Ist schon jemand den neuen M6-kombi gefahren?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Moin zusammen,

ist vielleicht schon jemand den neuen Mazda 6 Kombi gefahren und kann seine Eindrücke insbesondere von Platzverhältnis/Raumgefühl schildern?

Da inzwischen Schiebetüren nicht mehr zwingend notwendig sind, möchte ich von einem Van auf Kombi oder SUV wechseln.
Besonders wichtig sind mir die Platzverhältnisse im Fond (messe selber 1,98 m und die Kinder sind mit 1,95 + 1,75m auch nicht gerade klein).
Die Platzverhältnisse im neuen V70 (unser bisheriger Favorit) sind leider bei vollständig zurückgeschobenen Fahrersitz nicht ausreichend. Bisher waren die Platzverhältnisse nur im Fond nur vom Santa Fe, Outlander/C-Crosser gut ausreichend. Rausgefallen sing schon Tiguan, X3 und alter C5-Kombi, sowie auch der alte V70. Passat, Mondeo, neuer C5, und A6 werden noch in Augenschein genommen.

Grüße aus dem Norden
Marten

24 Antworten

Moin Harald,

ein Grund warum Autos wie der Santa Fe, Outlander/C-Crosser, Mazda M6 oder Honda Accord überhaupt für mich in Frage kommen ist die zu erwartende
Zuverlässigkeit.
Wenn man sich hier bei Motor-Talk oder bei Fahrzeugspezifischen Foren umschaut sind die Klagen, Mängelhäufigkeiten bei einigen Fabrikaten - auch sog. Premiummarken - erschreckend (ich weiß, dass viele zufriedene Fahrer sich hier natürlich nicht aüssern).

Was nützen mir also die ganzen neuen Gimmicks/Features, elektronische Fahrwerke etc. (die mich natürlich auch sehr reizen) wenn das Auto in der Werkstatt steht.

Grüße
Marten

Zum Thema Test in der ,,AutoZeitung":
Ich habe die aktuelle Ausgabe noch nicht gelesen,aber ich gehe mal davon aus dass der Passat ganz überraschenderweise gewonnen hat?
Alles andere würde mich wundern,schließlich sind VW und Audi stets auf der ersten Position in den Tests der deutschen Automagazine.Die Betonung liegt auf deutschen.Denn schaut man sich ähnliche Tests in anderen Ländern an,so sind es nicht stets die Hersteller,die am meisten ,,Spenden" in Form von Fahrzeugen,Geld und sonstigen Feinheiten locker machen,die die ersten Plätze belegen,sondern ein bunt gemischtes Spektrum an Gewinnern und Verlierern.

An Harald ! Bitte Harald: Der Wagen b i e t e t aber nicht bittet... Verzeih ! aber war mir ein Bedürfnis. L. Gr.

Hallo

Es wird bemängelt, das es keine Seitenairbags im Fond gibt.
Sogar optional nicht.

Gruß
Harald

Ähnliche Themen

Also in letzter zeit weiß ich auch nicht ob man diesen ganzen Tests glauben kann.

Hab jetzt eine Auto Bild vor mir liegen Ausgabe Nr. 12 20.03.2008 und dort wird der Mazda 6 Kombi mit dem Opel Vectra kombi, Ford Mondeo und Renault Laguna getestet. Und der Mazda 6 gewinnt hier bei Sicherheitsausstattung!!!

MfG A.

Zitat:

Original geschrieben von MazdaGF


Also in letzter zeit weiß ich auch nicht ob man diesen ganzen Tests glauben kann.

Hab jetzt eine Auto Bild vor mir liegen Ausgabe Nr. 12 20.03.2008 und dort wird der Mazda 6 Kombi mit dem Opel Vectra kombi, Ford Mondeo und Renault Laguna getestet. Und der Mazda 6 gewinnt hier bei Sicherheitsausstattung!!!

MfG A.

... zeigt aber deutliche Schwächen bei den Bremsen und dem Fahrwerk 🙁

Hallo

Ich lese auch die Tests.
Und habe meine Erfahrung mit Ford, VW und Opel gesammelt.
Erfahrung was Werkstat und Kundenservice angeht, eine einzige
Katastrophe.
Bei Opel habe ich sogar einen Rechtsanwalt eingeschaltet.
Mit meinem jetzigen 6er hatte ich auch Ärger.
Hatte Glück habe eine Werkstatt gefunden die helfen konnte.
Leider gefällt mir der neue 6er nicht so gut.
Mal sehen in 3 Jahren was ich mache. Den 6er weiterfahren,
oder nach einer anderen Marke umschauen.

Gruß
Harald

Also aus erfahrung kann ich sagen das bei Mazda schon seit jahren es mit den Bremsen irgendwie nicht klappt..... und über das Fahrwerk kann ich sagen bei Mazda ist das Fahrwerk strafer, härter als bei den deutschen Fahrzeugen (Mercedes, audi etc.)

Aber was solls jedes Auto hat irgendwelche makken... Mein vater hat einen Mazda 6 2.0 Benziner 141 ps bj. 2004 bis heute keine Probleme gehabt und ich selber fahre den 626 GF facelift bj.2000 knapp 103000km und noch keine Probleme.

Mein Cousin hatte einen Audi A4 2.5 TDI bj. 2000 und er ist dann nach 3 Jahren auf Mazda umgestiegen.  Hatte nur Probleme mit dem A4  (  Getriebe, Nokenwellen  > knapp 2500 € schaden<,  starker ölverlust, ölwanne undicht, Querlenker usw.)

Mein cousin fährt jetzt einen MPV und hat gesagt wenns weiter mit dem Mazda so läuft dann wird der nächste wieder ein Mazda!

MfG. MazdaGF

Hallo,
dass das Fahrwerk als Schwäche ausgelegt wird,kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist einfach sportlicher ausgelegt als bei anderen Modellen,dass man das nicht 1:1 vergleichen kann,sollte doch klar sein oder nicht?
Und auch ein ausbrechen beim bremsen konnte ich bei keinem Modell und keiner Motorvariante feststellen.
Thema Seitenairbag im Fond:Zum einen ist dort immernoch das Sidebag vorhanden,zum anderen sollte man bei betrachtung der crashtest die vorteile der ultrafesten strähle zur kenntnis genommen haben.Im Bereich crashtest stehen nämlich fast alle anderen modelle ziemlich dumm da.
Und dass die ganzen autotests nich sonderlich glaubwürdig sind,dürfte einem spätestens dann klar werden,wenn ein opel astra und ein vw golf im langzeittest gegeneinander antreten,der opel nur 4 mal in der werkstatt war,der golf 17 und der golf gewinnt,weil die qualität besser sei......

bin mal auf den euroncap-Crashtest gespannt. Da hatte sich ja schon der alte Mazda 6 nicht mit Ruhm bekleckert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen