-Energie an das Eis (Phasenübergang zu Wasser benötigt viel Energie) als an die Umgebungsluft verliert. Wenn man es also mithilfe des Sprays entfernt, bevor man die Standheizung laufen lässt, kann die Scheibe schneller aufgewärmt werden.

Die Woche hatte ich erneut Probleme, nur waren dieses Mal nicht die Scheiben am Rahmen bzw. der Dichtung angefroren, sondern die Fenster fuhren gar nicht mehr runter, so dass nach dem Öffnen und Schließen der Türe die Scheiben oben am Rahmen außen anlagen und sich ein fingerdicker Spalt zur Tür ergab. Dabei handelte es sich um die beiden hinteren Fenster. Es dauerte dann mehrere Stunden in der Garage, bis die hinteren Türen und vermutlich die Fensterheber wieder aufgetaut waren und die Scheiben sich wieder bewegen ließen.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

kurzes Feedback aus dem Schnee von mir..

Waren letzte Woche auf 2200 m im Skiurlaub... Zu aller erst war ich wirklich richtig begeistert wie mein IX im Schnee fährt .. das hätte ich nie gedacht.. es ist mein insgesamt 3´tes Allradfahrzeug und ich muss sagen trotz seines Gewichts ich bin überall angefahren, hochgefahren und runtergefahren wo ich wollte es war sehr toll... Da hatte ich bis jetzt noch kein Auto was da rankam..
Zum Thema Scheiben auch nach fast minus 20 Grad in einer Nacht gingen die Scheiben wie immer auf und zu bzw. die Tür öffnete sich ganz normal. Keine Ahnung was der Vorgänger bzw. BMW damit gemacht hatte aber da kann ich nicht klagen...
Einziger Wermutstropfen war bedingt durch die Kälte ein zusätzlicher Ladestop auf der Strecke von ca. 550 Km... normal fahr ich sowas mit 2 Ladestops wenn ich mit 100% losfahre, diesmal einer mehr...
Wobei auch hier das fahren wie bei meiner letzten größeren Reise so super entspannt war .. Also aktuell bin ich immer noch hellauf begeistert...
Schönen Abend noch
Thomas

Kurze Frage: Gibt es die Möglichkeit DSC komplett auszuschalten oder nur die Variante über den Sport-Modus die Funktion zu „minimieren“?

Zitat:

@hydrou schrieb am 15. Januar 2025 um 14:57:05 Uhr:


Die Woche hatte ich erneut Probleme, nur waren dieses Mal nicht die Scheiben am Rahmen bzw. der Dichtung angefroren, sondern die Fenster fuhren gar nicht mehr runter, so dass nach dem Öffnen und Schließen der Türe die Scheiben oben am Rahmen außen anlagen und sich ein fingerdicker Spalt zur Tür ergab.

Das Problem hatte ich vor Kurzem auch. Solange die Scheiben noch oben bleiben konnte man sie mit leichtem Druck rein drücken.
Dummer war, dass sie nach einer Weile beim öffnen der Tür dann runter aber nicht mehr hoch gefahren sind.
Mit vorheizen ließ sich aber auch dass lösen.

Zitat:

@Weidi schrieb am 16. Januar 2025 um 21:28:28 Uhr:


Kurze Frage: Gibt es die Möglichkeit DSC komplett auszuschalten oder nur die Variante über den Sport-Modus die Funktion zu „minimieren“?

Bei mir steht in myModes dann Sport Plus und dabei DSC off.
Hab das aber noch nicht testen können, war bisher kein Schnee

Zitat:

@jk_GZ schrieb am 19. Januar 2025 um 11:58:08 Uhr:



Zitat:

@Weidi schrieb am 16. Januar 2025 um 21:28:28 Uhr:


Kurze Frage: Gibt es die Möglichkeit DSC komplett auszuschalten oder nur die Variante über den Sport-Modus die Funktion zu „minimieren“?

Bei mir steht in myModes dann Sport Plus und dabei DSC off.
Hab das aber noch nicht testen können, war bisher kein Schnee

Ja bei DSC off ist er aus, sind wir schön am Eibsee gedriftet am Neujahr. Liegt schön stabil, aber braucht auch etwas länger bis die Reifen wieder greifen wegen dem Gewicht.
Fährt sich aber auch so sehr sicher, nur muss man halt mit dem Strompedal vorsichtig sein, weil die Gaspedal Kennlinie im Sport Mode sehr stark ist, kleiner Druck und er kommt quer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen