iX Gebraucht - Wo kaufen und was beachten?
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich, dass euch der Osterhase viel zum Naschen mitgebracht hat. ??
Wir haben unser Töchterchen Nummer 3 bekommen und brauchen daher ein anderes Auto. Bislang hab ich noch ein Model Y, dass aber eben hinten nun zu klein ist. Im iX40 saßen wir schon mal und ich hab mich etwas verliebt, muss ich gestehen. Die drei Kindersitze passen auch hinten rein.
Nun zur Problematik:
Es gibt ja teilweise ein paar gebrauchte Modelle unter 50k rum. 50k wären in etwas mein Budget.
Als ich mich in den Autobörsen von einem zum nächsten iX gehangelt habe, ist mir die Problematik mit dem OS und der Hardware aufgefallen.
Als ITler bin ich natürlich schon scharf drauf die aktuellsten Apps oder Funktionen zu haben.
Durch den Tesla sind nun auch die Kinder Netflix und Co im Auto gewöhnt. Ich möchte es auch nicht unbedingt missen.
Daher folgende Fragen:
1. bei den BJ vor 03/23 wird es laut meinem Wissenstand keine Möglichkeit auf 8.5/9.0 upzudaten. Habt ihr von älteren Versionen Erfahrungswerte ob es später Drittanbietermöglichkeiten oder Funktionspdates für Version 8 geben könnte?
Konkret Streaming (Netflix, Disney, Prime, YouTube).
Geht’s über CarPlay oder irgendwie anders?
2. gibt es bei den Baujahren irgendwelche Unterschiede außer die Software?
Sensoren, Sitze oder sonstiges?
3. Gibt es Tipps, wo man gebrauchte günstig kaufen kann? Bei Tesla ist’s zB NL.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Frohe Ostern!
21 Antworten
Halte ich für unwahrscheinlich. Wir reden hier von BMW, ein Major Release Upgrade für ein BMW OS/iDrive für ältere Fahrzeuge gab es bisher meines Wissens noch nie. Zugegebenermaßen ist das auch bei anderen Herstellern so - Tesla wäre da noch die rühmliche Ausnahme.
OS9 wäre ja eine Verschlechterung. OS9 ist nur für kleine BMW-Modelle vorgesehen und wird nie in grossen Modellen kommen. In den Modellen der Neuen Klasse ist OS10 drin.
Als Verschlechterung würde ich es nicht bezeichnen, durch den Android-basierten Unterbau ist das System theoretisch offener für Drittanbieter-Apps. Ich hatte aber nun drei Jahre ein Auto mit Android Automotive OS (AAOS) und kann zumindest von da berichten: es schafft es keine Drittanbieter-App ins Auto, wenn der Hersteller das nicht freigibt.
Aber in der Vergangenheit hieß es immer, OS9 ist für die Hardware auf der OS8.x auf Linux-Basis läuft, nicht vorgesehen. Technisch anpassbar wäre das vermutlich, aber mit welchem Aufwand? Und warum diesen Aufwand für alte Autos betreiben?
Ähnliche Themen
Wer Unterhaltung online sucht, sollte bei Tesla bleiben.
BMW sperrt das meiste und über Android Auto ... forget it !
Der neue Y sieht auch gut aus.
BMW hat schlechte Leute in der IT Entwicklung, alles noch XP ler ...
Zitat:
@hdbmw schrieb am 22. Februar 2025 um 15:35:31 Uhr:
Wer Unterhaltung online sucht, sollte bei Tesla bleiben.
BMW sperrt das meiste und über Android Auto ... forget it !
Der neue Y sieht auch gut aus.
BMW hat schlechte Leute in der IT Entwicklung, alles noch XP ler ...
Krass das mein erster Beitrag schon fast ein Jahr her ist.
@hdbmw
Eigentlich heftig. Spiele bieten sie doch nun auch an. Weshalb nicht sowas alltägliches wie die Streaminganbieter?!
Das neue Y ist schick aber eigentlich wollte ich von Tesla weg. Schweren Herzens. :-(
Den neuen Polestar sehe ich mir mal genauer an…
Zitat:
@bendes82 schrieb am 22. Februar 2025 um 19:01:08 Uhr:
Zitat:
@hdbmw schrieb am 22. Februar 2025 um 15:35:31 Uhr:
Wer Unterhaltung online sucht, sollte bei Tesla bleiben.
BMW sperrt das meiste und über Android Auto ... forget it !
Der neue Y sieht auch gut aus.
BMW hat schlechte Leute in der IT Entwicklung, alles noch XP ler ...Krass das mein erster Beitrag schon fast ein Jahr her ist.
@hdbmw
Eigentlich heftig. Spiele bieten sie doch nun auch an. Weshalb nicht sowas alltägliches wie die Streaminganbieter?!
Das neue Y ist schick aber eigentlich wollte ich von Tesla weg. Schweren Herzens. :-(Den neuen Polestar sehe ich mir mal genauer an…
Vielleicht geht das in Deutschland. Ich habe es noch nichtmal geschafft YT im Auto zu schauen da es einfach nicht lädt obwohl ich volle 5G habe…und ernsthaft ist das alles 10 Jahre zu spät. Wen interessiert es im Auto zu spielen wenn man Smartphones/iPads hat…