ist Scirocco out,eure Meinung

VW Corrado 53i

Hi
Werde das Gefühl nicht los das der Scirocco im allgemein etwas out ist,oder täusche ich mich.Habe vor 3 Jahren einen
Einser unter hohem finanziellen Aufwand neu aufgebaut.
Überall wo man mit dem Auto aufgetaucht ist,kam der Spruch "Mensch,Klasse,den hatte ich auch mal,oder schönes
Auto sieht man kaum noch".Mittlerweile versuche ich seit
geraumer Zeit das Auto zu verkaufen oder zu tauschen,und es läuft etwas,na ja sagen wir mal schwergängig an.Hatte auch mal für 2 Jahre ein Corrado,nur dort wollte irgenwie so gar kein Gefühl fürs Auto aufkommen,bei dem Einser ist das schon anders,dort hört man noch was vom Auto und hat eben das GTI Gefühl wie im Einser Golf früher.Na ja ,eure Meinung?

Das Auto ist unter Mobile und auf der "Biete" Seite zu begutachten (wens interessiert).

34 Antworten

tachchen nochmal.. :-) Also wenn ich an meinem 1. Wagen, nen ´78 Jetta 1 denke, fällt mir immer wieder das Wort "geil" ein.. Der Wagen hat echt geprägt, und wenn die Karre nicht so dermaßen Kaputt gewesen wäre, würde ich Ihn heute denke ich immernoch Fahren, nichts desto trotz allein schon deswegen das in dem Kofferraum 8 Kisten Bier unterzubringen waren, nee, die karre war einfach geil.. Ihr kennt doch wohl Alle das Gefühl bei der 1. fahrt im 1. eigenem Auto.. Außerdem stehe ich eh nich auf son Vierlefanz wie Bordcomputer etc, oder son Schnickschnack mit Lämpchen die glühen wenn ich nich Angeschnallt bin.. Naja, nach den anderen Autoeskapaten steht nur der Rocco vor der Tür, und das ist quasi nunmehr mein ganzer Stolz, von 100 leuten die dran vorbeigehn bleiben 80 erstma stehn und denken vielleicht auch an ihren Rocco den se mal gefahren haben, und der Jugend fällt die Kinnlade zu Boden.. Alles in Einem, Einmal Rocco, Immer Rocco !

Grüße aus Nrw..

Rocco out, das wärs ja ;-) Ich fahr jetz seit knapp 1,5 Jahren n 2er Rocco und es is einfach geil, auch wenns natürlich kostspielig ist. Allein schon wenn man irgendwo parkt und unter all den ganzen Blechhaufen der Rocco raussticht mit seinen Kanten und Ecken, das is doch immer wieder herrlich.
Selbst wenn er out sein soll(te), kann einem echten Roccofahrer doch egal sein.
Man erntet auch oft (neidische) Blicke, is eben net alltäglich son Rocco :-D

Ebenfalls Grüsse aus NRW...

Zu dem Thema fällt nur ein Satz ein:
Best in life is Rocco drive ! 🙂

Schönes Thema, muss ich auch mal was zu schreiben 🙂

Sicher ist der Scirocco "out" wenn man vom Mainstream ausgeht. Auch wenn die ganzen Golf Fahrer das nicht wahrhaben wollen, Golf ist und bleibt immer das "Normale", da kann man bauen, was man will. Ist nicht böse gemeint Leute 😉

Der Scirocco ist und war schon immer was für Individualisten, für Leute, die eben etwas Komfort und Platz gegen Sportivität eingetauscht haben. Eben die Leute, welche sich nicht hundertprozentig mit dem Golf-Boom identifizieren konnten, dennoch einen VW fahren wollten und deswegen bei dem einzig Wahren landeten.....dem Scirocco. Auch der Corrado konnte da leider keinen Nachfolger stellen und so dümpelt man (leider) bezüglich seiner zukünftigen Fahrzeugwahl immer etwas rum. Bei mit war es dann eben der Bora...naja. Die Sciroccos haben nunmal keine Klimatronic, Seitenaufprallschutz, Airbags, Sitzheizung etc. und fallen deswegen langsam aus dem Verkaufsraster raus.

Der Scirocco 1 ist schon (wie auch momentan der Golf 1) dabei, komplett aus dem Strassenbild zu verschwinden und auch dem Scirocco II wird es in den nächsten Jahren nicht viel besser gehen, das sollte jedem echtem Fan klar sein. Ersatzteile sind nur noch rudimentär vorhanden, gerade bei den 1ern. Der Zweier wird derzeit, wie schon erwähnt, richtig "ausgeschlachtet", alte Modelle sind für lachhafte Beträge zu erwerben. Wird ebend alles nicht besser, also hortet eure Teile, die sind irgendwann nicht mehr erhältlich !

*seufz*

Ich habe meinen Zweier jetzt schon seit 12 Jahren und mittlerweile auch nicht mehr vor, ihn zu verkaufen. Bringt ja eh nichts, die Aufbaukosten bekommt man leider nie mehr rein. Aussdem ist es wie ein Auto aus einer anderen Welt, klein und unpraktisch, das ist ja auch gerade der Reiz an dem Auto (und das man bei einer Tieferlegung immer mit der Blickhöhe auf den Aussenspiegeln der anderen Autos ist 🙂 )

Naja, man hat ihn eben liebgewonnen und will ihn nicht mehr missen. Überlegt euch es genau, bevor ihr euch von eurem Autochen trennt, ich hatte es mehrfach vor, jedoch bin ich heute wirklich froh, es nicht getan zu haben. Für alle Motofetis: Der Rocco 2 liegt entgegen dem Golf 1 auch über 250km/h noch super ohne Spoiler auf der Strasse. bedingt durch den "guten" cw-Wert und den längeren Radstand (und die Haube kommt einem nicht entgegen wie beim Scirocco 1)

Naja 🙂 *schwelginerinnerung*

Gruss

Jalli

Dann werd ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Bei mir ist der 1`er rocco irgendwie auch hängengeblieben. Meiner Meinung der genialste VW schlechthin. Das erste mal bin ich mit ihm durch mein 11 Jahre älteren Bruder 1985 oder 86 in Berührung gekommen. Der 1`er war damals sein erstes Auto, lackiert in rot/weiß. Die Form fand ich schon als Kind und auch noch heute unschlagbar.
Leider fehlt zur Zeit einfach das Geld einen anzuschaffen, geschweigedenn die zu erwartenden Reperaturkosten zu decken, weil der Scirocco meiner Meinung nicht ohne Grund den Spitznamen Scirosto trägt.
Ein Bekannter ist gerade dabei nen 79`er im Orginalzustand aufzubauen. Ursprünglich sollte er "nur" für den TÜV fertig gemacht werden, weil er noch "relativ" gut aussah und auch ne zeitlang im Altagsbetrieb problemlos lief. Aber hinter jedem rausgetrennten Blech kam und kommt der nächste Rostherd zum Vorschein.
Wenn man die Bilder sieht, weiß man sofort, daß der Wert nie auch nur annäherd an die Repkosten herankommen wird. Vor allem wenn es ums Thema Reperaturbleche und Blechteile allgemein geht.
Das Classic Part Center in Wolfsburg kann mit vielen Teilen noch helfen. Beim Thema Fahrertür oder Kotflügel soll selbst da nichts mehr zu machen sein (von den preisen ganz zu schweigen).
Und wenn man dann sieht, was beispielsweise bei Ebay für orginale 1`er bezahlt wird, die man vor ein paar Jahren bestenfalls zum Ausschlachten genutzt hätte, steht fest, daß der 1`er nur noch etwas für Liebhaber ist, weil der Aufwand einfach riesig ist um ihn in guten Zustand zu versetzen.
Der 2`er hingegen ist wirklich für nen Appel und nen Ei zu haben. Man sollte vielleicht wirklich überlegen, sich einen hinzustellen, denn vielleicht ist der ja bald auch so gefragt wie der 1`er jetzt (obwohl er mich persöhnlich nicht wirklich anmacht).
Mein Fazit: ein 1`er im nahen Orginalzustand (Fahrwerk und Felgen geändert) ist einfach unschlagbar.

Bin Österreicher und fahre selber einen Scirocco 1 GL den ich aussen überhaupt nicht verbastelt habe (Innen hingegen das erste was auffällt, der Projektor für das Head-up Display). Er fährt sich extrem gut, ist aber für längere Strecken eher ungeeignet (Vmax=175, ab 140 gibt es Anlasserprobleme wenn ich kurz stehenbleibe um z.B. zu tanken). Das Scirocco 1-Feeling möchte ich nicht mehr missen, aber die Reparaturkosten steigen jedes Jahr. Mein Langstreckenfahrzeug wird demnächst ein BMW sein, aber für die Stadt bleibt der Scirocco immer noch meine nr. 1.

der einser sieht nur aufgemotzt gut aus, der 2er sieht verspoilert auch vom werk aus her schon nach was aus.

Naja, "aufgemotzt" ist relativ. Nen schmucker Lack, ein paar schöne Felgen und ein wenig Tieferlegung reicht meist schon aus, um den Einser etwas sportlicher wirken zu lassen, finde ich.

Der 1er Scirocco war einfach nur geil. Die Optik hat mich damals schon fasziniert und bis heute noch. Obwohl ich schon sehr sehr lange keinen mehr fahre, erinnere ich mich immer noch gerne an ihn.

Von 1990-1992 bin ich 3 Stück 1er Sciroccos gefahren. Den ersten hat ein Reiskocher plattgemacht (im Rückwärtsgang mir reingedonnert, na wo gibt's denn sowas?). Den Zweiten hatte ich nur ein paar Monate und der 3. war der Geilste. 1er GTI mit scharfer Nocke, Konifahrwerk, ca. 125PS bei 800 kg. Hat richtig Spaß gemacht.

Der 2er Scirocco hat mir optisch leider überhaupt nicht mehr gefallen. Da bin ich halt zu Opel gewechselt und fahre diese Marke jetzt seit 11 Jahren... (hochzufrieden).

Den 1er sieht man auf der Straße leider nur noch ganz ganz selten. Den 2er gibt's noch wie Sand am Meer. Wer heute noch einen schönen, gut erhaltenen 1er Scirocco fährt, den beneide ich.

Wenn ich mir durchlese, was ihr für hohe Kosten mit dem Scirocco habt kann ich mich ja echt freuen, wie gut ich weg gekommen bin. Hab mir Anfang des Jahres nen 89er GT2 95PS mit Alu-Felgen und Sport-Lenker, frisch TÜV und ASU, rostfrei ohne Mängel beim Händler für 1100,- Euro gekauft 🙂
Hatte bisher keine Probleme, die ich nicht selbst verursacht hätte (Achse verbogen). An Versicherung zahl ich gerademal 600 nochwas Euro im Jahr (@35%), da ich nen alten Versicherungsvertrag von Vatter übernommen hab.
Der schlimmere Kostenpunkt ist, dass ich während der Fahrt fast zuschauen kann, wie der Tankzeiger nach links läuft 😉
Naja, und halt 0,6L Öl auf 1000km...

Zum Out Thema: Also als mein Umfeld von meinem Scirocco erfahren hat habe ich nur positive Statements bekommen... außer von meiner Freundin 🙂

raiseer

Mein einser verbraucht keinen Öl, und der Motor ist schon seit '93 drinnen. Der rost macht mir sorgen, beim Freundlichen hätte mich das TÜV dieses Jahr 1400 Euro gekostet (Ja, Euro, nicht Schilling!), habe für weniger Geld sogar noch einen neueren Starter zusätzlich reinbekommen.

meiner meinung nach ist der scirocco nen ziemliches geiles auto, auch wenn er von vw ist ;P
meine exfreindin fand ihn leider auch scheisse, aber deswegen ist sie ja meine exfreundin...

Zitat:

Original geschrieben von Flexor


meine exfreindin fand ihn leider auch scheisse, aber deswegen ist sie ja meine exfreundin...

LooL so is das richtig 🙂

Ich hab irgendwo gelesen... ich glaub im Focus oder so beim Arzt, dass der Durchschnittsmann in Deutschland sein Auto in etwa genauso liebt wie seine Frau 🙂

Naja, wenn mein Wagen zickt kann geht der in die Werkstatt.... versuch das mal mit ner Frau.... 😉

also ich find den rocco nach wie vor erste sahne, vorallem der 2er gefällt mir. der einser is zwar auch schön, aber der 2er kommtn bisserl bulliger. ursprünglich wollt ich nen gt2. aber mein dad hat mir gsaagt was der schlitten im unterhalt kostet.... ausserdem fand sich nirgends ein schöner, deswegen bin jetz eben auch zu so nem auto gewechselt an dem sich die geister scheiden, nem jetta.

Deine Antwort