Ist VC eine Mogelpackung ?
Moin nochmal,
habe heute einige Zeit hier im Forum verbracht und frage mich ob sich das Warten auf meinen VC (6Monate und 12 Tage) gelohnt hat ?
Wenn ich jetzt so rechne AHK nachrüsten anstatt vom Werk,Zuheizer oder Standheizung und wer weiß was da noch so alles zum Vorschein kommt? Schalldämmung,Abdeckhaube im Motorraum.........
Tschüß aus Stade Rollo
29 Antworten
Die Bezeichnung "einfaches Auto" ist an sich vielleicht neutral. Da Rolling Thunder allerdings den Caddy grundsätzlich in allen Beiträgen kritisiert, habe ich das schon richtig eingeordnet, da bin ich überzeugt.
Wie definiert sich ein Auto als ein "einfaches Auto"? Über die Ausstattung? Über den Motor, das Fahrwerk, die Größe, das Design, den Preis?
Alles ist relativ. Für uns als ehemalige Fahrer eines Renault Espace V6 Baujahr 92, der damals sicher gehobene Mittelklasse darstellte, oder sogar etwas mehr ist unser neuer Caddy KEIN einfaches Auto, sondern er zeigt bereits deutlich den Fortschritt in der Automobiltechnik.
Auch wenn Ihr das vielleicht nicht glaubt, es soll sogar Leute geben, für die wäre ein neuer Caddy der absolute Luxus!
Der Caddy ein einfaches Auto? Der Caddy einfach ein tolles Auto!
Da kannst Du mich einrechnen. Ein fabrikneues Auto für über 20000€, das IST Luxus pur! Man, was hab ich mich gefreut. Die VC Aktion kam für mich zu spät, aber so konnte ich das Zubehörpaket für mich zusammenstellen. Ich bin nicht sicher, ob ich die fehlenden Sachen nicht über die Zeit eingebaut hätte, und damit letztendlich vielleich gar nicht so viel gewonnen häte........
Gruss Holger
Mann, jetzt fängt diese Leier schon wieder an!
Du hast in dem Punkt ja Recht - für mich sind ebenfalls 16.500,- Euro für einen VC kein Pappenstiel, den ich einfach so aus dem Ärmel schüttele!
Ein fabrikneues Auto ohne zusätzliche Sonderkonditionen zu kaufen ist auch für mich ein Luxus!
Aber das ist noch lange kein Grund Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Der persönliche Wert (oder das Fakt, daß Autos an sich teuer sind) stand hier überhaupt nicht zur Debatte!
Sondern die Tatsache, daß der Caddy kein Porsche und auch kein VW Touran ist.
Das der "Fortschritt" quer durch alle Modelle ständig verbessert wird, ist doch auch vollkommen klar. Kein Schwein würde ein neues Auto auf dem Stand von vor 15 Jahren kaufen, wenn er für's gleiche Geld ein modernes bekommt. Das sind Plattheiten...
Andere Autos (die in aller Regel mehr kosten) sind halt noch viel "fortschrittlicher". Wo ist Dein Problem?
Hält es Dein Ego nicht aus, daß der Caddy - im doppelbödigen Sinne - ein "einfach tolles" Auto ist?
Ich habe damit überhaupt kein Problem, mich einfach ganz zwanglos an meinem guten Auto zu freuen, auch wenn ihm die blattgoldgetönten Scheiben fehlen...
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Wie definiert sich ein Auto als ein "einfaches Auto"? Über die Ausstattung? Über den Motor, das Fahrwerk, die Größe, das Design, den Preis?
Über die Ausstattung, die Materialien, das Fahrverhalten, technische Deatillösungen und den subjektiven Wohlfühleffekt.
Fahre einfach mal Touran gegen den Caddy. Dann weisst Du was ich meine.
Ich will keinem seinen Caddy schlecht machen. Wenn Ihr mit dem Auto zufrieden seit: wunderbar. So hält man seine Kunden. Ich bin nun mal mit meinem Caddy nicht zufrieden, versuche aber mit dem Caravelle nochmal einen zweiten Versuch bei VW-Nutzfahrzeuge.
Autos aus der Heimat
Moin Rolling Thunder,
Zitat:
...versuche aber mit dem Caravelle nochmal einen zweiten Versuch bei VW-Nutzfahrzeuge.
klingt für mich als ob du förmlich Probleme erwartest...! 😁
Gruß Torsten
PS.: Wenn schon T5, dann doch bitteschön eine Multivan in Vollausstattung! 😛 Sonst heißt es hinterher wieder: "...war ja nur ein Caravelle (Caddy Life) und kein Multivan (Touran)!" 😉
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort...
Also ich habe im Oktober 2004 schlappe 21.000,-€ für Hugo bezahlt. Das waren etwa 10% Rabatt. Eigentlich war ich auch zufrieden. Aber.... dann kam der VC und ich hätte erneut ein paar Tausender sparen können. Naja habe ich dann gedacht...Pech gehabt eben... Dann kam im Juli 2005 ein großer Knall und mein Hugo wurde von einem alten Opa zwangsverkleinert. 8.500,-€ Schaden. Dachte ich: ok, bestell ich mir einen neuen VC. Bullshit!!! Haben wir nicht mehr, kriegen wir auch nicht mehr. (und eigentlich will ich Ihnen gar keinen Cadddy verkaufen, der Kollege ist 2 Wochen in Urlaub...) A....löcher habe ich gedacht. Das gibt´s ja gar nicht, wollen an meinem Unfall-Caddy 8500,-€ Umsatz machen und an einem neuen Caddy auch nochmal schlappe 21.500,-€. Also hätte ich für meinen Neuen sogar noch erheblich mehr berappen sollen.
Ich habe das Auto von einer bekannten Werkstatt abholen lassen und halt alles reparieren lassen. Dadurch habe ich etwas gespart habe halt immer noch den "alten" Caddy. Ich bin bis auf den Service von VW sehr zufrieden...
Vor ein paar Wochen habe ich einen Bekannten getroffen mit einem T5 Shuttle mit Optionspaket/lackierte Stoßfänger etc.
Der hat ca. 21.000,-€ bezahlt. Ich muß sagen, daß sich dieser Kauf für mich auch gelohnt hätte. Super Preis, Super Optik, Riesig Platz usw... Nicht zu verachten...
Gruß an alle Euer Zwillingspapa Schnitz
Moin nochmal
hätte nicht gedacht,das ich so eine Lawine auslösen würde.
Ich habe nur so mal meine Gedanken hier reingestellt und bin immer noch der Meinung,das ich mit dem Caddy Life nicht VC unterm Strich nicht schlechter dran wäre und meinen "Eumel" 5 Monate früher hätte.
Jetzt nochmal grundsätzlich.Ich fahre jetzt über 25 Jahre VW
Nutzfahrzeuge und das hat sicher seinen Grund. Nach einer 2 jährigen VW-Pause (MB-Sprinter)bin ich froh wieder z u h a u s e zusein.Für mich war es anfangs gar keine Frage es wird ein T5.Doch nachdem ich durch Zufall ein Wochenende (2500km)mit dem Caddy verbrachte war der T5 vom Tisch.
Meine voherigen VW`s habe ich mit ca 400.000 km verkauft (immer 1.Maschine) und wenn mein "Eumel" nur die Hälfte macht,weil höhere thermische Belastung 1,9l 105PS ,dann bin ich sehr zufrieden.(Ich kriege da kein Geld für) oder...............................
Gruß aus Stade Rollo
Zitat:
Ich habe nur so mal meine Gedanken hier reingestellt und bin immer noch der Meinung,das ich mit dem Caddy Life nicht VC unterm Strich nicht schlechter dran wäre und meinen "Eumel" 5 Monate früher hätte.
Hallo Rollo 04,
jeder hat das Recht auf freie Meinung, dafür stehe ich auch, 😉 aber rein rechnerisch bestätigt sich Deine Meinung in keinster Weise. Rechne doch mal.... im Optionspaket beim VC waren für 2548,68 EUR Sonderzubehör, was für 998,00 als Paket mit gekauft werden konnte, Ersparnis gegenüber dem Normalpreis: 1550,68 EUR. der TDI lag beim VC-Aktionspreis ca. 2000,- EUR unter dem Listenpreis ergibt eine Gesamtersparnis von ca. 3550,00 EUR. Manche von uns haben sogar beim "🙂" noch mehr rausgeholt. Also von "Mogelpackung" weit und breit nichts zu sehen. Hier wird Deine Meinung von der Realität ganz deutlich widerlegt. 🙂
Gruß LongLive
Griasde Günter,
Rollos Enttäuschung kann ich aus seiner Sicht schon verstehen. Wie ich schon geschrieben habe, hat sein freundlicher ihn mit AHK / kein Nachlass auf den VC "schlecht" bedient. (Allerdings wissen wir immer noch nicht., ob der Nachlass nicht doch in einem erhöhten Preis für den in Zahlung genommenen Wagen bestand)
Wenn er einen "normalen Caddy Life (5 Sitze, TDI, Climatic, RCD 300, metallic, abnehmbare AHK) konfiguriert und noch ordentlich verhandelt hätte, dann wäre er vermutlich gar nicht so weit von den bezahlten 18.500,- weggewesen.
Die 2 zusätzlichen Sitze haben die meisten VC-Besteller doch nur wegen der Climatc mitgenommen, ebenso die komischen Gepäcknetze. Brauchen/nutzen tun diese beiden Sachen wahrscheinlich die allerwenigsten (Meine Sitzbank steht im Speicher, seit wir den VC haben). Mir wäre statt der 2 Sitze ein Preisnachlass oder z.B. das Trennnetz lieber gewesen.
Pfüati
Horst
Hallo Horst,
Du hast ja recht, man kann es nicht nachvollziehen, sondern nur aus dem eigenen Kauf Rückschlüsse ziehen. Ich habe zu 100% keine "Mogelpackung" gekauft. Statt Rückbank wollte ich auch Winterreifen haben, aber mein "🙂" blieb da knochenhart. Für meinen "alten" hab ich aber noch schön was bekommen und für den VC gabs noch - 6 % "Haustarif" (was immer das auch ist) ohne handeln, einfach so.
Bei euch TDI'ler sieht es durch die schlechte Heizleistung, ohne Zuheizer, nach einer kleinen "Mogelpackung" aus, aber auch da ist es keine VC- sondern eine "Caddy Life Mogelpackung". das sollte VW ganz schnell ändern.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Über die Ausstattung, die Materialien, das Fahrverhalten, technische Deatillösungen und den subjektiven Wohlfühleffekt.
Fahre einfach mal Touran gegen den Caddy. Dann weisst Du was ich meine.
ja, der touran "fuehlt" sich wertiger an, bessere technik, tollere motoren....
aber absolut gleiches design (ok., die lueftungsgitter sind eckig statt rund) und dann den aufpreis bezahlen? Ne.
wenn ich wieder mal viel geld fuer ein auto ausgeben will, nehm ich wieder einen bimmer mit 6er pack und furz und feuerstein.
wenn man aber ein auto braucht, das platz hat, praktisch ist und wenig kosten darf, dann gibt es nur wenig alternativen neben dem caddy. ein touran erreicht platz- und preismaessig einfach nicht meine budgetvorstellung fuer so ein auto.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Über die Ausstattung, die Materialien, das Fahrverhalten, technische Deatillösungen und den subjektiven Wohlfühleffekt.
Fahre einfach mal Touran gegen den Caddy. Dann weisst Du was ich meine.
Dazu folgendes Fazit eines Testberichtes über Caddy und Touran (Echo Online):
Das sind immerhin knapp 4000 Euro weniger als ein entsprechender Touran. Der bietet zwar mehr Lifestyle, ist feiner. Dem steht hemdsärmeliger Transportercharme entgegen. Wirklich schlechter macht der Caddy eigentlich nichts. Das ist das erstaunliche Ergebnis.
Diesen letzten Satz, das der Caddy nichts wirklich schlechter macht als der Touran, habe ich auch schon in anderen Testberichten gelesen.
Nein, der Touran kann eigentlich nichts was man im normalen Betrieb braucht besser als der Caddy. Kein Wunder, ist er ja bis auf die Hinterachse fast identisch mit seinem "Bruder"!
Besseres Material beim Touran? Worin besteht das, wird anderes Blech verbaut?
Nein, Rolling Thunder polemisiert aus irgendwelchen Gründen gegen den Caddy, und das lasse ich nicht unwiedersprochen.
Der Touran ist doch kein Überauto, bleibt mal auf dem Teppich. Der ist ebenso ein Kompromiss wie alle anderen Minivans auch. In der Straßenlage nicht ganz so gut wie ein normaler PKW, dafür etwas mehr flexibilität.
Aber halt kein echter Caddy.................
Irre,
was mal dazu alles schreiben kann.
Gute und schlechte Meinungen.
Aber....
irgendwie staune ich über die Preise die ihr gezahlt habt,
oder die hier im Forum auftauschen.
Ich habe meinen Caddy jetzt 3 Wochen.
Er hat mich 14200€ gekostet mit Optionpaket.
Incl. Zul.,Überf.
War das nun ein Schnäppchen ??
Zufrieden bin ich allemal.
Ich wüsste nicht, wo ich solch ein tolles Auto für diesen Preis bekommen hätte.
Gruß
Lars
Zitat:
Ich habe meinen Caddy jetzt 3 Wochen.
Er hat mich 14200€ gekostet mit Optionpaket.
Incl. Zul.,Überf. War das nun ein Schnäppchen ??
völlig normaler Preis für den 1.4er innerhalb der VC-Aktion.
Ich glaube nicht, dass da jemand entscheident mehr oder weniger bezahlt hat. Jeder VC war ein "Schnäppchen" 🙂
Gruß LongLive
hallo.bin auch sehr zufrieden mit dem hugo und denke nicht das es eine mogelpackung war.eventuell die lange wartezeit war für einige dumm gelaufen falls sie ihren alten schon verkauft hatten.war bei mir aber nicht der fall da unser alter golf 3 kombi an den freundlichen zurück ging.findpreis leistung echt gut.habe den 1.6 benziner mit optionspaket und anmeldung und abmeldung des alten für 15200 euro und für unsern 10,5jahre alten golf3 variant 3825 euro angerechnet bekommen.da kann man ja wohl nicht meckern denk ich