iX, AC laden mit autom. Phasenumschaltung
Unterstützt bzw. funktioniert beim iX AC laden mit automatischer Phasenumschaltung? Wer hat damit praktische Erfahrungen? Welche Wallbox nutzt ihr dafür?
Wir haben eine 15.6kWp PV Anlage und bis jetzt eine "dumme" Wallbox. In Hinblick auf den eintreffenden iX will ich eine intelligente Überschussladung mit automatischer Phasenumschaltung nutzen.
23 Antworten
Danke an all die Informationen. Ich werde mal Kontakt mit dem Campingplatz in Italien aufnehmen und die Lage checken. Aber laden kann ich auf jeden Fall ??
Zitat:
@bushten schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:55:46 Uhr:
Danke an all die Informationen. Ich werde mal Kontakt mit dem Campingplatz in Italien aufnehmen und die Lage checken. Aber laden kann ich auf jeden Fall ??
Was ist der Standard für Strckdosen in Italien? Da hatte ich schon mal mit 2-poligen Steckern Ärger...
Du brauchst einen Adapter für den Flexible Fast Charger. E und F ist für Frankreich und Deutschland. Für Italien brauchst Du imo einen L-Standard Adapter.
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmals hochbringen.
Ich habe eine Home.Connect von Heidelberg mit der Modbus-Ansteuerung und einer externen Phasenumschaltung.
Immer wenn die Wallbox auf 0A begrenzt startet die Ladung am iX1 nicht mehr.
Unter 3,6 kW schalte ich auf einphasig und unter 1,4kW auf Strom 0.
Wenn dann die verfügbare Leistung wieder größer wird, blockiert das Auto den Ladevorgang.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
LG
Ähnliche Themen
Ich habe die Zappi Wallbox von MyEnergi mit automatischer Phasenumschaltung und bin sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich dafür 800€
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 5. Januar 2024 um 21:26:30 Uhr:
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmals hochbringen.
Ich habe eine Home.Connect von Heidelberg mit der Modbus-Ansteuerung und einer externen Phasenumschaltung.
Immer wenn die Wallbox auf 0A begrenzt startet die Ladung am iX1 nicht mehr.
Unter 3,6 kW schalte ich auf einphasig und unter 1,4kW auf Strom 0.
Wenn dann die verfügbare Leistung wieder größer wird, blockiert das Auto den Ladevorgang.Wer hat ähnliche Erfahrungen?
LG
Du solltest besser im iX1 Forum und nicht hier im iX Forum nachfragen, sind komplett andere Autos mit anderer Hardware.
Ich hätte hier was zum Thema Heidelberger bzw. Amperfied Wallbox.
Hier habe ich mit meiner Druckerei einen guten Kontakt zu Heidelberger Druck und habe einen Rabattcode über 25 % auf die Wallboxen von denen bekommen, den ich auch mehrfach weitergeben kann.
Falls einer Interesse hat, bitte einfach eine Nachricht an mich, dann geht der Code raus.
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
@hydrou schrieb am 6. Januar 2024 um 09:10:36 Uhr:
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 5. Januar 2024 um 21:26:30 Uhr:
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmals hochbringen.
Ich habe eine Home.Connect von Heidelberg mit der Modbus-Ansteuerung und einer externen Phasenumschaltung.
Immer wenn die Wallbox auf 0A begrenzt startet die Ladung am iX1 nicht mehr.
Unter 3,6 kW schalte ich auf einphasig und unter 1,4kW auf Strom 0.
Wenn dann die verfügbare Leistung wieder größer wird, blockiert das Auto den Ladevorgang.Wer hat ähnliche Erfahrungen?
LGDu solltest besser im iX1 Forum und nicht hier im iX Forum nachfragen, sind komplett andere Autos mit anderer Hardware.
Mach ein neues Thema auf und biete es allen an!
Zitat:
@jk_GZ schrieb am 7. Februar 2024 um 13:35:47 Uhr:
Ich hätte hier was zum Thema Heidelberger bzw. Amperfied Wallbox.Hier habe ich mit meiner Druckerei einen guten Kontakt zu Heidelberger Druck und habe einen Rabattcode über 25 % auf die Wallboxen von denen bekommen, den ich auch mehrfach weitergeben kann.
Falls einer Interesse hat, bitte einfach eine Nachricht an mich, dann geht der Code raus.Viele Grüße
Jürgen
Sorry...sollte hier landen!
Mach ein neues Thema auf und biete es allen an!