Iveco Daily IV - Motorkontrollleuchte -18C - Lamdasonde - Signal nicht plausibel
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. Mein Wohnmobil macht leider wieder zicken.
Zunächst hatte ich Probleme mit der Drosselklappe - Fehler EDC Fehlercode 139
Diese wurde vor ca. 500km getauscht und ein frischer Service gemacht. (Freie Werkstatt)
Nun geht die Motorkontrolleuchte an. Ich habe den Fehler ausgelesen.
Es handelt sich um den Fehlercode:
18C - Lamdasonde - Signal nicht plausibel - kontinuirlich
Zunächst habe ich ihn gelöscht. Er kam aber nach ca. 20km fahren auf der Landstrasse wieder.
Dann habe ich heute eine neue Lamdasonde einbauen lassen. Erst Autobahn ca. 20km. Kein Fehler. Dann 20km Landstrasse und Stadt und der Fehler kam wieder. :-(
Allso war es wohl nicht die Lamdasonde... grrr. Dennoch fährt sich der Kübel ganz normal und geht nicht in das Notlaufprogramm.
Habt Ihr noch Ideen, wie ich das Problem auf die schnelle lösen kann?
Wie so immer, stehen die Ferien an und die Familie packt schon die Koffer :-)
Daten zum Fahrzeug und Motor:
65C18
F1CE0481 E4
16 Antworten
An das VGT Gestänge kommt man über das Rad VR, das kann man mit dem Schraubenzieher hoch und runter drücken und schmieren. Sollte bei der Wartung geschmiert werden, also schadet das nicht. Die VGT Ventile gehen immer wieder kaputt, und ja bei langer Standzeit rosten die Gestänge fest. Wir hatten auch schon Marderbisse in der Schlauchleitung, also zu kontrolieren ist kein Fehler. Normal ist es aber egal ob da ein Berg ist oder nicht, so schwer wie das Womo ist, brauchst du die Leistung auch in der Ebenen. Der letzte Daily der kein Update hatte ging auch bei leichten Steigungen in eine Fehlermeldung, da hat man auch immer relativ hoch gedreht. Damals hab ich mich dumm und dämlich gesucht, und im Endefekt war es mit dem Update nacher behoben.
War heute bei IVECO und wollte euch den aktuelle Stand mitteilen:
Das Thema update hatten Sie sich angehört, wollten aber erstmal den Fehler auslesen.
Ergebnis: 18C Lambdasonde, .... naja das wusste ich ja schon.
Dann habe ich wieder nach dem Softwareupdate gefragt und Sie meintem, Sie könnten kein Update einspielen, weil kein Update vom System, vorgeschlagen wurde?!?! und das Fahrzeug auf dem neusten Stand wäre.
Ich fragte nach, welchen Softwarestand das Fahrzeug hat und welche denn die aktuelle Versionsnummer ist. Das kann man wohl nicht sehen, sagten Sie mir, nur IVECO kann das sehen. Nun haben Sie eine Anfrage bei IVECO laufen und wollen sich in 2-3 Tagen melden.
Stattdessen wollten Sie die Injektoren prüfen, da Sie vermuten, dass diese Tropfen. Hatten aber heute keine Zeit dazu und ich hätte das Fahrzeug dalassen müssen. Ich wollte aber gerne die Abfrage bei IVECO abwarten, bevor noch mehr Teile getauscht werden und es am Ende doch so ein Software-Thema ist.
Die (neue) Lambdasonde hatten Sie auch kurz rausgedreht und stellten fest, dass die schon ganz schön verusst ist.
Das könnte doch auch an dem anstehenden Fehler 18C Lambdasonde und der leuchten MKL liegen. Dann läuft der Motor doch fetter und verusst mehr, oder?
P.S. Der IVECO-Servicetechniker war aber auf jedenfall hilfbereit und echt nett. Auch hat er für die Fehlersuche nichts berechnet. Das fand ich, obwohl das Problem nicht gelöst wurde, sehr sehr kulant.