Ist Subaru wirklich so gut ???
Hallo Subarugemeinde,
ich muß mich als absoluter Subaruneuling wirklich wundern.
Wenn ich mir so die verschiedenen Freds angucke, kommt mir das
so vor, als würde Subaru was die Qualität angeht doch nicht so das gelbe vom Ei sein -> So kommt es rüber !!!
Ich lese was von Querlenkerbrüchen, Rostbefall, Wasser in Scheinwerfern, schlechten Motorlauf mit LPG Anlagen usw.usw.etc.
Ich selber habe seit letzter Woche einen 2.0 Forester"Comfort" LPG, Bj.2006 mit 84.000Km auf der Uhr und mache mir jetzt Sorgen um das viele Geld welches ich in diesen Subaru investiert habe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Völlig unbegründete Sorgen. In einem Forum tauscht man sich ja hauptsächlich über Probleme aus oder würdest du nach jeder längeren Fahrt einen Lobes Thread eröffnen?
Schau doch mal in andere Foren, da geht es genauso zu.
19 Antworten
Schwierigkeiten hatte Subaru anfangs beim Impreza mit Rost an der Heckklappe und den etwas schlechten Empfang des Radios.
Beim Forester war das das gleiche mit dem Radio, zudem sah man Rostpickel an der Auspuffanlage.
Über die Lackqualität kann ich nichts sagen, soll aber teilweise nicht gleichmässig sein.
Grüße
die Lackqualität ist teilweise sehr dünn ausgefallen. man hat schnell Kratzer, z.B. an den Griffmulden.
wir haben das auch beim 2010er Forester. Der hatte das schon im Showroom, da war er nur 2 Monate genutzt !!
beim Outback 2011 habe ich das nach 9 Monaten auch, selbst bei mäßiger Nutzung, an der Griffmulde der hinteren Tür auf der Fahrerseite, wo ich häufiger Gepäck einlade.
Laut Händler wurde die Lackschicht zwischenzeitlich erhöht, also dicker aufgetragen. ich glaube nicht (siehe mein Outback), dass das der Lackqualität wesentlich genutzt hat... 😉
JA, 😁
meine frau ist begeistert, 3 jahre/ 30t km und nur 1x werkstatt tüv und kundendienst.
die fahrzeuge sind einfach gestrickt , nicht viel schnick schnack, kann auch nicht viel kaputt gehen, das passt
hp
So melde mich auch nochmal zum Thema.
Die Gasanlage ist völlig i.O. Wie schon erwähnt soll das "normal" sein
und daran ließe sich nix ändern. Gut abgehakt. Die Scheinwerfer sind von innen angelaufen und müßen getauscht werden. Allerdings mache ich das erst wenn der TÜV oder die Rennleitung das möchte 😁.
Ansonsten genieße wir einfach das Gefühl einen coolen Subaru zu fahren und leben mit dem was da kommt.....oder eben auch nicht kommt😎
Vielen Dank für eure Antworten🙂
BTW:
ich brauche noch Dachgepäckträger und ein Hundegitter. Wenn jemand sowas zu einem fairen Preis - ich will nix geschenkt haben, bezahle für gebrauchtes aber auch nicht den Neupreis - anbieten möchte, nur zu.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das Pata
So melde mich auch nochmal zum Thema.Die Gasanlage ist völlig i.O. Wie schon erwähnt soll das "normal" sein
und daran ließe sich nix ändern. Gut abgehakt. Die Scheinwerfer sind von innen angelaufen und müßen getauscht werden. Allerdings mache ich das erst wenn der TÜV oder die Rennleitung das möchte 😁.Gruß
Jan
zu 1) LPG-Anlage
Eine Gasanlage, die beim Beschleunigen aussetzt ist NICHT OK.
Langfristig kannst Du Dir da auch Folgefehler einhandeln.
Wenn das Gemisch so weit daneben liegt, das er nicht mehr läuft, ist was im Argen, und das mag auch der Kat und die Maschine nicht. Wenn Du Glück hast, ist nur ein Filter dicht.
Meine (nachgerüstete) läuft so unauffällig, das ich mal nach dem Leerfahren 200km Benzin gefahren bin, weil ich vergessen habe umzuschalten. Kein Unterschied merkbar.
Zu2) Scheinwerfer
Im Sommer mal die Birnchen rausnehmen und trocknen lassen, wenn die "Undichte Stelle" nicht gefunden wird, ggf. ein Luftlöchlein basteln.
WICHTIG! Das Luftloch nicht an einer "tiefsten Stelle" machen, wenn dort ggf. ein Wassertropfen hängen bleibt. Der würde dann nämlich beim Abkühlen eingesaugt. => Gegenteiliger effekt.
Ansonsten: Viel Vergnügen!