Italien LPG ?
Hallo ich habe vor demnächst mit meinem cabrio nach Italien runter zu fahren, gibt es bei denen auch ein so gut ausgebautes LPG Netz ? und brauch ich für die nen adapter oder passt der stecker von deutschland auch da unten. Und eine wichtige Frage noch ;-) was kostet das Autogas bei denen ???
Danke schon mal lg matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nebre schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:17 Uhr:
Mir ist da nicht klar, worübrer ihr schreibt:
Schön das du nach 6 Jahren eine Antwort gibst.😁😁😁
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Äh- wo?Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Aber das mit der Flächendeckung ... auch hier in D findet man teilweise noch Regionen, wo es über 50-60 km keine Gastanke gibt. Auch wenn die Zeiten, wo wir unsere Route nach den vorher im Forum herausgesuchten Tankstellen geplant haben, lange vorbei sind. Perfekt sind wir noch lange nicht.Ich kenne keine Region in Deutschland wo es innerhalb 50 km keine Gastanke gibt.
Dann scheinst Du ja nicht viel rum zu kommen ... Wenn man über Lindau zurück nach Deutschland kommt, sucht man lange vergebens nach einer Gastanke. Als wir Österreich kamen mußten wir 160 km weit fahren ! bis wir die erste Gastanke fanden ... A9 glaube ich war das.
Am Lago Maggiore fallen mir spontan 4 Gastankstellen ein.
Ich will ja nicht streiten, wahrscheinlich gibt es keinen wirklichen Unterschied. Regional gibt es nun mal Unterschiede. In Italien kann man jedoch nicht mit Karten tanken. Das ist wirklich ein Manko.
Ich komm nicht viel rum?
Ich glaub du hast keine Ahnung wie man Tanken findet...
Äh...in Lindau ist die erste Tanke, in Aichstetten am Autohof die nächste, in Memmingen gibts zig Tanken, in Vöhringen ist die nächste, usw.
Und wenn man von der Autobahn paar km weiter fährt hast du hier in jedem Kaff eine...
Wieviele km soll ich das noch so weiter machen?
Zitat:
Original geschrieben von MeggiLPG
DACH + IT + SLO scheinen zu passen, Krotien ist wie üblich Fehlanzeige...
http://www.gas-tankstellen.de aktualliesiert wohl nur DACH, in der CH ist endlich die AVIA in Niederwangen (Bern) an der A12 (A1) dabei. Die letzte bezahlbare und geöffnete Gastankstelle bevor man in die franz. Schweiz kommt.
Wenn Du schon keine Ahnung hast und zu faul bist, die früheren Beiträge in diesem Thread zu lesen, könntest Du wenigstens Deine Finger still halten und darauf verzichten, Deine wilden Spekulationen als Tatsachen in die Welt zu blasen.
Der für Italien zuständige Admin von
www.gas-tankstellen.dehatte sich z.B. am Anfang der Diskussion hier gemeldet.
Bei Deinem gedankenlos wichitgtuerischen Geplapper kann man wirklich verstehen, wieso viele private Betreiber interessanter Seiten die Lust verlieren.
noch mal vielen Dank an alle die hilfreiche Tipps gegeben haben, ich bin mit meinem Cabrio endlich wieder in der Heimat angekommen. In Italien ist ja fast jede zweite Tanke mit LPG oder GPL dort genannt. Im Prinzip wenn man von der Autostrada runter Fährt is echt an fast jeder Pfurz Tankstelle nen GPL Schild und auf der Autobahn kann man sagen ab Treviso geht gut was. Nochmal vielen dank für die Infos und gute Fahrt euch allen.
Ähnliche Themen
Mir ist da nicht klar, worübrer ihr schreibt: LPG für das Auto zum Fahren oder LPG für Womo s zum Heizen, Kochen, Kühlen
Zitat:
@nebre schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:17 Uhr:
Mir ist da nicht klar, worübrer ihr schreibt:
Schön das du nach 6 Jahren eine Antwort gibst.😁😁😁
Zitat:
@nebre schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:17 Uhr:
Mir ist da nicht klar, worübrer ihr schreibt: LPG für das Auto zum Fahren oder LPG für Womo s zum Heizen, Kochen, Kühlen
In Italien betreiben die Händler für Flaschengas oft auch als 2. Standbein noch ne Gastankstelle. Am Comersee ganz oben bei Colico ist so eine, und das ist die einzige, die ich am nördlichen Comersee kenne. Die hätte ich auch nie gefunden wenn der Chef vom Campingplatz in Cremia mir den Weg nicht beschrieben hätte. Von da aus reicht der Tank dann auch leicht für den Rückweg bis es am Bodensee wieder günstige Gastanken gibt.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 18. Januar 2018 um 21:31:14 Uhr:
Von welcher Tanke bei Colico sprichst Du? Ich kenne die in Piantedo und in Novate Mezzola.
Piantedo kurz nach dem großen (und kleinen) Kreisel.
Meine Stammtanke.
Es gibt noch eine Richtung Chiavenna in Novate Mezzola, Fahrtrichtung rechts. CP Energy Bar.
Ich fahre seit langem zwei Mal im Jahr nach Italien und bin dort noch keinen Kilometer auf Benzin gefahren wegen Gasmangels. Tanken nur mit Service, deshalb Mittagspause und Wochenenden beachten. An den Autobahntankstellen gibt es durchgehend Service, dafür deutlich teurer.
Eine sehr gute App für Android ist "Prezzi benzina" mit Karte und aktuellen Preisen. Italienisch-Kenntnisse sind für die App nicht erforderlich.
Seh ich auch so -GPL gibts dort genügend, nur halt nicht immer :-) Sowohl am Gardasee in der Region um Affi, als auch an der Adria bei Bibione gibts Tanken.
Man muss nur durch Österreich durchkommen -Eisenratten ist schon unverschämt teuer. Aber in I an der A23 gibts rund um die Uhr GPL
Der skeptische Blick ist immer geil, wenn man 110l tankt..sowas kennen die halt nicht.