Ist Normalbenzin und Superbenzin das gleiche?
Irgendwo hat doch jeder mal das Gerücht gehört das Normal und Super das selbe seinen sollen. Also ich habe es neulich von einem Tanklastfahrer gehört. Was meint ihr dazu? Habe in der Such leider nix gefunden...
74 Antworten
Bei uns in Österreich kostet Superbenzin auch nur zwei Cent mehr als Normalbenzin. Von daher ist es lächerlich sich noch die 91er Brühe reinzuschütten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
@Thomas
würdest du es nochmal versuchen , Normalbenzin zu tanken (deiner ist ja für ROZ 95 ausgelegt)
Du meinst wohl ROZ 91 beim ABU - 1.6L 75PS 😉 Naja momentan bringt das nicht viel weil er noch zuuuuuu viel Super Bleifrei drin hat und das sich nur vermischen und somit den Test verfälschen würde um einiges 😉
Meine Erfahrung zeigte aber, dass meiner wenn ich nur auf Normalbenzin gegangen bin früher net soooooo gut lief wie heute mit Super Bleifrei, das ist doch sehr eigenartig oder ???? weil das verstehe ich dann nicht, wenn der Kraftstoff derselbe sein soll, warum meiner dann mit Normalbenzin wie ein zickiger Esel läuft sprich nur rumbockt und bei Super Bleifrei soooo ruhig ist und zieht 😉
Gruss Thomas
@Thomas:
Eine halbwegs vernünftige Erklärung dafür wäre das du ein AEA Steuergerät mit Klopfsensor drin hast und die Zündung auf Super angepasst ist.
Mein 1.4er läuft hängt mit Super auch besser am Gas und läuft ruhiger. Der sieht jedoch seit 3 Jahren keine 91er Benzin mehr. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Wo hast du das Bild her ?
Selber geschosen ?
Nein, das Bild hab ich auch hier irgendwo ausm Forum.
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Nein, das Bild hab ich auch hier irgendwo ausm Forum.
Naja......lustig ist's ja schon 😉 Entspricht aber nicht der Wahrheit!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
@Thomas:
Eine halbwegs vernünftige Erklärung dafür wäre das du ein AEA Steuergerät mit Klopfsensor drin hast und die Zündung auf Super angepasst ist.
Leider nicht Stefan 😁 ich hab extra 4 x nachgeguckt als nur einmal, dass Steuergerät hat AX - Endung und das ist fürn ABU - 1.6L 75PS und ist von 2001 😉
Gruss Thomas
Un selbst wenn es auf Super angepasst ist. Wenn Benzin Super ist, sollte das Stg garnix merken, oder 😁
PS.: Das Bild wurde zuletzt von Adobe Photoshop CS gespeichert, vllt. nur ein kleiner Hinweis 😉
Dann würde da aber noch ne Leitung fehlen bei Diesel: Nämlich Benzin + 2-Takt-Öl 😉
Die Mono-Motronic hat aber doch auch einen Klopf-Sensor, oder? Steht zumindest hier:
http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/ueberblick/gesamtsystem_mono_motronic.htm
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Mein 1.4er läuft hängt mit Super auch besser am Gas und läuft ruhiger. Der sieht jedoch seit 3 Jahren keine 91er Benzin mehr. 😁
Und das sollte mein ABU auch nicht mehr zu Besicht bekommen ... das ROZ 91 ... weil ich hatte zu viele Schwierigkeiten mit dem Motor da gehabt als er noch Normalbenzin zum Futtern bekam, das war echt nimmer normal und darauf hab ich ehrlich gesagt auch keine so rechte Lust mehr das wieder zu haben, auch wenns schmerzt zahle ich die paar Cent mehr für Super auf die Gefahr hin dass es ne teure Rechnung wird, aber mir ist nicht egal was mit meinem Gölfchen abgeht und er bekam bisher nur das Beste und soll auch weiterhin gut umsorgt werden von mir 😉
Ich hab lange Zeit damit verbracht heraus zu finden, wieso er soooo lief wie ein wildgewordener Esel und an das Nahe liegenste habe ich nicht gedacht an den Sprit und das war ja wirklich net mehr heilig, weil er roch auch paar mal derbe ausm Auspuff 😁 und seit dem er Super Bleifrei zum Trinken bekommt passiert das nicht mehr und er zieht wieder guuuuuuuuttt 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Andi1978
Die Mono-Motronic hat aber doch auch einen Klopf-Sensor, oder? Steht zumindest hier:
http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/ueberblick/gesamtsystem_mono_motronic.htm
Die Mono - Motronic ( M - M ) hat kein Klopfsensor das hat nur AEE oder 2E / ADZ oder 9A oder solche Motoren, die auf beide Spritsorten ausgelegt sind, wo es ausdrücklich in der Anleitung steht 😉 aber der ABD / ABU / AAM / ABS haben das nicht alle mit M - M, da wirds über die Verstellung vom Zündverteiler geregelt wenn man ihn abschraubt und verdreht, aber geht eben nur wenn man die Zündzeitpunkt-Prüflampe hat 😉
Gruss Thomas
Hi Leute,
ich würde nicht unterschreiben, dass Normalbenzin und Super die gleiche Brühe sind, aber das Gegenteil auch nicht.
Im Urlaub hatte ich mal nen Abstecher zum Hafen in Rotterdam gemacht und da sah ich zu, wie ein großer Tanker "gelöscht" wurde.
Da standen die ganzen Tanklastzüge von Aral, Shell, Esso, Jet(Conoco Group), Total, Agip ... und wurden alle aus dem selben Tank, nacheinander befüllt.
Danach sah man die Fahrer auf ihren Lastzügen rumkrabbeln, wie sie Kanister mit Additivkonzentrat ihrer Marke, in ihren Lastzugtank kippten.
Das heißt der Sprit war für alle derselbe, nur das bischen Additiv macht den Unterschied zwischen den Marken.(Kanister im Verhältnis zu mehreren Tonnen Benzin???, muss wohl ein Wahnsinnskonzentrat sein)
Wer weiß, wie das mit Normalbenzin und Super läuft, halte dabei auch vieles für möglich, wovon der Endkunde nix wissen soll(z.B.Panscherei).
archery: Was haste erwartet? Alles kommt aus der Raffinerie und da aus der Erde.
Versteh au Leude net, wie in meiner Familie, die nur bei ARAL tanken, weil da der Sprit so gut is und nicht zu einer Freien fahrn, weil die nicht so guten Sprit haben.
Sprit ist Sprit und feddich. Klar gibs Unterschiede aus welcher Raffinerie der grade kommt. Hatte au mal Diesel wo meiner schön ruhig läuft und mal ne Suppe wo ich dachte ich fahr n Trekker uffm Feld.
Was mich nur wundert dass keiner Super-Diesel anbietet, wo 2-Takt-Öl mit 0,5 oder 1% schon drin ist. Dafür würd ich auch 1-2 Cent mehr bezahln wenns wirklich so wär.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
archery: Was haste erwartet? Alles kommt aus der Raffinerie und da aus der Erde.
Erwartet habe ich nicht wirklich was anderes!
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Versteh au Leude net, wie in meiner Familie, die nur bei ARAL tanken, weil da der Sprit so gut is und nicht zu einer Freien fahrn, weil die nicht so guten Sprit haben.
Die Leute kann ich auch nicht verstehen, aber für genau die Sorte Menschen habe ich dieses Erlebnis geschildert, denn denen ist das häufig nicht klar.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Sprit ist Sprit und feddich. Klar gibs Unterschiede aus welcher Raffinerie der grade kommt.
Eben und aus welcher Raffinerie der Sprit gerade kommt, wissen wir eh nicht, weil es allein davon abhängt, wo der Sprit gerade an der Rohstoffbörse, günstig für den Konzern, zu "erzocken" war.
Es is flüssig, es riecht gut udn es fährt. Mehr zählt nicht, wa.
Und ich bin der Typ der tankt wo günstig.
Am geilsten is das Argument der Araltanker: Ich krieg ja Payback.
Super 1 Punkt auf 2 Liter. Das wärn 25 Punkte wenn ich meinen fast vollmache. Das sind 25 Cent. Also 0,5Cent pro Liter krieg ich wieder. Dafür dass die Aral hier in GS meist 2-4 Cent teurer is als die Real-Tanke, is das totaler Humbug.